"Frodo" - geschlüpft am 22.5.2013
„Frodo´s“ Kampf….,
dieses tapfere kleine Störchlein schrieb bis jetzt Geschichte im
Vetschauer Nest.
Vier Tage später als seine, jetzt schon großen, Geschwister geschlüpft,
hatte er von Anfang an einen schweren Stand…,
sein anfängliches Wachstum ging auch schnell wieder mit dem Dauerregen
zurück, sodass wir am 2.6.13 ernsthafte Sorge um den Kleinen hegten.
Wir konnten nur noch hoffen, dass sein unbändiger Lebenswille obsiegt.
Mehrere Angriffe seitens Cico hat der kleine Storch bisher clever abgewehrt,
mit den ersten Sonnenstrahlen kam auch seine Kraft zurück – und vor
unseren erstaunten Augen entwickelte sich „Frodo“ ab Mitte Juni rasant
zu einem hübschen und auch standfesten Jungstorch, der seine Geschwister
bald einholt, wenn die Altstörche, insbesondere Cico, es zulassen.
Erst am 20.6.13 wieder hatte Cico versucht, „Frodo“ am Hals zu packen,
„Frodo“ aber wehrte sich und täuschte Akinese vor.
Wirklich clever!
Heute hat „Frodo“ seinen 1-monatigen Geburtstag – und ich wünsche diesem
tapferen Störchlein alles erdenklich Gute für seine Entwicklung und auf dem
Weg zum „Wunder von Vetschau“!
Sollte „Frodo“ flügge werden und im August die große Reise antreten, schlage
ich vor, ihn zum
„Storch des Jahres“ zu küren …
(
stellvertretend für alle tapferen Störchlein, wie z.B. auch Hugo und Alle, die kein Glück hatten, um zu überleben!)
„Frodo´s“ Geschichte sollte veröffentlicht werden, da ja auch „Cico“ und „Luna“ schon
über viele Jahre nahezu öffentliches „Kulturgut“ für Vetschau sind.
(Bildmaterial ist genügend vorhanden)
Bei der Namensvergabe für die Jungstörche sollte man für ihn „Frodo“ (der Kämpfer)
unbedingt beibehalten!
„nomen et omen“ – für „Frodo“ trifft das ganz besonders zu!
ich wünsche ein schönes Wochenende!
