Der Größenunterschied zwischen Männchen und Weibchen ist schon sehr beachtlich.
Wir nennen sie beide Cico und Luna, einer langjährigen Tradition folgend, an der das Storchenzentrum weiterhin festhält.
Storchenzentrum hat geschrieben:Trotz klirrender Kälte erster Storch in Vetschau
In den frühen Morgenstunden des 03. April ist der erste Storch auf unserem Horst gelandet. Dort ruhte er sich ein paar Stunden von der langen Reise aus, um sich dann auf Futtersuche zu begeben, die sich zur Zeit sehr schwierig gestaltet. Zu hoffen ist, dass auf den umliegenden Wiesen ein paar Mäuse oder Maulwürfe erbeuten werden können. Mit zunehmender Wetterbesserung dürfte sich das Nahrungsangebot nach und nach erweitern.
Da der zweite Storch bekanntlich etwas länger auf sich warten lässt, können wir nicht mit Bestimmtheit sagen wer nun unseren Horst angeflogen hat – Cico, Luna oder gar ein fremder Storch ? Da er aber schon Zielstrebig nach der Ankunft die ersten Nistmaterialien aus den bekannten Stellen geholt hat gehen wir von einem alten Bekannten aus.
Das Weißstorchinformationszentrum in Vetschau/Spreewald als Einrichtung des NABU RV Calau e.V ist nun wieder von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet wo Sie das Geschehen vor Ort live erleben können.
Allen Nur-Noch-Mitschauern viele Grüße vom Bosporus :wink:
Hajo
Hallo Hajo,
Gruß zurück!
Genau auch für die "Nur"-Mitschauer stellen wir Bilder und Berichte ein und
die Besucherzahl bestätigt, dass es richtig so ist.
Es wäre ja auch ziemlich fatal und unübersichtlich, wenn
838 ( aktueller Stand) Mitglieder hier täglich posten würden!
Meinst Du nicht auch?
Also guck auch Du weiterhin hier zu - und erfreust Dich hoffentlich daran!
Grüße aus München zum Bosporus!
Ich distanziere mich von diesem Beitrag.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn viele Beobachter hier auch posten würden, damit wir ein möglichst realistisches Bild vom Nestgeschehen erhalten.
Außerdem macht die Kommunikation viel mehr Freude, wenn man die Resonanz auf das Vetschauer Nest von vielen verschiedenen Menschen bestätigt bekommt und damit wird das Forum auch ein Ansporn für die Mitarbeiter im SZ.