recht herzlichen Dank für Deine herrlichen Wiesenstorchenbilder seit dem 29.7. .
Ja, die Zeit des Abschiednehmens von den Jungstörchen ist bei Euch bereits in vollem Gange, während wir hier bei den großen 'Kleinen' noch ein kleines bisschen damit warten können.
Wir haben das ebenfalls schon mehrfach beobachten können, wie die Youngsters ihre Eltern auf der Wiese anlahnen - oft sogar mit Erfolg.
Selbst auf dem Storchenhof haben die jungen Pflegestörche die ihnen völlig fremden Pflegealtstörche um Futter angebettelt, worauf sich die Pfleglinge natürlich ganz entrüstet von den 'Kleinen' abwandten.
Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du in dieser langsam ausklingenden Saison noch recht lange 'Deine' Störche beobachten kannst. Und den bereits gezogenen Youngsters wünsche ich einen guten und störungsfreien Flug ins Winterquartier.
Unsere Wassis fliegen nun seit Kurzem auch

Was es bei uns mit dem Eisvogel auf sich hat ... hm ... Bernd möchte sooo gerne mal ein solches Exemplar vor die Linse bekommen. Doch bisher hat er das noch nicht geschafft, weil wir einfach keine gesehen haben, obwohl es auch in Brandenburg welche gibt. Aber mit den kalten Wintern hier hast Du sicher recht ... das wird wohl der Hauptgrund sein. Auf jeden Fall aber freue ich mich, dass Du ab und an einen Eisvogel sehen und auch fotografieren kannst

Ich freue mich auch schon darauf, wenn 'Deine' Neuntöterkinder flügge werden und Du sie wieder fotografieren kannst

Auch für all Deine schönen 'Nichtstorchenbilder' (z.B. auch den Mond!) bedanke ich mich ganz herzlich und wünsche Dir ein wunderschönes und sonniges Wochenende.