Aktion Pfalzstorch

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Bild
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Neue Nestbewohner :D , auch schwarz und weiß, nur etwas
kleiner :lol:

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Oha.... wer hoch steigt der fällt tief :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Hi Elfi,

es freut mich, dass du wieder da bist.
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

:D :D

Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

:D :D
Bild
rampagent
Beiträge: 522
Registriert: Do 21. Jun 2007, 13:14

Beitrag von rampagent »

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wieviele Störche sind zu sehen? (klick)

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Tiger
Beiträge: 503
Registriert: Do 14. Jun 2007, 11:05

Beitrag von Tiger »

Dienstag, 21. August 2012 11:43 Uhr
URL: http://www.buerstaedter-zeitung.de/regi ... 330991.htm
Bürstädter Zeitung
Rhein-Neckar
Leitungen Todesfalle für Störche

21.08.2012 - BORNHEIM

Von Rolf Sperber

(spe). Eine ebenso positive wie traurige Zwischenbilanz über das „Storchenjahr 2012“ zieht die „Aktion Pfalzstorch“ in Bornheim: 134 freifliegende Brutpaare mit 312 Nachkommen, kaum Verluste durch schlechtes Wetter - aber erneut viele tödlich verunglückte Störche durch Stromleitungen. „Störche suchen Strommasten als Ruhe- und Schlafplatz auf - und können dort einen tödlichen Stromschlag erleiden. Bei einer Kollision mit der Leitung verletzen sich Störche ebenfalls - teilweise so sehr, dass sie sterben“, wissen die Storchenfreunde. Auch für andere Vögel wie Eulen und Greifvögel seien die Masten gefährlich.

Deshalb wurde 2002 ein Gesetz verabschiedet, das die Tiere vor dem Tod am Mittelspannungsmast schützen soll. Die Netzbetreiber werden darin verpflichtet, ihre Einrichtungen so zu verändern, dass sie keine Gefahr mehr für Großvögel darstellen. Die Energieversorger bekamen für die Umsetzung eine Frist von zehn Jahren, die am 31. Dezember dieses Jahres abläuft.

Die Aktion Pfalzstorch hat den größten Netzbetreiber in der Pfalz - die Pfalzwerke - auf tödliche Fehler bei der Montage von Sitzprofilen für die Störche hingewiesen. Das Fatale bei leitenden Gewindestäben als Befestigung: Sie werden zur Todesfalle. „Steht ein Storch auf einer stromführenden Abspannklemme und streckt ein Bein oder einen Flügel aus, kommt es zum Erdschluss - der Storch stirbt.“

Die Zahl der toten Störche wegen Stromschlag ist erschreckend: Bis Mitte August beklagte die Aktion 13 tote Störche durch Stromschlag und zwei schwer verletzte Tiere. „Wir gehen von einer erheblichen Dunkelziffer aus, da die Kadaver der Störche von Aasfressern innerhalb von wenigen Tagen beseitigt werden“, heißt es in einer Erklärung der Aktion. „Die Saison und damit das Sterben der Störche sind noch nicht zu Ende.“
oelemaedi

Beitrag von oelemaedi »

Bild

Neues im Nesttelegramm: http://pfalzstorch.blogspot.de/
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Wie auch im Tierpark Görlitz ist auch hier einer zum Übernachten da :D :D :D
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Herzlichen Glückwunsch Christian :D

Christian Reis erhält Ehrenpreis

Hier gibts das Video

Link zum SWR
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Herzlichen Glückwunsch Christian :wink: :D
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch......und Doris danke für den Link....poah am Anfang die Großaufnahme,wo man die Augen vom Storch so toll sieht...(die Augen faszinieren mich immer wieder,seit ich vor Jahren mal in unserem Tierheim einen Storch ,der kurz vorm Abflug nicht mehr ins Nest kam und im Tierheim aufgepäppelt wurde,gaaaanz nahe sehen durfte ca 1Meter und in die Augen sah)
Liebe Grüße Helga Sp
Antworten