Isny Allgäu
Moderator: Storchenzentrum
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Seven es sind DREI.Seven hat geschrieben:Ich hoffe das Bein heilt ganz schnell wieder und die zwei können in den Süden ziehen.
Ich hoffe auch, daß das Bein schnell heilt.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Storchen-Abendpost
Heute Abend wurden mir vier Störche in den Neutrauchburger Wiesen gemeldet, das war mir einer zu wenig, und ich bin nach dem Abendessen nochmal los, um nach dem Rechten zu sehen. Es waren eindeutig die Altstörche, dazu zwei Jungstörche, die sehr gut zu Fuß waren. Und wo war unser Hinkelchen? Wir mussten in die andere Richtung, um durch's Fernglas zum Nest zu gucken - leer! Natürlich hatte ich keine Ruhe, hab den Perdie nach Hause gebracht, das Fahrrad geholt und hab wieder eine Suchrunde gestartet. Ich hab die Altstadt inspiziert, alle Dächer, um die Kirchen rum, vor allem in den Gräben, auf der Stadtmauer, hinter der Stadtmauer, nachdem ich die beiden anderen am Nachmittag auf dem Wassertor gesehen hatte. War der Kleine da irgendwo runtergerutscht? Ich hab ihn zunächst nicht gefunden, bin nochmal zum Rathaus gefahren, das Nest war immer noch leer. Dann ein Blick hinter's Rathaus, da guck ich immer nach, seitdem ich dort die Cora gefunden habe. Auch nichts. Doch da kam plötzlich ein Storch angeflogen, landete laut klappernd auf dem Nest, kurz darauf ein zweiter, der humpelnd auf dem Nest landete und sich gleich hinlegte. Ich war erleichtert, unser armes Hinkelchen wieder da oben zu sehen. Der Klapperstorch war Julia gewesen, die dann gleich auf ihren Schlafplatz neben dem Nest auf dem Rathausdach flog. Der Kleine bettelte, aber sie fütterte nicht. Vermutlich wartete sie, bis die anderen beiden an Bord waren.
LG
Ulli
Heute Abend wurden mir vier Störche in den Neutrauchburger Wiesen gemeldet, das war mir einer zu wenig, und ich bin nach dem Abendessen nochmal los, um nach dem Rechten zu sehen. Es waren eindeutig die Altstörche, dazu zwei Jungstörche, die sehr gut zu Fuß waren. Und wo war unser Hinkelchen? Wir mussten in die andere Richtung, um durch's Fernglas zum Nest zu gucken - leer! Natürlich hatte ich keine Ruhe, hab den Perdie nach Hause gebracht, das Fahrrad geholt und hab wieder eine Suchrunde gestartet. Ich hab die Altstadt inspiziert, alle Dächer, um die Kirchen rum, vor allem in den Gräben, auf der Stadtmauer, hinter der Stadtmauer, nachdem ich die beiden anderen am Nachmittag auf dem Wassertor gesehen hatte. War der Kleine da irgendwo runtergerutscht? Ich hab ihn zunächst nicht gefunden, bin nochmal zum Rathaus gefahren, das Nest war immer noch leer. Dann ein Blick hinter's Rathaus, da guck ich immer nach, seitdem ich dort die Cora gefunden habe. Auch nichts. Doch da kam plötzlich ein Storch angeflogen, landete laut klappernd auf dem Nest, kurz darauf ein zweiter, der humpelnd auf dem Nest landete und sich gleich hinlegte. Ich war erleichtert, unser armes Hinkelchen wieder da oben zu sehen. Der Klapperstorch war Julia gewesen, die dann gleich auf ihren Schlafplatz neben dem Nest auf dem Rathausdach flog. Der Kleine bettelte, aber sie fütterte nicht. Vermutlich wartete sie, bis die anderen beiden an Bord waren.
LG
Ulli
Isarstörchin hat geschrieben:Seven es sind DREI.Seven hat geschrieben:Ich hoffe das Bein heilt ganz schnell wieder und die zwei können in den Süden ziehen.
Ich hoffe auch, daß das Bein schnell heilt.
Ich meinte die zwei Beine von dem einen Storch

Ich war vorher im Vetschauer Nest, dadurch gedanklich noch bei zwei.
Das kommt wenn man mal eben zwischendurch schaut und dann noch schnell was schreibt.
Ich möchte natürlich auch den Dritten Storch in den Süden ziehen sehen.
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Hoffen wir das beste für den armen Kerl!
Ein Bild von unserem Romi muss ich noch nachschieben, das ist wirklich eine coole Socke! Er steht immer als Publikumsmagnet in allererster Reihe, ganz nah am Spazierweg zwischen Isny und Neutrauchburg. Da lässt er sich durch niemanden aus der Ruhe bringen, und ich warte nur drauf, dass er die Leute um ein Wurstbrot anbettelt. Wie ein ganz cooles Model steht er oft da, beobachtet die Leute und schmeißt sich richtig in Pose, wenn er 100 Mal am Tag fotografiert wird!

LG
Ulli
Ein Bild von unserem Romi muss ich noch nachschieben, das ist wirklich eine coole Socke! Er steht immer als Publikumsmagnet in allererster Reihe, ganz nah am Spazierweg zwischen Isny und Neutrauchburg. Da lässt er sich durch niemanden aus der Ruhe bringen, und ich warte nur drauf, dass er die Leute um ein Wurstbrot anbettelt. Wie ein ganz cooles Model steht er oft da, beobachtet die Leute und schmeißt sich richtig in Pose, wenn er 100 Mal am Tag fotografiert wird!

LG
Ulli
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Womit sich mal wieder bewahrheitet, Männer könnenSeven hat geschrieben: Das kommt wenn man mal eben zwischendurch schaut und dann noch schnell was schreibt.
Ich möchte natürlich auch den Dritten Storch in den Süden ziehen sehen.
keine zwei Tätigkeiten zur gleichen Zeit machen.




Binschonwiederweg

--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Viele treue Storchenfreunde aus nah und fern waren in den letzten Tagen im Einsatz und haben viele Kilometer zu Fuß und mit dem Fahrrad zurückgelegt. Leider ist es uns nicht gelungen, das Sorgenkind zu finden. Wir hatten Hoffnung, als gestern Nachmittag fünf Störche gleichzeitig gesichtet wurden (zum Glück habe ich Zeugen!), aber vielleicht war es ein Fremdstorch, der über Isny flog und von Romeo und Julia weggeklappert wurde.
Es fällt mir schwer, das so zu schreiben, aber so sind nun mal leider die Tatsachen. Ich habe viele Stunden beobachtet in der vergangenen Woche und habe eins gelernt: Die Natur ist ganz grausam, wer schwach oder krank ist, hat keine Chance! Von unseren fünf Jungstörchen haben leider zwei die Kälte nicht überlebt, was mit dem verletzten dritten passiert ist, wissen wir leider nicht. Romeo und Julia sind rührende Storcheneltern solange der Nachwuchs klein ist. Aber jetzt ist die Zeit gekommen, da müssten die Jungstörche abfliegen. Romeo und Julia wissen das, stehen tagsüber im Nest und verteidigen es, lassen auch die Jungstörche nicht mehr rein. Und es wird auch nicht mehr gefüttert, die Jungen müssen alleine klarkommen.
Auch die Geschwister helfen einander nicht, das kann man auch auf dem kleinen Film erkennen (ich hab das auch so interpretiert wie ihr!)
Traurige Grüße
Ulli
Es fällt mir schwer, das so zu schreiben, aber so sind nun mal leider die Tatsachen. Ich habe viele Stunden beobachtet in der vergangenen Woche und habe eins gelernt: Die Natur ist ganz grausam, wer schwach oder krank ist, hat keine Chance! Von unseren fünf Jungstörchen haben leider zwei die Kälte nicht überlebt, was mit dem verletzten dritten passiert ist, wissen wir leider nicht. Romeo und Julia sind rührende Storcheneltern solange der Nachwuchs klein ist. Aber jetzt ist die Zeit gekommen, da müssten die Jungstörche abfliegen. Romeo und Julia wissen das, stehen tagsüber im Nest und verteidigen es, lassen auch die Jungstörche nicht mehr rein. Und es wird auch nicht mehr gefüttert, die Jungen müssen alleine klarkommen.
Auch die Geschwister helfen einander nicht, das kann man auch auf dem kleinen Film erkennen (ich hab das auch so interpretiert wie ihr!)
Traurige Grüße
Ulli
Seit gestern Abend weiß ich, dass es mein Patenstorch Civale ist, der verletzt war und den wir leider nicht mehr gefunden haben.
Und auch heute kann ich nur Romeo und Julia in den Wiesen entdecken.....gestern zur Mittagszeit flogen die zwei Jungstörche in westlicher Richtung über unser Haus, sollte das der Abschied gewesen sein?
Wenn ja, dann wünsche ich Roy und Marlenchen eine gute Reise, passt gut auf euch auf,ihr schafft das, ihr beiden, denn ihr wart immer die größten und stärksten!
Sollten sie wirklich gezogen sein, dann kehrt jetzt nach einem ereignisreichen Storchensommer Ruhe ein.
...der Romeo kriegt jetzt von mir einen Hut in den Schnabel, da kann er für jedes Foto, das von ihm gemacht wird, Geld sammeln für sein Winterfutter! Der alte Herr schmeißt sich heute wieder richtig in Pose, steht ganz nah am Fahrradweg, hätte ich den Arm ausgestreckt, hätte ich ihn streicheln können!
LG
Ulli
Und auch heute kann ich nur Romeo und Julia in den Wiesen entdecken.....gestern zur Mittagszeit flogen die zwei Jungstörche in westlicher Richtung über unser Haus, sollte das der Abschied gewesen sein?
Wenn ja, dann wünsche ich Roy und Marlenchen eine gute Reise, passt gut auf euch auf,ihr schafft das, ihr beiden, denn ihr wart immer die größten und stärksten!
Sollten sie wirklich gezogen sein, dann kehrt jetzt nach einem ereignisreichen Storchensommer Ruhe ein.
...der Romeo kriegt jetzt von mir einen Hut in den Schnabel, da kann er für jedes Foto, das von ihm gemacht wird, Geld sammeln für sein Winterfutter! Der alte Herr schmeißt sich heute wieder richtig in Pose, steht ganz nah am Fahrradweg, hätte ich den Arm ausgestreckt, hätte ich ihn streicheln können!
LG
Ulli
Wir waren grad noch mal beim Nest, ein Storch ist zu Hause, das dürfte Julia sein. Romeo schläft ja nach wie vor auf seinem heißgeliebten Hochhaus, wie ich aus zuverlässiger Quelle erfahren habe. Naja, vielleicht schnarcht er ja, und Julia hat ihn deshalb ausquartiert, wer weiß???
Also ist es amtlich - jetzt sind auch Marlene und Roy abgereist!
LG
Ulli
Also ist es amtlich - jetzt sind auch Marlene und Roy abgereist!
LG
Ulli
Auch wenn's auf der Cam nicht so aussieht - in Isny haben wir strahlenden Sonnenschein!
Unser Storchenpaar hat die Nacht wie berichtet getrennt verbracht. Romeo stand heute Morgen noch auf dem Hochhaus und pflegte sorgfältigst sein Gefieder, Julia genoß die Morgensonne im Nest und machte sich dort oben hübsch. Aber gefrühstückt wurde dann gemeinsam, fast gleichzeitig schwebten sie in den Rotmooswiesen ein und dort waren sie auch noch um die Mittagszeit auf Futtersuche.
Unser italienischer Storchenfreund Valentino (Nickname Civale) ist traurig und meint, er habe dem Störchlein kein Glück gebracht. Valentino, nicht traurig sein, Du kannst doch nichts dafür. Wo immer unser Störchlein jetzt sein mag, vielleicht auf dem Zug in den Süden, vielleicht bei seinen kleinen Geschwisterchen Evi und Lia im Storchenhimmel, Hauptsache, es geht ihm gut.
Und allseits gute Thermik und reich gedecktes Froschbuffet auch für Marlenchen und Roy. Bestimmt haben sie schon viele reisewillige Kumpel und Kumpelinen getroffen, mit denen sie ins Winterquartier fliegen können!
@Valentino: Non essere triste, tu non hai portato sfortuna alle cicogne!!! Ovunque il piccolo Civale adesso sia, forse sulla rotta verso il sud, forse nel cielo insieme alle sorelline Evi e Lia, speriamo que stia benissimo! Buon viaggio e sempre tantissime rane per Marlenchen e Roy, che hanno sicuramente già incontrato tante altre cicogne con cui possono volare nel ricovero invernale!
LG
Ulli
Unser Storchenpaar hat die Nacht wie berichtet getrennt verbracht. Romeo stand heute Morgen noch auf dem Hochhaus und pflegte sorgfältigst sein Gefieder, Julia genoß die Morgensonne im Nest und machte sich dort oben hübsch. Aber gefrühstückt wurde dann gemeinsam, fast gleichzeitig schwebten sie in den Rotmooswiesen ein und dort waren sie auch noch um die Mittagszeit auf Futtersuche.
Unser italienischer Storchenfreund Valentino (Nickname Civale) ist traurig und meint, er habe dem Störchlein kein Glück gebracht. Valentino, nicht traurig sein, Du kannst doch nichts dafür. Wo immer unser Störchlein jetzt sein mag, vielleicht auf dem Zug in den Süden, vielleicht bei seinen kleinen Geschwisterchen Evi und Lia im Storchenhimmel, Hauptsache, es geht ihm gut.
Und allseits gute Thermik und reich gedecktes Froschbuffet auch für Marlenchen und Roy. Bestimmt haben sie schon viele reisewillige Kumpel und Kumpelinen getroffen, mit denen sie ins Winterquartier fliegen können!
@Valentino: Non essere triste, tu non hai portato sfortuna alle cicogne!!! Ovunque il piccolo Civale adesso sia, forse sulla rotta verso il sud, forse nel cielo insieme alle sorelline Evi e Lia, speriamo que stia benissimo! Buon viaggio e sempre tantissime rane per Marlenchen e Roy, che hanno sicuramente già incontrato tante altre cicogne con cui possono volare nel ricovero invernale!
LG
Ulli
Da gebe ich dir recht, wie gut das ich eine Frau bin und eigendlich viele Dinge auf einmal tun kannIsarstörchin hat geschrieben:Womit sich mal wieder bewahrheitet, Männer könnenSeven hat geschrieben: Das kommt wenn man mal eben zwischendurch schaut und dann noch schnell was schreibt.
Ich möchte natürlich auch den Dritten Storch in den Süden ziehen sehen.
keine zwei Tätigkeiten zur gleichen Zeit machen.![]()
![]()
![]()
![]()
Binschonwiederweg

Ihr kennt sicher Raumschiff Voyager, dort ist "Seven" eine Frau. Ansonsten heißt es auch "die" Sieben.
Ich hätte nicht gedacht, das Seven zu so vielen Irritationen führt.
"Die" Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Ich bin ganz traurig, das der verletzte kleine Storche es vielleicht nicht geschafft hat.
Ich habe noch die Hoffnung, das er, wenn er wirklich von den Altstorchen vom Nest weggeklapptert wurde, mit dem ersten Trupp gezogen ist.
Ich hoffe es so sehr.
"Die" Seven
Ich habe noch die Hoffnung, das er, wenn er wirklich von den Altstorchen vom Nest weggeklapptert wurde, mit dem ersten Trupp gezogen ist.
Ich hoffe es so sehr.
"Die" Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist