Gögglingen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Guutsje10

Beitrag von Guutsje10 »

Eichhörnchen, ich bin nicht bös. Nur war es doch so schön gewesen mit den beiden zuerst. Aber in Gögglingen darf es ja nicht einmal glatt laufen.

Welcher Fluch liegt über dem Gögglinger Nest???
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Ja, man fragt sich schon, warum kann bei den Gögglis nicht mal alles gut verlaufen. Aber nun muß es doch klappen, sonst fange ich auch an zu zweifeln.
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Beitrag von C1 »

Ich habe alles gelesen und gesehen und bin ebenso erschüttert!
Der "Unberingte" war wohl das Männchen vom letzten Jahr und kämpfte
um seine "älteren" Rechte.

Ich wünsche den Beiden nun noch eine erfolgreiche Aufzucht von gesunden
Küken.
Wir sind ja nur Zuschauer, beeinflussen können wir das Geschehen in der
Natur, auch wenn es grausam anmutet, nicht.

Danke für Bilder, Video und Berichte.

Gruß von C1
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Guten Morgen
Bild
Lg Sindy
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

C1 hat geschrieben:Ich habe alles gelesen und gesehen und bin ebenso erschüttert!
Der "Unberingte" war wohl das Männchen vom letzten Jahr und kämpfte
um seine "älteren" Rechte.
Hättest du alles gelesen, wüsstest du, dass das Männchen im letzten Jahr beringt war. Die Ringnummer lautete 004.
Diese Info findest du übrigens auf Seite 251.
Also stimmt deine Schlußfolgerung nicht.

Das Ei ist weg.

Bild

Bei meinen Dorstener Störchen ist in diesem Jahr ähnliches passiert, das erste Gelege wurde zerstört und die Störchin hat mit dem neuen Partner nach nicht ganz 3 Wochen wieder eine neue Brut begonnen.

Sindy ich wünsche dir eine schöne Zeit bei deinen Eltern.
Hoffentlich triffst du dort die Störche an. :-)
smarty11

Beitrag von smarty11 »

wir dürfen nicht vergessen, dass Störche sehr wohl ortsgebunden, also nach Möglichkeit immer zum angestammten Nest zurückfliegen, aber nicht partnerfixiert sind. Und wenn ich das zu Ende denke...

da wollen mehrere Störche "ihr" vermeintliches Nest vom letzten Jahr anfliegen. Wenns aber im jeweiligen Vorjahr auch immer schon Gerangel gab, dann ist da schwer Ruhe in diesen Standort zu bringen.


Insgesamt scheint dieses Nest was negatives zu haben, wenn ich nur an letztes Jahr denke :(
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

sie wollte wohl nicht, ging einfach zur seite
Bild

Danke Doris, das hoffe ich auch :lol: :lol:
Lg Sindy
Bild
Guutsje10

Beitrag von Guutsje10 »

Guten Morgen,

Smarty, genau diesen Gedanken habe ich ja auch. Das Gögglinger Nest ist irgendwie verflucht. :-(
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Störchin in diesem Jahr ist beringt, die vom Vorjahr war ja unberingt. Es könnte sein, dass sie auch noch zurück kehrt. Die Ostzieher treffen ja jetzt gerade erst ein.

Das Nest ist nicht verflucht.
Das Problem ist, dass es immer weniger Lebensraum für die Störche gibt.
Es gibt immer mehr Mais und immer weniger Feuchtwiesen, mal einfach gesagt.
Und um diesen restlichen Lebensraum gibt es eben Kämpfe.
Guutsje10

Beitrag von Guutsje10 »

Doris, nur nirgendwo anders ist es so schlimm wie in Gögglingen. Ich beobachte das jetzt seit 2010. Habe dort aber noch keine normale und ruhige Brutsaison erlebt. :-(
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Bild
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Hier noch die "Lücke" von gestern Nachmittag:

http://www.youtube.com/watch?v=YmmyrWIC ... e=youtu.be
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Gögglinger Storchgucker

Beitrag von Gögglinger Storchgucker »

@cepetta

Danke, dass Du diese "Lücke" gefüllt hast :)
Ich hoffe nur, dass jetzt Ruhe im Nest einkehrt und eine gute Kinderstube einen, zwei oder vielleicht auch noch 3 Störchlein bringt :wink:
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Cepetta!

Vom Winde verweht

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Bild
Lg Sindy
Bild
Antworten