Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Tja, mir fiel vorhin auch der Begriff "medieng . . . l" ein. Die Forstinninger Welt ist ihm nicht mehr groß genug, jetzt muss es Markt Schwaben sein und möglichst der höchste Punkt davon; das nächste Ziel ist dann vermutlich entweder die Frauenkirche oder der Olympiaturm! :lol:

Eben waren einige Runden Fangen über dem Friedhof angesagt, dann ging es hinter dem Ort hinunter in die Semptniederung, vielleicht lockt ein arbeitender Traktor, hinter dessen Gerätschaften sich immer ein paar Leckerbisser finden lassen.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

:lol: :lol: :lol:

Is the Markie gone? :?
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Hello Su,
we don't really know. There are already two storks around, one of them must be Fiffi (he is banded), the other one is said to be his female. But his behaviour against her is very strange. The walk around together on the haygrounds and fields. But he always chases her off when she wants to land on the nest in Forstinning and the same here. And both like to sit on cranes or masts or antennas, as was observed in Forstinning.
So we don't know, when the last of the Markies went off.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Wir Isnyer sollten unseren Jungstörchen eine bessere Erziehung angedeihen lassen, bevor wir sie in die Weltgeschichte rausschicken, man muss sich ja fast für Fiffi schämen!
...aber nett sind sie doch, die Geschichten um unsere Störche! Die Rotbeine sorgen schon dafür, dass uns Storchenbeobachtern nie langweilig wird!

Danke an alle vor Ort für die tolle Storcheninformationspolitik!

LG
Ulli
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Schade. Die Cam ist abgeschaltet. :cry: :cry:
Nicht mal der Zugang über Streaming World funktioniert mehr.
Danke an alle, die diese Beobachtungen möglich gemacht haben.
Hoffentlich sehen wir die Störche im nächsten Jahr wieder.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Ja schade, daß die Cam dieses Jahr schon so frühzeitig abgeschaltet wurde. :cry: :cry:
Wahrscheinlich will sich Richard Straub rächen, weil wir so ein Durcheinander
betreffend des Abreisedatums gemacht haben. :shock: :wink: :lol: :lol: :lol:

Auch von mir ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen, die uns
die Beobachtung möglich gemacht haben.
Im nächsten Jahr sehen wir die Störche ganz bestimmt wieder. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Am Dienstag habe ich noch ein Filmchen aufgenommen.
Ein beringter Storch, wahrscheinlich Fiffi aus Forstinning, steht im Nest.

http://youtu.be/wi3rJsZXZP8
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Doris für das Video.
Es könnte sich bei dem Storch tatsächlich um Fiffi handeln.
Er ist ja auch zum Schluß wieder auf die Kamera gehupft
(Schattenbild) und das ist doch eine Angewohnhei von Fiffi.

Nachdem sich in MS also immer noch ein Storch befindet,
ist es doppelt schade, daß die Kamera schon abgeschaltet ist.
Ob da Leonia ein gutes Wort einlegen könnte? 8) :lol:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Schade und schon wieder ein Jahr vorbei :(

verrückt wie die Zeit vergeht :shock:




wünsch den Störchlis alles Gute

und trotz seiner schlechten Erziehung
würd ich mich freuen den ungehobelten Fiffi nächstes Jahr
hier wieder zu sehen :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Ihr Lieben,
eigentlich ist seit Tagen schon kein Storch mehr hier zu sehen gewesen. Das letzte Mal, dass sich welche hatten blicken lassen, war die Episode mit den beiden vermutlich Forstinningern hier bei uns zwischen Horst, Kamera, Kamin und Kran am vergangenen Dienstag. Seither war niemand mehr da, es besteht also eigentlich kein Grund, die Kamera angeschalten zu lassen, was Geld kostet und von den Betreuern Zeit fordert.
Zur Zeit ist es ohnehin nur am schütten was gerade von oben runterkommt, und das geht eigentlich schon so seit heute Nacht. Dafür war es gestern nochmals schön und ganz schön windig und auch schön warm: noch um halb fünf konnte man in der Sonne sitzen und an geschützten Stellen war es fast zu warm. Dann hat sich der Himmel bezogen, der Wind ließ etwas nach, aber es blieb noch mild. Ab jetzt ist es richtig Herbst, die Bäume sind bereits überall schon recht bunt geworden.
Nur an der Semptquelle, wo wir gestern nachmittag nochmal waren, war noch recht wenig verfärbt (es waren wenige Minuten mit bewölktem Himmel, danach war es wieder alles blau, gegen das Licht hätte man diese Aufnahme dann gar nicht mehr machen können):

Bild
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Gerd Bliede

Beitrag von Gerd Bliede »

Isarstörchin hat geschrieben:Ja schade, daß die Cam dieses Jahr schon so frühzeitig abgeschaltet wurde. :cry: :cry:
Wahrscheinlich will sich Richard Straub rächen, weil wir so ein Durcheinander
betreffend des Abreisedatums gemacht haben. :shock: :wink: :lol: :lol: :lol:
Vielleicht auch, dass ihn die schlichten, sich ständig wiederholenden Kindergeburtstags-Postings mit
Damenkränzchen-Blabla genervt haben und er das nicht als Werbung für seine Störche angesehen hat. :wink: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Rekordjahr für den Weißstorch in Bayern

"Erfreuliche Nachrichten von den Störchen in Bayern. Mit 274 Storchenpaaren wird das Rekordergebnis vom Vorjahr (243 Paare) sogar noch übertroffen."

Hier bitte weiter lesen
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Leonia für den Link. :D

Was passiert eigentlich bei einem Storchennest, das nicht betreut wird
und "in die Jahre gekommen ist"? - Die Störche können doch nicht Jahr
für Jahr weiter bauen. Fällt das dann irgendwann einfach herunter wenn
es zu schwer wird ober die Statik nicht mehr stimmt?
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Isarstörchin hat geschrieben:Danke Leonia für den Link. :D

Was passiert eigentlich bei einem Storchennest, das nicht betreut wird
und "in die Jahre gekommen ist"? - Die Störche können doch nicht Jahr
für Jahr weiter bauen. Fällt das dann irgendwann einfach herunter wenn
es zu schwer wird ober die Statik nicht mehr stimmt?

Ich gehe davon aus, dass es solche "heimlichen" Storchennester in Deutschland nicht gibt, kennst Du eines in Bayern?

Vielleicht Schwarzstorchnester mitten im Wald?
Antworten