Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Seven hat geschrieben:Dank an Wendy für die schönen Fotos und danke an dich doris fürs einstellen.
Und Luise????... :shock:
...das war auch mein entsetzter Gedanke :shock:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sie wird ihr Nest zurück erobern wollen, wenn sie kommt.
Wir müssen abwarten.
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Wir können ja einen Shitstorm bei Twitter machen, dann fliegt sie vielleicht von selber weg 8)
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Oder wenn Luise nicht kommt, wird das Luise Nummer 4.

Über einen ganz lieben Storchenfreund.

http://www.derwesten.de/staedte/dorsten ... 46013.html

Werner ganz fleißig, ein bild von Wendy.

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Ich dachte immer, Du wärest die storchenverrückteste, liebe Doris,
nun konnte ich aber lesen, daß es da noch viel "schlimmere" gibt.
Allerdings hat der auch mehr Zeit (siehe das Alter) :D

Sage doch bitte an Deine Freundin Wendy, die Dich und damit
auch uns i.M. mit Bildern versorgt vielen Dank und Dir gute
Besserung, damit Du den Werner bald persönlich begrüßen kannst
(mit Handschlag und Bussi rechts und Bussi links :oops: 8) :? :lol: )
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Wendy, und Dir liebe Doris wünsche ich gute Besserung.
Nun bin ich gespannt, wie es weitergeht. Liebe Grüße :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

In der Lokalzeit im WDR gab es heute einen Bericht über die Dorstener Störche:

Geht Storch Werner fremd?
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Danke Doris für den Link,

schade das die frage offen bleibt ob es Luise ist oder nicht.

Lg Sindy
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Doris...dann sind wir mal auf die Fortsetzung gespannt.
Der Beitrag war ja sehr nett gemacht und Du hälst uns doch
bestimmt auf dem Laufenden. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Klar, werde ich machen, liebe Ingrid.
Ich bin ja auch gespannt, wie es weiter geht.
Eine gute Nachricht gibts von den Nachbarn in Dorsten Rhade.
Dort ist heute der Storchenmann Ludger angekommen und wartet nun auf seine Partnerin Agnes.

Rhader Wiesen, Storch Ludger ist zurück aus dem Süden

:D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute sind auch 2 Störche in der Dingdener Heide angekommen.
Ich hoffe, sie haben eine erfolgreichere Saison in diesem Jahr.

Heute bei den Hervester Störchen. Es gibt nichts Neues im Moment.
Beide standen im Nest und genossen die Sonne.

Bild

Bild

Auf dem Teich unterm Nest
Bild


Heute war Kranich-Zug-Tag.
Unzählige Kraniche zogen heute Richtung Norden. Es war unglaublich!
Wohin man sah heute, irgendwo flog eine Kette Kraniche.
Kleine Gruppen, große Gruppen, so viel Kraniche wie heute habe ich noch nie gesehen.

Bild

Bild

Bild

Weiter ging es nach Olfen.
Auch über Haltern und Olfen flogen massenhaft Kraniche.
Im Nest in der neuen Aue saß ein Storch, es könnte der Storchenmann der Vorjahre sein.

Bild

Das andere Nest war noch leer.

Die Konigk Wildpferde haben Nachwuchs bekommen :D

Bild

Bild

Einer der Olfener Esel Hengste wurde nach Norwegen verkauft.
Hier ist ein Zeitungsartikel darüber, wie er sich dort in der neuen Heimat eingelebt hat.

Eselhengst Varus lebt glücklich in Norwegen

Einen schönen Abend noch.

Bild
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Doris,

danke für die schönen Bilder. Vor allem lieferst Du mir mit den Kranich-Bildern die Optik zum Sound: über die Beleef-de-Lente-UhuCam konnte ich die ziehenden Kraniche rufen hören! Etwas, was ich hier ja leider nie zu hören kriege. Und mit Deinen Bildern bestätigst Du mir das Gehörte.

Schönen guten Abend noch!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke Leonia. :D

Gerade bekam ich eine Mail von einem Storchenfreund.
In Dorsten Rhade ist die Störchin angekommen, das Paar ist nun komplett. :-D
Im letzten Jahr kam die Störchin am 19.03. in Rhade an, in diesem Jahr hat sie wohl den Turbo zu geschaltet. ;)

Und wie jedes Jahr musste in Hervest mal wieder ein Heckrind Kalb von der Feuerwehr aus dem Sumpf gezogen werden.
In der Dorstener Zeitung gibt ein Video und eine Fotostrecke.
Bisher ging es noch immer gut aus. :?
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es sieht so aus, als haben Werner und Luise das erste Ei im Nest.
Ich habe mit meiner Freundin Wendy gesprochen, seit 2 Tagen haben die Störche das Nest nicht mehr alleine gelassen. Ständig hält sich ein Storch am Nest auf, liegt auch meist im Nest und Werner schleppt große Mengen an Nistmaterial ins Nest.
Für mein Empfinden ist das viel zu früh. Ende April, Anfang Mai gibt es meist Schlechtwetterperioden mit viel Wind und Regen. Im letzten Jahr hat mindestens ein Küken das nass-kalte Wetter nicht überlebt. Das erste Ei 2012 wurde um den 20.03. gelegt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Ei wenden?

Bild

Soviel zum Wetter im Moment.

Bild

Auf der Wiese und in den Gräben gibts aber genug zu futtern

Bild

Was soll ich? :wink: :roll:

Bild

Die Familienplanung wird fortgesetzt

Bild

Gehört habe ich heute meinen ersten Zilpzalp. Gesehen habe ich 2 Schwarzkehlchen Männchen in ihren angestammten Revieren.
Mehrere Kiebitz Schwärme zogen durch und 2 Bachstelzen habe ich auch noch beobachtet.
Da es aber bedeckt war, gabs keine gescheiten Fotos.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Schöne Bilder, danke liebe Doris,

gescheite Störche sind das, können sogar lesen 8) :wink:

Ist das nun eigentlich die "richtige" Luise?
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Antworten