Sachen zum Lachen - Witze und andere lustige Dinge
Moderator: Storchenzentrum
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Warum darf ein Finanzbeamter nur 2 Wochen Urlaub
am Stück machen?
Weil er sonst neu angelernt werden müßte.
Zwei Finanzbeamte sitzen in einem Büro.
Fragt der eine: "Was meinst Du, sollen wir ein Aquarium kaufen?"
Darauf der andere: "Würde das nicht zuviel Hektik ins Büro bringen?"
Ein Finanzbeamter fragt seinen Kollegen:
"Weißt du wo mein Kugelschreiber ist?" -
"Ja hinter deinem Ohr." -
"Machs nicht so kompliziert, sag hinter welchem."
am Stück machen?
Weil er sonst neu angelernt werden müßte.
Zwei Finanzbeamte sitzen in einem Büro.
Fragt der eine: "Was meinst Du, sollen wir ein Aquarium kaufen?"
Darauf der andere: "Würde das nicht zuviel Hektik ins Büro bringen?"
Ein Finanzbeamter fragt seinen Kollegen:
"Weißt du wo mein Kugelschreiber ist?" -
"Ja hinter deinem Ohr." -
"Machs nicht so kompliziert, sag hinter welchem."
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Fritzchen sitzt in der Schule und spielt mit seinem Radiergummi.
Plötzlich fällt der herunter. Fritzchen fängt an zu suchen.
Zur gleichen Zeit fragt die Lehrerin die Klasse: „Wenn Ihr am Grab von
Erich Honecker stehen würdet, was würdet ihr sagen?" -
1. Schüler: "Er war ein großer Volksführer." -
2. Schüler: "Er wurde von seinen Volk geliebt und verehrt."
Lehrerin: "Und Fritzchen was würdest du sagen?"
In dem Moment sieht Fritzchen seinen Radiergummi und ruft:
"Da liegt das Schwein und rührt sich nicht!"
Plötzlich fällt der herunter. Fritzchen fängt an zu suchen.
Zur gleichen Zeit fragt die Lehrerin die Klasse: „Wenn Ihr am Grab von
Erich Honecker stehen würdet, was würdet ihr sagen?" -
1. Schüler: "Er war ein großer Volksführer." -
2. Schüler: "Er wurde von seinen Volk geliebt und verehrt."
Lehrerin: "Und Fritzchen was würdest du sagen?"
In dem Moment sieht Fritzchen seinen Radiergummi und ruft:
"Da liegt das Schwein und rührt sich nicht!"
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
der hat aber schon ´nen laaaangen BartIsarstörchin hat geschrieben:Fritzchen sitzt in der Schule und spielt mit seinem Radiergummi.
Plötzlich fällt der herunter. Fritzchen fängt an zu suchen.
Zur gleichen Zeit fragt die Lehrerin die Klasse: „Wenn Ihr am Grab von
Erich Honecker stehen würdet, was würdet ihr sagen?" -
1. Schüler: "Er war ein großer Volksführer." -
2. Schüler: "Er wurde von seinen Volk geliebt und verehrt."
Lehrerin: "Und Fritzchen was würdest du sagen?"
In dem Moment sieht Fritzchen seinen Radiergummi und ruft:
"Da liegt das Schwein und rührt sich nicht!"






L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

„Wie heißt du denn?“, fragt Honecker beim Besuch eines internationalen Kindergartens ein Mädchen. „Ich bin die Ming aus Laos.“ – „Und weißt du denn auch, wer ich bin?“, fragt Honecker weiter. „Natürlich, du bist der King vom Chaos.“
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Da wir gerade bei Honecker sind:
Wisst Ihr, warum das Toilettenpapier in der Däderä so rauh war?
Nee? Damit auch das letzte A . . . h noch rot wird!
Und noch einer:
Zu Messezeiten fährt ein Wessi mit seinem Cermedes in Leipzig an eine rote Ampel heran. Vor ihm steht ein Trabbi. Es wird grün, Trabbi jault auf, bewegt sich aber nicht. Es wird wieder gelb, dann rot. Bei der nächsten Grün-Phase das Gleiche. Plötzlich steigt der Trabbi-Fahrer aus und geht zu dem hinter ihm stehenden Cermedes: Genn Se mich filleichd mal anschiem, ich gloub, ich steh auf nem Gaugummi!
Wisst Ihr, warum das Toilettenpapier in der Däderä so rauh war?
Nee? Damit auch das letzte A . . . h noch rot wird!
Und noch einer:
Zu Messezeiten fährt ein Wessi mit seinem Cermedes in Leipzig an eine rote Ampel heran. Vor ihm steht ein Trabbi. Es wird grün, Trabbi jault auf, bewegt sich aber nicht. Es wird wieder gelb, dann rot. Bei der nächsten Grün-Phase das Gleiche. Plötzlich steigt der Trabbi-Fahrer aus und geht zu dem hinter ihm stehenden Cermedes: Genn Se mich filleichd mal anschiem, ich gloub, ich steh auf nem Gaugummi!
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Zu DDR und Auto eine wahre Geschichte:
Wir waren ca. 2 Jahre vor der Wende in Thüringen und sind einmal
in eine s.g. Verkehrskontrolle gekommen.
Der Vopo war ganz stolz endlich einen Wessi kontrollieren zu können.
Für ihn bedauerlich, er konnte nichts finden, was es zu beanstanden
geben könnte.
Zum Schluß wollte er noch kontrollieren, ob die Nebelschlußleuchte
funktioniert und hat sich - damit er das auch sehen kann
- ganz
tief hinuntergebeugt. Was dann geschah, als bei einem AUDI 100
dieses Licht anging, kann sich jeder vorstellen. Es kam nur ein
Ausruf vom Vopo: "Ohhhhh, die ist aber hell!"
Wir waren ca. 2 Jahre vor der Wende in Thüringen und sind einmal
in eine s.g. Verkehrskontrolle gekommen.
Der Vopo war ganz stolz endlich einen Wessi kontrollieren zu können.
Für ihn bedauerlich, er konnte nichts finden, was es zu beanstanden
geben könnte.
Zum Schluß wollte er noch kontrollieren, ob die Nebelschlußleuchte
funktioniert und hat sich - damit er das auch sehen kann

tief hinuntergebeugt. Was dann geschah, als bei einem AUDI 100
dieses Licht anging, kann sich jeder vorstellen. Es kam nur ein
Ausruf vom Vopo: "Ohhhhh, die ist aber hell!"
Zuletzt geändert von Isarstörchin am Fr 24. Aug 2012, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
stonehenge hat geschrieben:Es gibt auch Nettes aus Ff/Oder, oder ?
http://www.youtube.com/watch?v=Mg3CdijJe24





--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Zwei Jungen stehen vor dem Standesamt und betrachten interessiert ein Brautpaar.
"Hör mal", sagt der eine, "wollen wir die mal erschrecken?"
"Ja", sagt der andere, läuft auf den Bräutigam zu und ruft: "Hallo, Papa!"
"Hör mal", sagt der eine, "wollen wir die mal erschrecken?"
"Ja", sagt der andere, läuft auf den Bräutigam zu und ruft: "Hallo, Papa!"
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München