
Isny Allgäu
Moderator: Storchenzentrum
Das Storchendutzend blieb uns auch heute erhalten!
Und sie denken mit, unsere Störche - das finde ich ganz toll!
"Wenn wir heute ins Dornweidmoos zum Frühstücken fliegen, da kann uns die Ulli gar nicht zählen, weil heute so dicke Suppe über den Wiesen liegt!" dachten sie sich und so stand ein achtköpfiger Storchentrupp direkt vor uns, als wir unsere Gassirunde beginnen wollten!




Romeo und sein Gefolge fehlte noch, aber diese Storchengruppe stand dann 100 Meter weiter weg in den Achwiesen.

Oh, noch ein Storch im Riedmüllermoos!!! Das wäre Nummer 13, aber ich vermute, dass es einer aus der Zwölfergruppe ist, der sich abgesetzt hat, um in Ruhe zu frühstücken, beringt war er nicht.


Und sie denken mit, unsere Störche - das finde ich ganz toll!
"Wenn wir heute ins Dornweidmoos zum Frühstücken fliegen, da kann uns die Ulli gar nicht zählen, weil heute so dicke Suppe über den Wiesen liegt!" dachten sie sich und so stand ein achtköpfiger Storchentrupp direkt vor uns, als wir unsere Gassirunde beginnen wollten!




Romeo und sein Gefolge fehlte noch, aber diese Storchengruppe stand dann 100 Meter weiter weg in den Achwiesen.

Oh, noch ein Storch im Riedmüllermoos!!! Das wäre Nummer 13, aber ich vermute, dass es einer aus der Zwölfergruppe ist, der sich abgesetzt hat, um in Ruhe zu frühstücken, beringt war er nicht.


Und jeden Morgen die gleiche Frage: Ob sie heute wohl abreisen?
Am Nachmittag drehte ein Bauer mit seinem Traktor seine Runden und mähte die Wiese nahe der Birkenallee. Klar, dass das den Storch interessiert! Und sie waren noch alle da, auch wenn ich sie nicht alle gleichzeitig auf's Bild gekriegt habe, weil sie so rumwuselten.



Leider kam dann so ein ....... mit seinem Hund und anstatt umzudrehen und einen Bogen um die Wiese zu laufen (Zeitaufwand ca. 5 min.), marschierte dieser....... natürlich weiter und die Störche flogen davon. Romeo blieb, zog sich nur hinter's nächste Gebüsch zurück und Julia flog zum Nest!



LG
Ulli
Am Nachmittag drehte ein Bauer mit seinem Traktor seine Runden und mähte die Wiese nahe der Birkenallee. Klar, dass das den Storch interessiert! Und sie waren noch alle da, auch wenn ich sie nicht alle gleichzeitig auf's Bild gekriegt habe, weil sie so rumwuselten.



Leider kam dann so ein ....... mit seinem Hund und anstatt umzudrehen und einen Bogen um die Wiese zu laufen (Zeitaufwand ca. 5 min.), marschierte dieser....... natürlich weiter und die Störche flogen davon. Romeo blieb, zog sich nur hinter's nächste Gebüsch zurück und Julia flog zum Nest!



LG
Ulli
Besser spät als gar nicht, oder?
Heute Morgen der übliche Blick, 10 Störche standen in Reih und Glied und widmeten sich ausgiebig der Gefiederpflege, Romeo war auch dabei!






Auf dem Rückweg von der Morgenrunde standen sie immer noch auf dieser Wiese, aber da waren es dann elf!
Die Storchenguckerei ist wirklich ein Fulltimejob! Leider hatte ich heute gar keine Zeit, dabei standen sie so günstig, dass ich mit etwas Geduld und Zusatztele bestimmt ein paar Nummern erwischt hätte!
Ob sie noch bleiben, ob sie abreisen???
Heute Morgen der übliche Blick, 10 Störche standen in Reih und Glied und widmeten sich ausgiebig der Gefiederpflege, Romeo war auch dabei!






Auf dem Rückweg von der Morgenrunde standen sie immer noch auf dieser Wiese, aber da waren es dann elf!
Die Storchenguckerei ist wirklich ein Fulltimejob! Leider hatte ich heute gar keine Zeit, dabei standen sie so günstig, dass ich mit etwas Geduld und Zusatztele bestimmt ein paar Nummern erwischt hätte!
Ob sie noch bleiben, ob sie abreisen???
Wir kamen heute in der Abenddämmerung zurück nach Isny, ein Zwischenstopp in der Innenstadt zum Störche zählen musste einfach sein!
Und es hat sich gelohnt!
Nummer 1 auf dem Sendemast

Nummer 2, 3, 4 und 5 auf der Postkastanie




...nochmal von der anderen Seite, Finn? im Profil und mit viel Fantasie kann man hinter einem Ast das Nest mit Finja? erkennen.

Julia mit drei anderen Störchen auf dem Rathausdach

...das wäre also Storch Nr. 6, 7, 8 und 9

Störchlein Nummer 10 stand allein und verlassen auf dem Wassertor

und war mit diesem einsamen Schlafplatz nicht sehr glücklich. Er drehte immer wieder eine Runde über den Häusern, versuchte auf der Kastanie bei der Post zu landen, wurde aber klappernd in die Wüste geschickt. Dann versuchte er, auf dem Rathaus ein Schlafplätzchen zu ergattern, zunächst erfolglos, aber im zweiten Anlauf wurde es ihm von den anderen Störchen dann doch gestattet!
Romeo haben wir nicht gesehen, aber Nummer elf im Bunde übernachtet vermutlich wie üblich auf dem Dach der Turnhalle.
LG
Ulli
Und es hat sich gelohnt!
Nummer 1 auf dem Sendemast

Nummer 2, 3, 4 und 5 auf der Postkastanie




...nochmal von der anderen Seite, Finn? im Profil und mit viel Fantasie kann man hinter einem Ast das Nest mit Finja? erkennen.

Julia mit drei anderen Störchen auf dem Rathausdach

...das wäre also Storch Nr. 6, 7, 8 und 9

Störchlein Nummer 10 stand allein und verlassen auf dem Wassertor

und war mit diesem einsamen Schlafplatz nicht sehr glücklich. Er drehte immer wieder eine Runde über den Häusern, versuchte auf der Kastanie bei der Post zu landen, wurde aber klappernd in die Wüste geschickt. Dann versuchte er, auf dem Rathaus ein Schlafplätzchen zu ergattern, zunächst erfolglos, aber im zweiten Anlauf wurde es ihm von den anderen Störchen dann doch gestattet!
Romeo haben wir nicht gesehen, aber Nummer elf im Bunde übernachtet vermutlich wie üblich auf dem Dach der Turnhalle.
LG
Ulli
Ein alter Bekannter, der Schweizer HES SE 670 wie üblich in der ersten Reihe! Ob die Schweizer Storchenringe aus einem schmutzabweisenden Material gefertigt sind? Denn die Nummer kann ich fast jeden Tag ablesen, die Ringe von den anderen Störchen sind ganz schlecht zu erkennen, weil sie immer verschmutzt sind!

Romeo und der Schweizer

Finja

ringlos

Finja

Beim flüchtigen Hingucken ein Storch mit vier Beinen?

Beim Synchronschreiten wird dann deutlich: das können nur Finn und Finja sein!


LG
Ulli

Romeo und der Schweizer

Finja

ringlos

Finja

Beim flüchtigen Hingucken ein Storch mit vier Beinen?

Beim Synchronschreiten wird dann deutlich: das können nur Finn und Finja sein!


LG
Ulli
...ich hab die beiden auch gesehen, allerdings nur aus der Ferne vom Rotmoos aus!
Also, ich wage jetzt mal eine vorsichtiger Prognose: Die Störche sind weg! - bis auf Romeo und Julia natürlich!
Vermutlich habe ich die Rückkehr von Romeo ins Nest gestern richtig gedeutet. Und heute Morgen mussten die beiden nicht in aller Herrgottsfrüh um die besten Frühstückshappen kämpfen. Romeo und Julia können es jetzt wieder ruhiger angehen lassen.
Bleibt bloß noch zu klären, ob Finn und Finja auch abgereist sind.
Renate, jetzt hast du wieder mehr Arbeit, dafür hab ich's ruhiget!
LG
Ulli!
Also, ich wage jetzt mal eine vorsichtiger Prognose: Die Störche sind weg! - bis auf Romeo und Julia natürlich!
Vermutlich habe ich die Rückkehr von Romeo ins Nest gestern richtig gedeutet. Und heute Morgen mussten die beiden nicht in aller Herrgottsfrüh um die besten Frühstückshappen kämpfen. Romeo und Julia können es jetzt wieder ruhiger angehen lassen.
Bleibt bloß noch zu klären, ob Finn und Finja auch abgereist sind.
Renate, jetzt hast du wieder mehr Arbeit, dafür hab ich's ruhiget!
LG
Ulli!
Kein Storch weit und breit heute Morgen!
Am Nachmittag hatte ich mehr Glück, da standen fünf Störche beim Segelflugplatz und stärkten sich. Als ich die Kamera wieder eingepackt hatte, landete Nummer 6, ich hab ein Suchbild von den sechsen angefertigt!

Und wieder mal die Frage: who is who?
Julia

Romeo

bis jetzt war's leicht, aber die anderen?
Ein Störchlein spazierte immer in der ersten Reihe und präsentierte mir netterweise sein Bein mit einem sauberen Ring, ich tippte zuerst auf unseren Schweizer Freund, aber nein, Überraschung, es war A 1049, den hatte ich unlängst schon mal auf seinem Schlafplatz auf dem Rathaus abgelesen (die Rückmeldung von Radolfzell dauert noch, die Dame ist bis zum 16.9. in Urlaub)


die anderen beiden konnte ich beim besten Willen nicht ablesen, einer hatte mit Sicherheit am linken Bein einen Ring, bei einem weiteren Storch waren die Beine so bekalkt, dass ich nicht mal erkennen konnte, ob er einen Ring trug oder nicht.
Vorne nochmal A 1049





LG
Ulli
Am Nachmittag hatte ich mehr Glück, da standen fünf Störche beim Segelflugplatz und stärkten sich. Als ich die Kamera wieder eingepackt hatte, landete Nummer 6, ich hab ein Suchbild von den sechsen angefertigt!

Und wieder mal die Frage: who is who?
Julia

Romeo

bis jetzt war's leicht, aber die anderen?
Ein Störchlein spazierte immer in der ersten Reihe und präsentierte mir netterweise sein Bein mit einem sauberen Ring, ich tippte zuerst auf unseren Schweizer Freund, aber nein, Überraschung, es war A 1049, den hatte ich unlängst schon mal auf seinem Schlafplatz auf dem Rathaus abgelesen (die Rückmeldung von Radolfzell dauert noch, die Dame ist bis zum 16.9. in Urlaub)


die anderen beiden konnte ich beim besten Willen nicht ablesen, einer hatte mit Sicherheit am linken Bein einen Ring, bei einem weiteren Storch waren die Beine so bekalkt, dass ich nicht mal erkennen konnte, ob er einen Ring trug oder nicht.
Vorne nochmal A 1049





LG
Ulli