Vögel in unseren Gärten

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Danke Michaela :D

ist der Wahnsinn welch grossartige Bilder du auf die Entfernung machst 8)
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Ooooch mönsch is da süüüüß :lol: :lol: :lol:
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

cepetta hat geschrieben:ist der Wahnsinn welch grossartige Bilder du auf die Entfernung machst 8)
Das täuscht jetzt aber ein bisschen. Auf die Entfernung mach ich die Bilder auch nicht.
Um den ganzen Baum draufzukriegen musste ich ans andere hinterste Ende des Balkons und das Objektiv mit dem Weitwinkel draufmachen.

Die Fotos mach ich dann von der vordersten Ecke aus und mit dem Tele (300 mm) und vergrößere dann auch noch Bildausschnitte.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Egal, du machst wahnsinnig schöne Bilder :D :D :D

Dankeschön - egal wie und aus welcher Ecke :wink:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Ich habe dann noch mal eine Fütterung "andersherum" fotografieren können.
Diesmal saß der Altvogel vorne und die zwei Kleinen krochen ihm wieder in den Hals. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nachmittags sind sie jetzt oft allein:

Bild


Dann noch eine Fütterung von der Seite:

Bild


Hier war es sehr stürmisch und der "Deckel" komplett drauf:

Bild


Das ist für's Fotoalbum: Ganz der Papa (oder Mama eben - keine Ahnung ;) )

Bild


Und zum Abschluss noch zwei Bilder von heute, da könnt ihr die schön wachsenden Federn bewundern.
Jetzt sind sie gerade elf Tage alt.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke Michaela,so tolle Bilder und vor Allem,man sieht ja so was eigentlich nicht in "echt"....einfach herzig..
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Hier mal man erster Versuch, so eine Taubenfütterung zu filmen.
Voller Zoom und aus der Hand = ganz schön wackelig.
Dass wir ein tolles Stativ im Schrank haben, auf die man die Kamera für solche Akrionen schrauben kann,
fiel mir erst hinterher ein...
Beim nächsten mal dann also ohne Wackelei. :D
Ringeltaube füttert Junge mit Kropfmilch
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Tolles Video, liebe Michaela - so doll wackelte es doch gar nicht.
Sehr interessant; dass wir das mal sehen konnten ist super.
Danke Dir!!
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Prima Video, danke liebe michaela :D
Habe so etwas noch nie beobachten können,
deshalb ist es eine besonders große Freude :!:
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Michaela, wie immer einsame Spitze!!! Danke für die tollen Einblicke in die Kinderstube von Familie Ringeltaube - ich bin ganz hin und weg!!!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Schnabel aufreißen mal anders :D :P :P :P Danke
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Die Hübschen 8) werden immer größer, der Nestrand immer leckerer 8) 8) 8)
Die Eltern kommen inzwischen fast nur noch zum Füttern oder wenn es mal ganz toll regnet,
nachts vielleicht auch, aber da hab ich noch nie nachgeguckt. Wenn ich früh aufstehe, sind sie jedefalls allein.
Hier paar Bilder der letzten vier Tage:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Allererste Sahne wie immer, Michaela!!!
Man kann den Täubchen ja direkt beim Wachsen zuschauen - wahnsinn!!!

LG
Ulli
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Zwei Filmchen und drei Bilder von gestern:

Ringeltauben Fütterung und Flügeltraining

Endlich satt


Bild

Bild

Bild

Noch etwa eine gute Woche, dann werden sie das Nest verlassen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es ist richtig spannend, das Aufwachsen der Tauben zu beobachten.
Und sie werden so langsam wirklich hübsch. ;)
Danke dir für deine Berichte.
Antworten