Müde bin ich, geh zur Ruh,
mache meine Augen zu.
Lieber Nikolaus bevor ich schlaf,
bitte ich Dich noch um was.
Schick mir mal 'nen netten Mann,
der auch wirklich alles kann.
Der mir Komplimente macht,
nicht über meinen Hintern lacht,
mich stets nur auf den Händen trägt
und sich Geburtstage einprägt,
Sex nur will, wenn ich grad mag
und mich dann liebt den ganzen Tag.
Soll die Füße mir massieren
und mich chic zum Essen führen.
Er soll treu und zärtlich sein
und mein bester Freund noch oben drein.
Nikolausgedicht des Mannes:
Lieber Nikolaus ,
schicke mir eine taubstumme Nymphomanin die einen
Getränke- oder Fleischhandel besitzt und
Jahreskarten fürs Stadion. Und es ist mir scheißegal,
dass sich das nicht reimt!
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Zwei Männer sitzen in einem Zugabteil.
Fragt der eine : "Warum klopfen Sie denn
andauernd an die Scheibe?" - "Damit ich
nicht vergesse, dass ich in Kloppenburg
aussteigen muss!" - "Na dann bin ich aber
froh, dass Sie nicht in Pforzheim aussteigen!"
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Essen braucht 7 Sekunden um vom Mund
in den Magen zu gelangen.
Der Oberschenkelknochen ist so hart
wie Beton.
Die Länge des Penis ist drei mal so lang
wie der Daumen.
Das Herz einer Frau schlägt schneller als
das eines Mannes. Wir beanspruchen 300
Muskeln nur um unser Gleichgewicht
beim Stehen zu halten.
Die Frau hat den ganzen Text gelesen.
Der Mann starrt immer noch
auf seinen Daumen.
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727