
Schwarzstorch Estland
Moderator: Storchenzentrum
- Schleiereule51
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
- Wohnort: Rothenkirchen/Rügen
Ja, es bleibt bei 2:
"Drei Eier waren nicht befruchtet. Wegen des wechselhaften Wetters in Europa traf das Schwarzstorchenweibchen Tiina ziemlich spät ein, und wir entdeckten das erste Ei ein paar Tage später im Horst. Aber auch das Aufziehen von zwei Jungstörchen erfordert von den Eltern eine beträchliche Menge Arbeit und Mühe."
Aus: Looduskalender (http://www.looduskalender.ee/de/node/16945)
"Drei Eier waren nicht befruchtet. Wegen des wechselhaften Wetters in Europa traf das Schwarzstorchenweibchen Tiina ziemlich spät ein, und wir entdeckten das erste Ei ein paar Tage später im Horst. Aber auch das Aufziehen von zwei Jungstörchen erfordert von den Eltern eine beträchliche Menge Arbeit und Mühe."
Aus: Looduskalender (http://www.looduskalender.ee/de/node/16945)
Freundlichst
Schleiereule51
Schleiereule51
Hallo an alle
@all
Nachdem das Storchennest in Gögglingen auch dieses Jahr keine weitere Beobachtung nötig macht, werde ich hier das Wachsen der Kleinen verfolgen ...
Nachdem das Storchennest in Gögglingen auch dieses Jahr keine weitere Beobachtung nötig macht, werde ich hier das Wachsen der Kleinen verfolgen ...
Hallo Gögglinger Storchgucker,
hier wird es mit Sicherheit schöner werden als in Gögglingen. Davon bin ich überzeugt. Aaaaaaaber!!! Es gibt auch noch andere schöne Storchen-Horste wie z.B. der vom Luisenpark Mannheim. Da gibt es 3 wundervolle Jungstörche, die zwar ein Geschwister durch den extremen Regen verloren haben, aber dafür um so fitter sind.
Dieses Jahr ist leider kein Storchenjahr. Eigentlich kann man die Aussage nicht nur auf Störche beziehen, aber so was passiert halt. Nächstes Jahr wird dafür umso besser. ;o)
Lieben Gruß
Guutsje10
hier wird es mit Sicherheit schöner werden als in Gögglingen. Davon bin ich überzeugt. Aaaaaaaber!!! Es gibt auch noch andere schöne Storchen-Horste wie z.B. der vom Luisenpark Mannheim. Da gibt es 3 wundervolle Jungstörche, die zwar ein Geschwister durch den extremen Regen verloren haben, aber dafür um so fitter sind.
Dieses Jahr ist leider kein Storchenjahr. Eigentlich kann man die Aussage nicht nur auf Störche beziehen, aber so was passiert halt. Nächstes Jahr wird dafür umso besser. ;o)
Lieben Gruß
Guutsje10