Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ulli hat geschrieben:Überraschung!!!!!!!!!
5 Störche in Isny!!!!!

Die Storcheneltern mit zwei Sprösslingen weit draußen in den Wiesen beim Futter fassen....
Bild

...zur gleichen Zeit ein Jungstorch (ich hab's auf dem Cambild im Apothekenschaufenster genau erkannt!), der das Nest hütet!
Bild

Meine Interpretation: Der verlorene Sohn/Tochter ist nach dem ersten Alleingang erschöpft ins Nest zurückgekehrt - zu Hause ist's doch am schönsten!!!!!

...ich bin auf die Fortsetzung gespannt!!!


LG
Ulli
:wink:

Ullis Jungstorch.

Bild

Bild

Jetzt ist das Nest leer.
Geh mal schnell auf der Wiese nachzählen. ;)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sieht aus, als wäre Nummer 3 wirklich zurück gekehrt. ;)

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sieht aus, als wäre Nummer 3 wirklich zurück gekehrt. ;)

Bild

Bild
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Ist das schön :D

Mal wieder herzlichen Dank an Ulli für die tolle Berichterstattung. Ich schau immer und freu mich drüber.

Liebe Grüße
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Doris, dachte ich mir's doch, dass ihr es mir nicht glaubt, aber ihr wisst ja, bei den Isnyern ist alles möglich!!!
...und heute hab ich sie komplett erwischt!

Szenen aus dem Leben der Isnyer Storchenfamilie vom Montag Morgen:
Monsieur Romeo hatte wie üblich auf einem der Hochhäuser übernachtet, der alte Herr braucht seine Ruhe, er pflegte gründlich sein Gefieder. Und die restliche Storchenfamilie? Auch nach einmal Rotmoos umrunden waren sie nicht zu entdecken. Also wurde das Frühstück wohl in einer anderen Ecke von Isny eingenommen.
Später standen beide Altstörche in den Wiesen beim Segelflugplatz und sammelten die Leckerbissen ein. Und der Nachwuchs??? Sollte ich rechtsrum- oder linksrum radeln und suchen???
Netterweise nahmen mir die drei die Entscheidung ab, denn sie schwebten grad in dem Augenblick in der Nähe von Mama und Papa Storch ein. Ein toller Anblick, die Storchenfamilie wieder komplett!

Julia steht rechts und links daneben der Nachwuchs
Bild

Mama Julia
Bild

Papa Romeo etwas abseits im hohen Gras
Bild

und die wiedervereinten Sprösslinge!
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ich hab die drei eine Weile beobachtet und dieses Störchlein ist eindeutig das größte, ich vermute, dass das unser Ausflügler ist.
Was er/sie wohl alles erlebt hab unterwegs??? Schade, dass wir das nie erfahren werden, aber den Geschwistern hat er/sie bestimmt berichtet vom Ausflug in die große weite Welt! Ja, Störche unterhalten sich, die quietschen ganz leise im Nest! Wusstet ihr das??? Ich hab's von einer Dame erfahren, die nah am Storchennest wohnt und Blick und Hörkontakt zum Nest hat!

Bild

Störchlein Nummer zwei...
Bild

...und Nummer drei, ich kann mir nicht helfen, aber in meinen Augen sind die beiden viel zierlicher
Bild

LG
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Julia? und die Jungen

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

:D

Goldstörche

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Isny hat ein Sorgenkind, der Goldstorch von gestern, der in der Mitte steht und sein Beinchen nicht einzieht. Er kann das Beinchen nicht belasten, fliegt aber fleißig mit der Familie von Wiese zu Wiese. Mama Julia sorgt dafür, dass er Kraftfutter bekommt und füttert weiterhin.
Solange er so munter rumfliegt, kann er halt auch nicht eingefangen werden um das Beinchen zu untersuchen. Wir beobachten aufmerksam , die verantwortlichen Stellen sind informiert, und wir hoffen, dass es vielleicht nur eine Verstauchung ist"
LG
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ach Mensch!
Hier nicht auch eine Verletzung.
Hoffentlich bessert es sich wieder, lieb Ulli.
Ich drücke alle Daumen.

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Ach nee, ich drück ganz fest die Daumen :(



Danke mal wieder Ulli - du bist super :D :D :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Nichts Neues in Isny.
Romeo stand in der Früh wie üblich auf seinem Schlafplatz und putzte sich, während Julia mit ihren drei Kindern irgendwo beim Frühstücken war. Grad eben hat Silke gemeldet, dass die Storchenfamilie vollzählig in den Neutrauchburger Wiesen steht, unser Sorgenkind kann zwar ausgezeichnet fliegen, belastet das Beinchen aber nach wie vor nicht.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ich hab lange überlegt, ob es richtig ist, Bilder von unserem Sorgenstörchlein zu zeigen, aber nachdem er mir heute wieder besser gefällt, mach ich's jetzt einfach.

...er versucht zumindest, Futter zu finden
Bild

ein Geschwisterstorch im Vordergrund
Bild

...wieder Futtersuche
Bild

...er kratzt sich mit dem kranken Füßchen
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Die Altstörche standen den ganzen Nachmittag im Nest und genossen die traute Zweisamkeit und es wurde geknibbelt, was der Storchenschnabel hergab!
...und dann, am Ende der Fußgängerzone, auf dem Wassertor, folgender Anblick:

Bild

Bild

Bild

...das linke Störchlein hat eindeutig die Knibbelgene geerbt! Ich vermute, dass es der Nachwuchs ist, ich hatte keine Zeit, um aus der Nähe zu gucken, Störchlein Nummer drei hab ich in der Eile auch nicht suchen können.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Jetzt sind auch die Videos von heute Vormittag fertig, da sieht man unser Sorgenkind humpeln, aber wie gesagt, heute gefiel er uns schon viel besser!

http://www.youtube.com/watch?v=TY5m1ab9dOo

auf diesem Video bewegt er sich gar nicht, nur das Geschwisterchen
http://www.youtube.com/watch?v=b8nuvkjiA74

und hier kann man erkennen, dass er immer wieder versucht, ein paar Happen zu fangen, eigentlich ein gutes Zeichen, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=dl3iJX45pmY

Ein Störchlein, dass sehr geschwächt ist, kann bestimmt nicht den ganzen Tag rumfliegen, und heute waren sie dauernd auf Achse, auch das sehe ich als gutes Zeichen!

LG
Ulli
Antworten