Markt Schwaben

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

:)
Sie werkeln beide tüchtig herum

Bild

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Es windet heute etwas :D
Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Schattenspiele auf der Kamera :lol:
Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Morgaine,
ich denke, es sind die Störche aus dem Vorjahr.
Sicher sein kann man aber nie, da sie nicht beringt sind.
Also weiß es niemand sicher.
Aber sie gehen doch sehr vertraut miteinander um.
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Hallo Nachbarin aus MS,

auch ich bin, wie Doris, der Meinung, es sind welche vom Vorjahr. Zumindest hat einer, ebenso wie im vergangenen Jahr, im ansonsten weißen Schwanzgefieder am rechten Rand eine schwarze Feder. Wir waren im Vorjahr zwar nicht so sicher, ob es das Männchen oder das Weibchen war, weil es uns erst später im Brutverlauf auffiel. Aber diesmal habe ich aufgepasst, wenn sie "techtelmechtelten" und habe auch auf den Fotos hiesiger Storchenfreundinnen die schwarze Feder beim Männchen gesehen. Schwarzfeder ist also nach meiner Meinung das Männchen vom Vorjahr.

Und im Vorjahr war es ebenso, dass sich beide nicht nennenswert in der Größe oder sonstigen Merkmalen unterschieden.

Kannst Du den Horst von Dir aus auch sehen?
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Schlammiger Schnabel, schlammige Füße.
Das war wohl eine spezielle Schönheitsbehandlung im Storchen Spa. ;)

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Guten Abend - gute Nacht :D
ein schönes klares Kamerabild - ist die Kamera etwa neu?
Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Stimmt, die Bildqualität ist Spitze. :D

Bild

Wenn jetzt noch Ton dabei wäre..... :roll:
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

:D ja das wäre schön :wink:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Vermutlich ist auch die Kamera neu. Neu ist jedenfalls, dass man sie per Fernbedienung nicht nur zoomen, sondern auch in der Blickrichtung korrigieren kann.

Ganz grundlos war diese Investition nicht. Im Zuge der Auseinandersetzungen um die Leinenverordnung hatte ein "wohl"meinender Bürger . . . dieses Ortes die im Blickfeld wohnenden Leute angerufen und mit Suggestivfragen dazu animieren wollen, gegen die Internetübertragung vorzugehen. Letztlich blieb er trotz seiner gegenteiligen Behauptungen im damaligen Gästebuch erfolglos. Nur eine Dame, die an einer der Schulen lehrt und erst kurz dort wohnte, bat darum, ihren Balkon aus dem Blickfeld zu nehmen, damit die Eltern ihrer Schüler ihre häusliche Anwesenheit nicht mitkriegen. Bislang war es im Verlauf der Brutperiode nicht möglich, die Kameraposition und das Blickfeld zu verändern (außer zoomen). Jetzt kann je nach Situation entsprechend mit der Kamera navigiert werden.

Ich bin auch ganz begeistert vom brillanten Bild des Gefieders unserer beiden Hübschen. Vor allem jetzt, wo sie noch so schön strahlend weiß sind.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Liebe Leonia,

sollten sie mal nicht mehr weiß sein, steigst Du mit "Weißer Riese"
bewaffnet in den Horst. Du weißt doch,. "Weißer Riese zwingt Grau raus
und Weiß rein" :P 8)
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Ingrid,

bitte keine Schleichwerbung! . . . . Du weißt doch . . . ! :wink:
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Guten Morgen :wink:

Einer ist vom frühstücken zurück :D
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wer hat eigentlich im Winter unser Möbel umgestellt? ;)

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Morgaine hat geschrieben:
Welche schwarze Feder ist das, was ihr da seht. Ich weiß, du hattest das schon mal erklärt irgendwo, konnte es mir aber nicht merken.
Guten Morgen Morgaine,
Leonia hat hier ein Bild gezeigt, da kannst du die schwarze(n) Feder(n) am Steiß gut sehen.
Normalerweise sind die Federn bei Störchen alle weiss.

http://www.storchennest.de/forum/viewtopic.php?p=135033

leonia# hat geschrieben:Weil bei uns so schäbiges Wetter ist (es regnet immer wieder, teils heftig, und ist grad mal 6 Grad warm), hier nur ein paar Bilder aus unserer Storchenlandschaft, die Erich am Donnerstag mit einer neuen Kamera zwischen Markt Schwaben, Anzing und Poing aufgenommen hat.

Luftkampf zwischen Schwarzfeder und einem anderen Storch, Erich vermutet, es sei der Forstinninger gewesen, leider kann man aber nicht erkennen, ob der verfolgte Storch einen Ring trägt, oder nicht. Aber das Schwarzfeder im Flug die Feder ganz außen aufgefächert hat, wie es auch auf den Bildern von Dackelfranz zu erkennen war, ist jetzt eindeutig. Ich hatte mich von der Federposition in aufrechter Standhaltung irritieren lassen. Und man kann auch an der rechten Handschwinge erkennen, dass die vierte Handfeder abgestoßen ist. Daran sollten wir diesen Storch eindeutig erkennen können.

Bild

Unser Schwarzfeder attackiert ziemlich heftig, danach ist der attackierte Storch Richtung Forstinning abgezogen (Bild ist leider unscharft, aber man erkennt, was da abgeht).

Bild
Edit:
Gerade einen Schnappschuss gemacht. Da sieht man auch die schwarzen Federn recht gut. :D

Bild

Noch ein Edit:

Der Storch mit den schwarzen Federn rechts am Steiß ist das Männchen: ;)

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Doris am Sa 9. Mär 2013, 10:56, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten