Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Liebe Doris,

danke für Deinen Bericht.
Das Spielnest sieht gut aus mit seiner grünen "Bepflanzung" -
kein Wunder, daß sich die Jungen dort wohlfühlen.
Die Storcheneltern sind aber pragmatischer als menschliche
und handeln nach dem Prinzip:
Wer essen will, muß auch arbeiten.Bild

Danke auch für die tollen Bilder - besonders die beiden
vom Sonnenuntergang sind mal wieder genial Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Vielen Dank liebe Doris für deine Bilder u. Berichte.

Ich liebe die *Sonnenuntergangsbilder*
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Liebe Doris, auch von mir ein Dankeschön für die wunderschönen Bilder
und Berichte dazu.
Wenn ich auch nicht immer schreibe, aber schauen tue ich viel!

Lieben Gruß
Kolibri
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

. . . ich hänge mich meinen Vorschreiberinnen an !


Dankeschön Doris Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Dankeschön für eure netten Kommentare. Bild


Solche Sonnenuntergänge mit Familie Storch wird es wohl nicht mehr geben.
Die Jungen sind endgültig in das Spielnest gezogen.
Sie übernachten nun schon seit Tagen dort.
Papa Werner wurde sogar schon von dort verscheucht und später auch nicht mehr aufs Nest gelassen.

Bild

Von der anderen Seite

Bild

Dafür verzieht Werner sich nun am Abend auf das Nest an der anderen Beobachtungsplattform.
Die folgenden 2 Bilder sind von Günter aus Dorsten.

Bild

"Womit habe ich solche Kinder verdient?"

Bild

Luise bleibt in der Nacht auf dem Nest.

Bild

In diesem Jahr werden die Jungen auch öfter mal außerhalb des Nestes auf der Wiese gefüttert. Und zwar immer von Luise. Werner hält sich da raus und hat nur noch ein Auge auf die Jungen, füttert aber scheinbar nicht mehr.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Graureiher Nachwuchs ist nun auch immer auf den gleichen Wiesen unterweg wie unsere Störche.
Aber man ignoriert sich geflissentlich.
Gestern Abend war die Familie Storch noch komplett. Bin mal gespannt, wie lange noch.
Vor einem Jahr war der erste Jungstorch schon unterwegs.
Aber in diesem Jahr sind sie später dran.

Was ich auch schlimm finde, ist, dass die Leute dort rauchen.
Trotz Rauchverbot, alles ist pulvertrocken wird auf einer Beobachtungsplattform aus Holz gequalmt.
Ein Funke reicht aus und alles brennt dort.
Das ist für mich dumm, verantwortungslos und ignorant!
Benutzeravatar
leonia#
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 06:38
Wohnort: Markt Schwaben

Beitrag von leonia# »

Liebe Doris,

schöne Bilder, wie eigentlich immer! Vielen Dank für Deine Beobachtungen!

Was Deine letzte Bemerkung angeht, kann ich Dir nur beipflichten, aber es ist leider wie immer: gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens . . .
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Tja Doris, und diese Menschen bezeichnen sich dann
als "mündige Bürger", die sich nicht vorschreiben lassen
wo und wann sie rauchen.

Im übrigen danke für Deine Bilder...
da wird wohl Werner was falsch gemacht haben
bei der Aufzucht seines Nachwuchses. Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke euch Ingrid und Leonia.

Viel Neues gibts im Moment nicht.
Außer, dass die Jungstörche immer noch vor Ort sind.
Nur man bekommt sie kaum noch zu sehen, sie sind nun doch mehr unterwegs.
Ich hatte schon die Befürchtung, sie hätten Hervest verlassen.
Gestern kehrten sie erst nach 21 Uhr ins Baumnest zurück.

Ein Video, die Jungen sind in ihrem Baumnest und knibbeln, Luise auf dem Nest, Werner kam kurz vorbei.
Er flog nach kurzer Zeit wieder ab, den Abflug habe ich verpasst.

http://www.youtube.com/watch?v=nnEoLOQT2G4

Bild

Luise auf dem Nest, Werner war noch nicht zu sehen.

Bild

Ein Jungstorch bei der Futtersuche. Das Bild ist vom Donnerstag.

Bild

Jeden Abend führt eine Nilgans Familie ihren Nachwuchs an den Teich.

Bild

Bild

Bild

Bin mal gespannt, ob Werner wieder zurück kehrt, wenn die Jungen abgeflogen sind.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Danke Doris,
tolle Bilder, auch von Familie Nilgans, schönes Video
und natürlich wieder ein geniales Sonnenuntergangsbild.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sie sind weg.
Die Jungstörche Christel und Ulrich haben Hervest verlassen.

Samstag Abend habe ich die Jungen zuletzt auf dem Nest gesehen.
Sonntag war ich nicht dort, gestern Abend war bis 21.30 Uhr niemand auf dem Nest, weder auf dem Spielnest noch auf dem normalen Nest.
Auf dem Weg zum Parkplatz sah ich 2 Störche auf der Nisthilfe an der Beobachtungsplattform am Wedenhof. Dort hatte Storch Werner während der letzten Zeit übernachtet.
Heute in aller Frühe, noch vor dem Wecken der Hühner, war Günter, ein Storchenfreund aus Dorsten, dort.
Er sah nur die 2 Altstörche auf dem normalen Nest, von den Jungstörchen keine Spur.

Machts gut, fliegt vorsichtig und passt gut auf euch auf. Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich war gestern Abend noch mal gucken, aber außer den Nilgänsen habe ich erst mal nichts gesehen, außer leeren Nestern.

Bild

Als ich zum Parkplatz lief, hüpfte jede Menge Storchenfutter über den Weg.
Winzige Frösche, nicht größer als ein Daumennnagel kamen aus Richtung der Teiche und hüpften Richtung Felder und Wald.

Bild

Bild

Ich sah dann die Altstörche doch noch, sie saßen auf der Nisthilfe an der Beobachtungsplattform, ihrem Zweitwohnsitz.
Da konnte ich an ihrem Nest lange warten.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Ich habe den Eindruck, daß es in diesem Jahr in allen Horsten ziemlich
schnell gegangen ist mit dem Abflug der Jungen.
Außerdem war es heuer ziemlich plötzlich und endgültig. Andere Jahre
sind die Jungen doch noch machmal "zum Abschied nehmen"
vorbei gekommen...dieses Jahr weg und das für immer.

Ob wir evtl. einen sehr kalten Winter kriegen? Tiere sollen so etwas
ja frühzeitig spüren...ich weiß nicht ob das Aberglauben oder Tatsache
ist. :?: :wink:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hmmmm..
Im letzten Jahr flog der erste Jungstorch am 22.07. ab und der zweite Junge am 3.08.
Allerdings sind sie schon Ende April geschlüpft.
In diesem Jahr sind sie am 11.05. geschlüpft und am 5.08. abgeflogen.
Das hat sicher auch mit dem Wetter zu tun, wenn es die richtige Thermik gibt, gehts los.
Oder ein anderer Trupp fliegt vorbei und zieht sie mit.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Gute Reise Ulrich und Christel !!

und ein großes Dankeschön an Doris
die uns dran teilhaben lassen hat BildBildBild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir Cepetta. :-)

Wer Werner und Luise im Moment sehen will, muss Glück haben. Ich habe sie nun schon 2 Tage nicht gesehen.
Oder er muss früh aufstehen.
Sehr früh aufstehen.
Nix für mich. ;-)

Günter hat sie heute Morgen um 5.30 Uhr auf dem Nest angetroffen.
Da schlafe ich noch tief und fest.
Kurz danach flogen die Störche ab zum Frühstück.
Vielen Dank an Günter für das Bild.

Bild

Die Eisvögel haben Nachwuchs.
Der kleine Wonneproppen kann schon ganz gut fliegen. Er saß auf einem Stück Holz am Teich.

Bild

Ein Altvogel saß nicht weit weg in einem Strauch am Teichufer und lauerte auf Beute.
Er hat mehrere kleine Fische gefangen und damit seinen Nachwuchs zum fliegen animiert und dann gefüttert.
Der Altvogel flog mit dem Futter vor und der Kleine schnurstracks hinterher.
Einmal flogen beide nur wenige Zentimeter vor meinem Gesicht vorbei - ssssssssst - ein merkwürdiges Gefühl.
Sie verschwanden dann in dem kleinen Wald und ich habe die Bettelrufe von dem Kleinen noch einige Zeit gehört.

Bild

Auch hübsch, oder?
Eine Bremse, die Stiche tun ziemlich weh.

Bild

Auf dem Weg zum Parkplatz gab es noch einen schönen Sonnenuntergang.

Bild
Antworten