Vor den Toren unserer Stadt ...

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Und noch ein Wintergast, allerdings im Rotmoos und nicht im Garten - der Silberreiher!

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ich hab was vom Nachmittagsspaziergang mitgebracht - leider war da die Sonne schon verschwunden!

Die Wiese unterhalb vom Jägerhof - ein Südhang, deshalb grün!
Bild

Wir wurden aufmerksam beäugt...
Bild

Bild

Bild


Bild

Mhm, lecker! Es gab Futterrüben!
Bild

Bild

Bild

...ich bewundere immer die Halsmuskulatur der Gehörnten! Wenn ich mir vorstelle, ich müsste immer so ein Geäst auf dem Kopf rumbalancieren.....

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Hochwasser in den Bächen im Rotmoos, die Störche meiden den Bach jetzt, der Graureiher hat sich ein Plätzchen am Rand gesucht, nur den Gänsesägern ist die Wassermenge egal...
Bild

...sie lassen sich von der Strömung treiben und sind schwupps ums Eck rum verschwunden!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Hallo liebe Michaela,

endlich konnte ich mir in Ruhe Deine wunderschönen Turmfalkenbilder anschauen. Dass diese Vögel Beute verstecken, wenn sie im Überfluss vorhanden ist, war mir auch neu. Herzlichen Dank für die Lehrstunde und ... für die tollen Bilder! Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Serie :D.

Einen schönen Restweihnachtsabend Dir und allen MitleserInnen wünschen wir.

--------------------

Liebe Ulli,

aber auch Deine Winterlandschaftsbilder können sich echt sehen lassen - einfach traumhaft! Hoffentlich bekommt Ihr nicht allzu viel von dem Hochwasser zu spüren?
Aber auch die Tierbilder sind klasse. Nee, also so ein riesengroßes Geweih könnte ich auch nicht auf meinem Kopf ertragen - meine arme HWS ... :roll: :? :wink: :D .
Auch an Dich ein herzliches Dankeschön für Deine tollen Bildberichte :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vor den Toren unserer Stadt - 26.12.2012

Der kurzzeitige Sonnenschein am Vormittag und die milden Temperaturen lockten uns am 2. Feiertag ins nahe Umland.

Nach der Frostperiode und der geschlossenen Schneedecke hatten wir eigentlich nicht damit gerechnet, hier noch Kraniche anzutreffen. Doch dicht an der Autobahn rastete auch heute eine Gruppe von ca. 200-250 Kranichen.

Die entsprechenden Bilder dazu könnt Ihr Euch gerne auf unserer HP anschauen, und zwar hier ...
grüne Weihnachten mit Kranichen, Rehen und Wildgänsen. (<---rot klick)


Aber auch dieser Graureiher war über den fehlenden Schnee bestimmt nicht traurig.
Bild



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Wow, tolle Federtiere sind euch da wieder vor die Linse geflogen, da könnte ich fast neidisch werden. Danke, dass ich diese tollen Vögel wenigstens hier im Forum zu sehen kriege!

Ich hab noch was von Silvester, das alte Jahr sollte mit einem tollen Spaziergang/Wanderung abgeschlossen werden. Bei herrlichem Wetter bot sich der Schwarze Grat an. (der höchste Berg im württembergischen Allgäu mit 1118 Metern Höhe).

Herrliche Aussicht in die bayrischen, österreichischen und Schweizer Berge hatten wir vom Raggenhorn aus (1050m).
Bild

Bild

Dort oben lag noch eine dicke, festgefrorene Altschneedecke. Das freute den Perdie ganz besondere, endlich konnte er sich wieder mal im Schnee wälzen!
Bild

Die Alpe Wengger Egg - ebenfalls tief verschneit
Bild

Der Aufstieg auf den Aussichtsturm auf dem Schwarzen Grat ist bei so toller Sicht praktisch ein Muss...
Bild

...ein Blick runter auf Isny (leider im Gegenlicht)
Bild

...am Horizont waren der Bodensee und der Säntis zu sehen.
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Danke für Dein Lob, liebe Ulli ... Dafür durften wir uns Deine herrlichen Fernsichtaufnahmen anschauen und großes Fernweh bekommen :lol: . Und der sich im Schnee kullernde Perdie rundete die ganze Sache noch wunderschön ab. Einfach nur schön ... und danke fürs Zeigen :D.


Vor den Toren unserer Stadt - 01.01.2013

Neujahr 2013. Der Wettergott meinte es nicht gut mit uns - weder für einen Spaziergang, ganz zu schweigen davon, zum Fotografieren. Trotzdem zog es uns raus in die Natur.

Nebelkrähe
Bild

Sehr schön zu sehen, der Unterschied zwischen einer Nebelkrähe und einer Saatkrähe:
Bild


Diese Vögel waren aber nicht die einzigen, die wir heute zu Gesicht bekamen, sondern auch noch einen ...
weißen Mäusebussard und einen Kranich. (<---rot klick)


Das war es dann auch schon mit dem Start ins neue Jahr. Bleibt uns nur noch, allen ein gesundes und erfolgreiches 2013 zu wünschen.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Liebe Heidi, Euer Neujahrsspaziergang hat sich in puncto Fotoausbeute doch absolut gelohnt! Suuuuupertoll, Eure Neujahrsmodels!!! Danke!!!!!

LG
Ulli
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Erst einmal Danke für Eure schönen Beiträge :D

Gestern kurz vor Tangermünde - 100te von Gänsen :shock:
Wir sahen sie auf einem Sammelplatz und etliche im
Anflug. Etwas zu früh denk ich :?
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

...ein paar Farbkleckse hab ich im Einheitsgraubraun trotzdem entdeckt!
Bild

Bild

Die Schneeglöckchen treten jetzt auch im "Rudel" auf...
Bild

Bild

...nur das Gänseblümchen ist noch ein Einzelkämpfer!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Gar nicht so einfach, ein paar Farbkleckse so schön abzulichten bei diesem Wetter zur Zeit.
Ich freu mich sehr an all euren Gut- und Schlechtwettermotiven und schau mir immer alle Bilder gerne an, auch wenn ich sie nicht immer alle kommentiere.

Von mir kommen nun mal wieder (wer hätte es gedacht :wink: :lol: ) ein paar Turmfalken.

Im Winter jagen sie öfter vom Ansitz aus als im Sommer, da der Rüttelflug sehr energieaufwendig ist und sich jeder Falke nur selber versorgen muss.
(Im Frühjahr und Sommer, wenn eine Familie zu ernähren ist, kommt viel häufiger die wesentlich erfolgversprechendere Flugjagd zum Einsatz.)

Dafür kriegt man sie im Winter dann eher mal vors Objektiv.
Hier hab ich eine kleine Ansitz-Serie hochgeladen: KLICK

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Michaela,

Deine Falkenbilder sind wirklich spitze!! Dazu das tolle Licht ... klasse!!! Wie nahe kommst Du eigentlich an Deine Fotoobjekte heran?
Vielen Dank fürs Zeigen - wir freuen uns schon auf weitere Bilder :D .



Liebe Ulli,

herzlichen Dank für Dein Lob zu unseren Neujahrsbildern :).
Aber auch Deine 'paar Farbkleckse im Einheitsgraubraun', wie Du die Bilder bezeichnet hast, gefallen uns wieder sehr :). Ich staune nur, wie weit bei Euch schon die Natur ist. Doch ich denke, das dicke Ende wird schon noch kommen - zumindest bei uns soll es in den nächsten Tagen wieder lausig kalt werden :(.

Übrigens ... gleich kommt es noch trister von uns, denn diesmal zeigen wir Bilder ohne Farbklekse, dafür in freundlichem Einheitsgrau ;).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vor den Toren unserer Stadt - 06.01.2013

Bevor uns zu Hause bei dem trüben Wetter noch die "Decke auf den Kopf fallen" würde, zogen wir es vor, das Weite zu suchen.Tatsächlich fanden wir Leidensgenossen.

Erst 2,...
Bild

... dann aber doch noch einen größeren Trupp Kraniche.

Außer den Kranichen sahen wir auch ... einige Rehe auf dem Feld. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Die Ruhe und Geborgenheit rund um unseren neuen Flughafen BER ist einfach zu schön.
:lol: :lol: :lol:

Toll, was ihr so alle aus dem grauen Wetter für schöne Bilder mitbringt.
Bei schönem Wetter kann schließlich jeder fotografieren.

elmontedream hat geschrieben:Wie nahe kommst Du eigentlich an Deine Fotoobjekte heran?
Die meisten Bilder der letzten beiden Falkenserien sind aus einem Abstand von so 5 bis 10 m entstanden. Da hatte ich wirklich Glück. Oder er kennt mich langsam. Das war meist der selbe Falke, glaube ich.
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Michaela,

danke für Deine Info und auch für Dein Lob, über das sich Bernd sehr gefreut hat - ich natürlich ebenfalls :lol: .
Auf Deine weiteren Federviehbilder freuen wir uns jedenfalls schon :D.
Wir haben derzeit allerdings nichts so Spektakuläres zu bieten.



Vor den Toren unserer Stadt - 11.01.2013

Der Winter kehrt zurück. Für einen kurzen Moment ließ sich sogar die Sonne blicken. Man musste allerdings sehr schnell sein, um ihre Auswirkungen im Bild festhalten zu können. Der Spuk war schnell vorbei.
Bild


Die Akteure waren die gleichen, nämlich ...
Kraniche und Rehe, und ... ein kleines Video von ihnen. (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Antworten