Wanderfalken in Bocholt

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielleicht bekommen die Bocholter Wanderfalken bald Nachbarn.

http://www.nabu-borken.de/2013/01/endli ... -in-rhede/

Rhede ist nur ca. 6 km entfernt.
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Jetzt wird es spannend! Heute habe ich - nach 18 Monaten Renovierungsarbeiten - am Bocholter Wasserturm zum ersten Mal wieder einen (wahrscheinlich weiblichen) Wanderfalken gesehen. Er umflog nach 17:00 Uhr laut rufend den Turm und landete auf der Westseite. Ob es Bella war, kann ich wegen der fortgeschrittenen Dämmerung nicht sagen. Es wird Zeit, dass die Webcam wieder aktiviert wird!
Noch gestern war hier in Bocholt am Ausweichquartier des letzten Jahres ein Wanderfalke zu sehen. Er ruhte in Kastennähe.
Auch im benachbarten Rhede hält sich schon länger ein (mindestens 2-jähriges) Wanderfalkenweibchen an der Gudula-Kirche auf. Ob es den neu installierten Nistkasten dort schon in Augenschein genommen hat, weiß ich nicht.
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Die Bocholter Wanderfalken müssen schon wieder umziehen! Heute wurde der Nistkasten im Ausweichquartier des Jahres 2012 auf Betreiben der Besitzer (mit Einverständnis des Kreises Borken) geschlossen.
Da der benachbarte Wasserturm nach der Renovierung wieder als Brutplatz zur Verfügung steht, dürfte das Paar dort wohl bald wieder einziehen. Bereits mehrfach habe ich die Wanderfalken in den letzten Tagen dort gesehen!
Auch die Webcams sollen nach Auskunft der BEW (Stadtwerke) in spätesten 1-2 Wochen wieder installiert werden!
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Die Wanderfalken sind vor einer Woche in den Nistkasten am Wasserturm zurückgekehrt. Im Kiesboden haben sie bereits eine Nistmulde geschoben.
Nun das große Problem: Auch ein UHU besucht regelmäßig den Nistkasten am Wasserturm ! Seit dem 26.Februar taucht er dort nachts immer wieder auf. Das belegen Fotos/Videos, die ich dort mit einer Überwachungskamera (Fotofalle) gemacht habe. Er ist der einzige natürliche Feind der Wanderfalken und könnte dann gefährlich werden, wenn die Falken nach der Eiablage auch nachts im Kasten brüten! Wie wir das Problem lösen, weiß ich noch nicht. Es soll in den nächsten Tagen entschieden werden.

Hier ein Kurzvideo der Fotofalle im Nistkasten:

http://www.mijnbestand.nl/Bestand-AWXEZPARWZGP.avi
Zuletzt geändert von Ernst am So 24. Mär 2013, 21:44, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Hört sich ja spannend an.
Ich guck schon fast jeden Tag, ob Bocholt wieder online ist.
Aber hier sind wir ja auch ganz gut auf dem Laufenden gehalten.
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
brummi

Beitrag von brummi »

Ist überhaupt eine neue Webcam vorgesehen?

Habe heute geguckt und der Link zur Webcam ist nicht mehr zu sehen
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

@ brummi,
wohl meine Info vom 28. Februar übersehen!?
brummi

Beitrag von brummi »

Nein Ernst, habe ich nicht überlesen

Aber auf der Webseite von BEW Bocholt , stand immer unter Freizeit& Wissen die Webcam.
Das steht da aber nicht mehr
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Am 11. März wurde ein Metallgitter im Nistkasteneingang montiert, um ein erneutes Eindringen des Uhus zu verhindern.
Am 13. März besuchten die WF den Kasten wieder; der Uhu wurde bis heute dort nicht mehr gesehen.
Vom 14. zum 15. März übernachtete das WF-Weibchen zum ersten Mal im Kasten, wo ich heute (17. März) in der Mittagszeit das 1. Ei sah!

Aktivitäten der BEW zur Installation der Webcams habe ich in den letzten 2 Wochen - trotz mündlicher Zusage der Geschäftsführung - am Wasserturm noch nicht entdecken können.
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Heute war das 2. Ei im Kasten!

Bild

Das Schutzgitter im Eingang versperrt dem Uhu den Zutritt.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Danke fürs Foto! :D :D
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Heute war das WF-Gelege im Bocholter Wasserturm mit 4 Eiern komplett! (Brutbeginn: 22. März)
Am Kennring (3PO bzw. PO³) erkennt man, dass es sich um Bella handelt. Es ist schon ihre 6. Brutsaison. Als ich dies Bild heute gegen 14:30 Uhr durch ein kleines Guckloch im Nistkasten machte, saß Amadeus außen auf dem Wasserturm.

Bild
Zuletzt geändert von Ernst am Mo 25. Mär 2013, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielen Dank für die Bilder und alles gute für Bella und Amadeus.
Hoffentlich klappt es noch mit der Webcam.
Ernst
Beiträge: 83
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Ernst »

Aus dem Vierergelege sind vor etwa 3 Wochen 3 junge Wanderfalken geschlüpft; ein Ei war offenbar nicht befruchtet.
Pfingstmontag werden die Jungfalken beringt.


Bild

Die Einrichtung einer funktionierenden Webcam hat bis heute nicht stattgefunden - obwohl sie vor Monaten schon von der BEW versprochen worden war! Es sind zwar 4 Kameras auf bzw. im Wasserturm montiert worden, aber es werden keine Bilder geliefert. Ob es in dieser Brutsaison wohl noch klappt???
Benutzeravatar
Ferenz
Beiträge: 5609
Registriert: So 6. Mär 2011, 11:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ferenz »

Die Webcams sind wieder online!!

Bild

Bild
Bild
Antworten