Die Kamera spinnt in den letzten Tagen ziemlich heftig.
I.M. springt sie bei 13.12 Uhr auf 12.59 Uhr zurück.
Na wie dem auch sei, das Bild ist von 13.13 Echtzeit
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Ich hatte heute mehrfach Gelegenheit, unserem Paar beim Synchronfliegen und Kreisen zuschauen zu können. Man wird richtig neidisch, wie sie sich immer höher schrauben und ohne einen Flügelschlag dahingleiten. Zwischenzeitlich hatten sie sich auf den Flutlichtmasten am Sportpark niedergelassen, jeder hatte sich einen eigenen ausgesucht. Und zweimal wurden Fremdstörche aus dem eigenen Revier gescheucht, einmal Richtung Poing, einmal Richtung Forstinning.
leonia# hat geschrieben: Und zweimal wurden Fremdstörche aus dem eigenen Revier gescheucht, einmal Richtung Poing, einmal Richtung Forstinning.
Dreimal darf geraten werden, wer die Fremdstörche waren...
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Mahlzeit,
leider nur von hinten die Beiden, trotz gutem Zuredens
wollten sie sich partout nicht von vorne "knipsen" lassen. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Am frühen Abend, der Horst war leer, aber auf dem Kranausleger stand ein Storch, schaute ich mit dem Fernglas Richtung Südwesten zum nahen Kaiserberg, einem Hügel mit Wäldchen obenauf am Rande der Schotterebene des Isarurstromtales. Es sah dort so dunstig aus. Und während ich gerade schaute und überlegte, ob dies nun Nebel oder ähnliches sein solle, fliegt mit Affenzahn ein Storch von rechts nach links durchs Bild. Oha, der hatte Tempo drauf! Er flog in fast unveränderter Höhe im kräftigen Ruderflug auf den Horst zu, auf dem er direkt aufsetzen konnte, weil er bereits die rechte Höhe hatte. Vom Kranauslager aus wurde ihm interessiert zugeschaut. Später standen die beiden dann im Abendlicht gemeinsam auf dem Horst. Das Weiße ihres Gefieders leuchtete jetzt richtig, sie sind wie aus dem Ei gepellt!
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Derzeit einer auf dem Horst und der andere, soweit man das in der Dämmerung noch erkennen kann, vermutlich am Sportpark auf einem der derzeit ausgeschalteten Flutlichtmasten.
Edit: nach einem Restart der Kamera, die sich 10 Minuten vorher aufgehängt hatte, kann man jetzt beide Störche auf dem Horst sehen.
Heute früh standen beide auf dem Kran, als ich viertel vor sieben schaute, übliche Platzverteilung, einer auf dem Ausleger, einer oben auf dem Abspannbügel. Um kurz nach halb sieben waren sie immer noch dort, 10 Minuten später waren sie fort.