Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen, huhu Doris, Du hast den Anflug und ich den Abflug erwischt, das nennt man Teamwork, danke :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

...und der Rest vom Team liefert die fehlenden Storchenpuzzlesteine!

Und während ich mir im Rotmoos die Augen ausgucke, stehen Romeo und Julia fröhlich auf dem Hochhaus! Das freut mich persönlich ganz besonders, denn das hat der Romeo schon lange nicht mehr geschafft!

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bestimmt war Julia über die Mittgszeit im Nest um zu überprüfen, ob die Hausarbeit von den schwarzen Hausgeistern ordentlich erledigt wurde!

Als Julia dann am Nachmittag ein Nickerchen machte...
Bild

...und Romeo für ordentliche Federn sorgte,
Bild

...flog einer der Schwarzarbeiter ein, um sich die nächsten Anweisungen von Julia abzuholen!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Jetzt kommt wieder mein Part! Am Nachmittag standen die zwei, bzw. die drei am Futterplatz!

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Ulli hat geschrieben: Und während ich mir im Rotmoos die Augen ausgucke, stehen Romeo und Julia fröhlich auf dem Hochhaus! Das freut mich persönlich ganz besonders, denn das hat der Romeo schon lange nicht mehr geschafft!
Ist Romeo krank oder alt, wie hoch ist denn das Haus?
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Hallo Stilo!
Unser Romeo ist 1990 geboren, hat also schon knapp stolze 23 Jahre auf seinem Storchenbuckel. Du hast vielleicht beobachtet, dass sein linker Flügel immer ein wenig runterhängt, man vermutet Arthrose. Er kann fliegen, das tut er eigentlich auch jeden Tag, aber hohe Landeplätze (Nest, Hochhaus, keine Ahnung, wieviele Höhenmeter das sind) fliegt er in den letzten Wochen selten an. Er steht unter Beobachtung der Isnyer Storchenfreunde.

LG
Ulli
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Oh, das tut mir besonders leid, dank Dir für Deine rasche Antwort.

Hoffen wir das Beste!
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Ulli hat geschrieben: Unser Romeo ist 1990 geboren...
Hallo Ulli,
nun muß doch mal fragen: Ich dachte immer Romeo wäre als "fertiger" Storch
nach Isny gekommen, hätte sich dort verletzt und hätte nach der Genesung
seinen Zugtrieb verloren.
Wenn Ihr so genau wißt, wann er geboren wurde, war die Geburt in Isny?

Neststorchenbild kann ich leider nicht liefern, man sieht nur ein, von der
Abendsonne beschienenes, leeres Nest. :wink:
Aber mal wieder ein großes Dankeschön von mir für Deine fast täglichen
Storchen- wort- und -bildreprtagen. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Romeo ist doch beringt, dann wirds wohl klar sein, zumindest das Schlupfdatum und der -ort, oder?

Edith meint:

Oh, ich geh immer von den Beringungen aus, die wir hier im Forum von Jungstörchen mitverfolgen können, Romeo kann ja auch schon als "fertiger", aber verletzter Storch beringt worden sein!

http://www.storchenhof-loburg.info/inde ... &pageid=18


Dann wird sein Alter wohl geschätzt worden sein.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Sorry, ich gehe immer davon aus, dass Romeo und Julia bekannt sind wie ein bunter Hund! Ich stell Euch mal einen Link aus dem Isnyer Forum ein, da kann die Biografie von den beiden nachgelesen werden! Da steht dann alles, was über das Vorleben der beiden bekannt ist!

http://www.isny.tv/index.php/berichte/geschichte.html

Ich kann gut verstehen, dass die Störche heute keine Lust haben, in luftiger Nesthöhe rumzustehen!
Warum? Nun, ich wunderte mich auch zuerst, warum alle drei so angestrengt in eine Richtung (nach Süden, hatten sie etwa Sehnsucht nach dem warmen Süden?) guckten.
Bild
Dann merkte ich recht schnell, warum sie das Hinterteil Richtung Norden ausgerichtet hatten. Ein eisiger Wind pfiff ganz fies aus nördlicher Richtung, den wollten sie sich nicht um die Nase wehen lassen!
Und so standen sie auch noch eine Stunde später...
Bild

Da werden sie bestimmt auch für die Nacht ein geschütztes Plätzchen hinter Gebüsch in der Ach aufsuchen!

LG
Ulli
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Oh, herzlichen Dank für den Link. Verletzt war Romeo also nicht... .

Interessant ist ja, dass auch Julia mehr und mehr überwintert hat. Eigentlich fliegen doch die Altstörche getrennt in den Süden, dachte ich.

Das sind ja wohl "Westzieher", die sich dann irgendwo in Spanien wiedertreffen oder getroffen haben? Und Julia ist einfach wieder zurück, weil ihr Romeo nicht ankam?

Naja, wir können hier viel spekulieren, interessant ist es allemal!

Ohne das Zufüttern hätte Romeo wohl nicht überlebt und es gäbe diese tierische Liebesgeschichte nicht.

Interessant ist auch, dass ein in Isny geschlüpfter Jungstorch auch schon mal ins Elternhaus zurückwollte :wink:
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

:D
Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

In der Morgendämmerung konnte ich immer nur Grau- und Silberreiher auf- und abfliegen sehen. Auf gut Glück hab ich ein Bild gemacht von der Stelle, wo sich Romeo und Julia in der Ach hinter schützendem Gebüsch oft aufhalten. Zu sehen sind sie auf diesem Foto leider nicht, den Silberreiher konnte ich rausvergrößern. Die Störche stehen vermutlich ums Eck rum!
Bild

Am Nachmittag stand Romeo einsam und verlassen am Futterplatz, während unsere Julia das Nest hütete - aber über Julia seid Ihr ja besser informiert als ich!

LG
Ulli
Antworten