Tierpark Görlitz

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Guten Morgen, gerade gab es Frühstück und es Regnet
Bild

wachset und gedeiht ihr Würmer :lol: :lol:
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Hier die neue Antwort:
"Hallo Frau Hanitzsch,

es ist immer wieder interessant für mich, von anderen Störchenbeständen zu lesen. Vielen Dank für die Infos.
Wir haben ja bei uns im Tierpark das Glück, den Nachwuchs per Internetkamera zu beobachten und können so im Notfall schnell eingreifen. Das hat schon so manchem Nachwuchs das Leben gerettet.
Beringt werden die Küken in diesem Jahr nicht. Das Risiko, dass die beiden dabei gestresst werden und panisch reagieren ist zu groß, die Gefahr, dass sie bei der Beringung aus dem Nest fallen gegeben.
Ich drücke den Rügener Störchen die Daumen und wünsche Ihnen alles Gute!


Herzliche Grüße aus dem östlichsten Tierpark Deutschlands

Christiane Urban
Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit"
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Na das ist doch mal was! Eine großartige Reaktion der Tierparkverantwortlichen auf die bisherigen Geschehnisse im Nest.

Dankesehr
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

steht nun auch im Tagebuch. Danke für die Info

Freitag, 12.07.
Die beiden Störche auf dem Dach der Tierpark-Villa werden in diesem Jahr nicht beringt. Um den Ring anzubringen, müssten Tierpark-Mitarbeiter auf das Nest, die Gefahr, dass die Vögel dabei panisch reagieren und aus dem Nest fallen, ist zu groß.
Drei Storchenküken befinden sich momentan noch bei uns in tierpflegerischer Obhut, eins davon vom Ostritzer Horst. Gemeinsam mit den beiden Tierpark-Küken sollen sie im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ausgewildert werden. Doch bis dahin müssen sie noch ein bisschen wachsen und gedeihen.
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Bild
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Bild
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Weiß Jemand, wieviele Federn das sein müssen usw. bis ich endlich los kann?

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Eine nette Familie

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Schleiereule51
Beiträge: 1625
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:24
Wohnort: Rothenkirchen/Rügen

Beitrag von Schleiereule51 »

Schönes Foto @Piri!
Freundlichst
Schleiereule51
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Guten Nacht ihr vier :-)
Bild
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Bild
Lg Sindy
Bild
Antworten