In der letzten Mai Woche sind durch den kalten Dauerregen in Franken ca. 70 % der Jugstörche an Unterkühlung gestorben. Von den Wettervorhersagen werden bis zum Sonntag (2013-06-02) weitere heftige Regenfälle vorhergesagt. Da diese heftigen Regenfälle eine weitere starke Reduzierung unserer Jungstörche zur Folge hätte, wurden die Jungstörche in Absprache mit den zuständigen Behörden am 31.05.2013 vorübergehend entnommen.
Das ist richtig. Verstehe nur nicht, es wurde eine Extremwetterlage vorhergesagt. Man wußte also Bescheid. Und Extrem ist nun mal extrem.
Da gelten meiner Ansicht nach andere Regeln.
Eichhörnchen hat geschrieben:Das ist richtig. Verstehe nur nicht, es wurde eine Extremwetterlage vorhergesagt. Man wußte also Bescheid. Und Extrem ist nun mal extrem.
Da gelten meiner Ansicht nach andere Regeln.
Sorry, bei diesen ganzen Aufregungen, habe ich meinen Beitrag in das verkehrte Forum gesetzt.
Zwei Jungstörche, Heidi und Friedrich, benannt nach
den Geschwistern Ortegel aus Höchstadt, die die beiden
trockengefönt haben, kommen aus dem Webcam-Nest auf
dem Alten Rathaus und die Jungstörchin Christine kommt
vom Storchennest St. Georg, auch in Höchstadt. Alle drei
sollen nun gemeinsam von Anna und Gerome betreut werden. http://www.storchennest-hoechstadt.de/live-cam