Ludwigsfelde hat geschrieben:Mensch da sind dir ja wieder tolle Bilder und Vidios gelungen :D :D
Wir wollten heute Vogelfutter kaufen und was gab es in den Läden??? Regale waren alle LEER. Unser Nachbar hat ein super Vogelhaus und es waren immer nur ein paar Spatzen da und nun ist der Baum davor immer voller Vögel. :D
Wir danken Dir herlich für Dein Lob, liebe
Sindy, das ich gleich an Bernd weitergereicht habe :D,
Bei uns hier in Berlin ist es auch äußerst schwierig, jetzt noch Vogelfutter zu bekommen - statt dessen gibt es Grillkohle zu kaufen! :twisted: Schließlich hat ja jetzt Frühling zu sein! :roll:
Ein Glück, dass wir genug Vogelfutter gebunkert haben, da wir ja auch im Sommer zufüttern.
Ulli hat geschrieben:Das mit dem Winter, das ist ja der Wahnsinn bei Euch! Denn bei uns im Süden ist's inzwischen wieder grün.
Mit dem Vogelfutter, das ist wirklich ein Problem, bei uns gibt's auch nichts mehr - meine Gartenvögel sind fassungslos.
Tolle Frühlingsbilder habt Ihr wieder gemacht, liebe Heidi! Danke für's Zeigen!
Schönes Wochenende
wünscht
Ulli
Tja, liebe
Ulli ... und was machst Du nun? Denn jetzt ist es ja auch bei Euch wieder alles andere als grün und die Vögelchen werden bestimmt Kohldampf schieben. Vielleicht gibt es ja noch übers Internet Futterbestände aufzukaufen?
Übrigens ... Deine Heckenbraunelle sieht ja schön aus, auch Nachbars Singdrosseln hast Du trotz der Entfernung noch gut fotografieren können. Das Rotkehlchen tut mir leid ... so aufgeplustert ... und kein Frühling in Sicht :(. Herzlichen Dank für diese schönen Bilder :D.
michaela hat geschrieben:Und ich war auch schon überall wegen Vogelfutter - Ende.
Erdnüsse habe ich noch auf Vorrat, dann gibt es eben nur noch Haferflocken dazu. :roll:
Hab mich auch gerade durch eure Vogelhausgäste durchgeklickt, Heidi.
Das ist doch wenigstens ein schöner Nebeneffekt das andauernden Winters.
Ich habe übrigens inzwischen in Erfahrung gebracht, dass hinter unserem Haus eine Feuerwehrzufahrt gebaut werden soll.
Es hat in den letzten Jahren hier im Wohngebiet öfter gebrannt und seitdem bauen sie auch hinter allen Wohnblöcken Feuerwehrzufahrten. Nun sind wir dran.
Stammgäste wie Sperlinge, Meisen und Amseln finden trotzdem noch auf unseren Balkon.
"Sondergäste" habe ich seitdem noch nicht gesehen.
Aber mal sehen.
Konnntest Du inzwischen noch Vogelfutter bekommen,
Michaela? Denn gerade jetzt sollten sie ja unbedingt gefüttert werden.
Dass derzeit die Piepmätze an unseren Futterhäusern ein schöner Nebeneffekt sind, stimmt schon. Doch auch in deren Interesse hab ichs Schnauzerl einfach voll vom Winter und will endlich etwas mehr Wärme - man ist ja schließlich bescheiden ;).
Das mit den Feuerwehrzufahrten ist zwar einerseits sehr wichtig - andererseits ist es natürlich auch schade, dass dadurch so viel Lebensraum für die Vögel zunichte gemacht werden musste. So hat halt jedes Ding zwei Seiten :(.
Ich wünsche Dir jedenfalls von ganzem Herzen, dass zumindest Euer Balkon weiterhin gut besucht wird - und vielleicht kommen ja sogar auch die 'Sondergäste' irgendwann wieder zurück zu Dir.
Nun aber wünsche ich Euch allen einen ruhigen und hoffentlich trockenen Karfreitag.