Gögglingen

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Hier siehts irgendwie prollig aus und der Regen endet wohl auch nimmer mehr Bild

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Hallo Gabi, was sagt das Wort "prollig"aus. Ist mir nicht bekannt.
Guutsje10

Beitrag von Guutsje10 »

Eichhörnchen, der Duden nennt für prollig verschiedene Bedeutungen, z. B. pöbelhaft, asozial, unkultiviert, gewöhnlich, unfein, primitiv, ungehobelt, ordinär.

Jetzt kannste Dir was aussuchen. Ich wüsste hier keinen Zusammenhang zum Storchennest.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Guutsje10 hat geschrieben:Eichhörnchen, der Duden nennt für prollig verschiedene Bedeutungen, z. B. pöbelhaft, asozial, unkultiviert, gewöhnlich, unfein, primitiv, ungehobelt, ordinär.

Jetzt kannste Dir was aussuchen. Ich wüsste hier keinen Zusammenhang zum Storchennest.
unkultiviert

, ungeschliffen , unzivilisiert , wüst ; (bildungssprachlich abwertend) vulgär ; (salopp, besonders Jugendsprache, abwertend) proletenhaft , prollig ; (landschaftlich umgangssprachlich) simpelhaft Aussprache Betonung: ụnkultiviert Grammatik Steigerungsformen Positiv unkultiviert Komparativ unkultivierter Superlativ

(Quelle Duden.de)
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

gabi hat geschrieben:
Guutsje10 hat geschrieben:Eichhörnchen, der Duden nennt für prollig verschiedene Bedeutungen, z. B. pöbelhaft, asozial, unkultiviert, gewöhnlich, unfein, primitiv, ungehobelt, ordinär.

Jetzt kannste Dir was aussuchen. Ich wüsste hier keinen Zusammenhang zum Storchennest.
unkultiviert

, ungeschliffen , unzivilisiert , wüst ; (bildungssprachlich abwertend) vulgär ; (salopp, besonders Jugendsprache, abwertend) proletenhaft , prollig ; (landschaftlich umgangssprachlich) simpelhaft Aussprache Betonung: ụnkultiviert Grammatik Steigerungsformen Positiv unkultiviert Komparativ unkultivierter Superlativ

(Quelle Duden.de)
Nun, das trifft dann wohl auch für Dich zu, wenn Du andere User beschimpfst, dass sie "einen an der Waffel" hätten...
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Danke für die Aufklärung.
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

gabi hat geschrieben:Hier siehts irgendwie prollig aus und der Regen endet wohl auch nimmer mehr Bild

Bild

Bitte schreibe doch in Zukunft so, das es für alle verständlich ist.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Ein Blick auf die Eier blieb mir heute verwehrt Bild
Vielleicht klappt es morgen Bild

Gute Nacht Gögglingen

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Guten Morgen Bild
Es bleibt dann wohl bei zwei Eiern

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen, wenn die 2 Eier erfolgreich ausgebrütet und die Jungen gut gedeihen, können wir doch zufrieden sein

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Das stimmt Piri, auf jeden Fall Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6454
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Es sieht sehr ungemütlich in Gögglingen aus. :(

Bild
Gögglinger Storchgucker

Beitrag von Gögglinger Storchgucker »

@Eichhörnchen

Bestätige! Es sieht hier nicht nur ungemütlich aus, es ist so: Temperatur 3°C und (Niesel-)Regen. Gefühlte Temperatur -1°C.
Lilly und Freddy werden am Beginn der Brut vom Wetter schon nicht sehr verwöhnt. :(
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Ist ja wirklich übelstes Wetter. Die Störch tun mir leid. :cry:
Antworten