Beobachtungen im Vetschauer Nest 2013
Moderator: Storchenzentrum
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Danke liebe Heidi,
für die Aufklärung. :)
Ich war der irrigen Meinung, dass Störche a u c h "Laufvögel" sind -
aber aus Fehlern lernt man und - für die Leser war dieses Thema
bestimmt auch interessant.
Ich werde mir Deinen Ratschlag für künftige offene Fragen zu Herzen nehmen.
Auch bei Wikki wurde die Gattung "Schreitvögel" nicht erwähnt.
Das Reiben Kloake an Kloake wurde, wenn ich richtig gelesen habe,
mehr den Enten zugeordnet. Künftig werde ich im Zweifel besser recherchieren!
Nun, jetzt sind wir bzgl. der Storchenpaarung alle schlauer!
Lb. Grüße von Heidi K.
für die Aufklärung. :)
Ich war der irrigen Meinung, dass Störche a u c h "Laufvögel" sind -
aber aus Fehlern lernt man und - für die Leser war dieses Thema
bestimmt auch interessant.
Ich werde mir Deinen Ratschlag für künftige offene Fragen zu Herzen nehmen.
Auch bei Wikki wurde die Gattung "Schreitvögel" nicht erwähnt.
Das Reiben Kloake an Kloake wurde, wenn ich richtig gelesen habe,
mehr den Enten zugeordnet. Künftig werde ich im Zweifel besser recherchieren!
Nun, jetzt sind wir bzgl. der Storchenpaarung alle schlauer!
Lb. Grüße von Heidi K.
Grüße von Columbine1
Guten Morgen Vetschau 
Herr und Frau Storch sind mit
1. EI
im Nest.
......................
Durch Flügelschlagen bei der Kopulation wird ein Storch nicht schwerer, im Gegenteil, er hebt eher ab, Adelheidi, um die richtige Position zu erlangen. Das Gleichgewicht hält die Störchin.
Danke dem Traumpaar für die Bilder und Erläuterungen!
10:43 Uhr

Auch ein Traumpaar *zwinker*

Herr und Frau Storch sind mit
1. EI
im Nest.
......................
Durch Flügelschlagen bei der Kopulation wird ein Storch nicht schwerer, im Gegenteil, er hebt eher ab, Adelheidi, um die richtige Position zu erlangen. Das Gleichgewicht hält die Störchin.
Danke dem Traumpaar für die Bilder und Erläuterungen!
10:43 Uhr

Auch ein Traumpaar *zwinker*
Damit nicht noch mehr Irritationen entstehen:C1 hat geschrieben:Danke liebe Heidi,
für die Aufklärung. :)
Ich war der irrigen Meinung, dass Störche a u c h "Laufvögel" sind -
aber aus Fehlern lernt man und - für die Leser war dieses Thema
bestimmt auch interessant.
Ich werde mir Deinen Ratschlag für künftige offene Fragen zu Herzen nehmen.
Auch bei Wikki wurde die Gattung "Schreitvögel" nicht erwähnt.
Das Reiben Kloake an Kloake wurde, wenn ich richtig gelesen habe,
mehr den Enten zugeordnet. Künftig werde ich im Zweifel besser recherchieren!
Nun, jetzt sind wir bzgl. der Storchenpaarung alle schlauer!
Lb. Grüße von Heidi K.

Aus der Wikipedia zu Störchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rche