Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Danke Ulli für die tolle Fotoreportage. Beim Anschauen stockte mir ja doch ab und an der Atem. Aber es ist ja alles gut gegangen.

Danke auch dir Piri für die schöne Fotoshow bei youtube.

Liebe Grüße
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Renate, danke für Deine Ani!! Und unser Julchen hast Du auch schon erwischt. Ich hab im Morgennebel keinen Storch entdeckt und werde erst am Nachmittag mit dem Störche zählen beginnen

LGUlli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Heute Nachmittag waren die Störche schnell gezählt: Romeo, Julia und unser altbekannter Schweizer Kollege HES SE 670. Gesucht habe ich in den Neutrauchburger Wiesen, im Dornweidmoos, in Schweinebach, in den Achwiesen.
Ob die anderen abgereist sind? Oder haben sie sich nur eine andere Futterwiese gesucht?

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen und danke Ulli :wink:

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Danke für's Morgenbild, Renate! Als ich ein paar Minuten später am Nest vorbeikam, da war sie schon weg und wegen Bodennebel hab ich in der Früh auch keinen Storch entdeckt!

Vor zwei Tagen hatte ich Romeo zum letzten Mal gesehen, natürlich machte ich mir Sorgen. Mit dem Fahrrad klapperte ich alle Wiesen ab, die von den Störchen gerne besucht werden. Aber keine Störche im Schächele, in den Wiesen bei Kleinhaslach, am Krummbach, am Gschwendwald. Also musste ich zur Hohen Linde raufradeln, von da aus hat man perfekte Aussicht über die Bodenmöser mit eventuellen Störchen. Ich hatte Glück und entdeckte die Störche in den Wiesen bei Schweinebach.
Zuerst war Julia zu sehen
Bild

...dann ein zweiter Storch
Bild
ja, die Allgäuer Wiesen sind bucklig, da kann sich der Storch recht gut verstecken, ich musste um die Wiese rumradeln, da waren dann sogar zwei Störche zu sehen, und es war offensichtlich Romeo, der sich auf die Wiese gelegt hatte, das macht er ja immer wieder mal
Bild

Für den besseren Überblick musste ich wieder den Standort wechseln, Romeo lag tatsächlich auf der Wiese, Julia und HES SE 670 (ich konnte ihn später ablesen) standen neben ihm. Ich überlegte grade, ob ich mir Sorgen machen sollte, da stand Romeo zum Glück auf!
Bild

Die Altstörche schauten zum Himmel, wen oder was hatten sie wohl entdeckt?
Bild

Ich radelte weiter Richtung Achwiesen und wollte nach Hause. Plötzlich überholte mich ein großer Schatten! Also runter vom Fahrrad, zum Himmel geguckt, ein Storch war grad über mich drübergeflogen und schraubte sich jetzt über dem Dornweidmoos höher und höher in den Himmel!!!
Bild

Auf einigen Himmelbildern hab ich am PC dann noch einen zweiten Storch als winziges Pünktchen am Himmel entdeckt, deshalb also hatten Romeo und Julia zum Himmel geguckt, der Schweizer Storch wurde abgeholt!
Bild

...und bald war er nicht mehr zu sehen!
Bild

Ob das d e r Storch war, der noch zwei Minuten vorher bei Romeo und Julia stand? Das musste ich natürlich wissen, also rauf auf's Rad und den Buckel Richtung Schweinebach wieder raufgeradelt. Tatsächlich, Romeo und Julia standen alleine da und guckten ihm hinterher
Bild

Wow, ich war überwältigt, das könnt Ihr Euch wahrscheinlich vorstellen!
Und auf dem Heimweg war ich 100%ig davon überzeugt, dass ich erst im nächsten Jahr wieder mehr als zwei Störche auf den Wiesen zu Gesicht kriegen würde!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Dann hab ich noch Neuigkeiten aus Salem.
Unser geschwächtes Störchlein DEW OX 200, das wir vergangenen Mittwoch nach Salem zur Pflege brachten, hat sich prächtig entwickelt. Er hat ordentlich gefuttert und versuchte in der Voliere immer wieder wegzufliegen. Ihn länger dort zu behalten wäre zu gefährlich gewesen, er hätte sich verletzen können. Und weil am vergangenen Sonntag perfektes Storchenreisewetter war, hat man ihn wieder in die Freiheit entlassen. Und er ist sofort gestartet und davongeflogen. Drücken wir ihm die Daumen, dass seine Weiterreise problemlos verläuft.
...vielleicht trifft er ja wieder mit dem Isnyer Trupp zusammen, denn die sind auch am Sonntag gestartet, so stell ich's mir zumindest vor!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ach, Ihr habt alle gedacht, das war's für heute aus Isny?
...von wegen!
Eigentlich wollte ich am Nachmittag endlich mal wieder an die Argen und dort nach den Wasseramseln sehen. Und ich weiß nicht, welche geheimnisvollen Kräfte meine Schritte dann doch wieder ins Rotmoos lenkten.
Als ich aus dem Eisensberger Wäldchen rauskam, da sah ich..........3 Störche!!!!!

Die Streuwiesen werden jetzt nochmal ganz kurz gemäht, dieses Schlaraffenland lassen sich die Störche nicht entgehen!
Romeo und Julia
Bild

Und am Rand der Wiese stand unser Schweizer Freund, dem ich ein paar Stunden vorher eine gute Reise gewünscht hatte, und den ich schon weit weg wähnte!
Er kann sich einfach nicht trennen!
Ich musste ins totale Gegenlicht fotografieren und konnte auch gar nicht erkennen, womit er sich so hochkonzentriert beschäftigte...
Bild

...ich konnte nur erkennen, dass er ein Grasbüschel [oder ein fettes Beutestück?] im Schnabel hält - es war ein großer Frosch, mit dem der Storch kämpfte, bzw. der Frosch kämpfte um sein Leben und wollte sich nicht so schnell fressen lassen!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bild

Bild

Bild

Bild

...da ist der Frosch dem Storch wieder entwischt!
Bild

...unser Storch kämpft weiter!
Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Romeo
Bild

Julia
Bild

und der, der mit dem Frosch kämpft!
Bild

Bild

Bild

Ja, es war eine schwere Geburt, aber letztendlich siegte unser Storch und begab sich unverzüglich auf die Suche nach dem nächsten Beutestück!
Bild

ich vermute, dass er der Storch mit der Verletzung im Gesichtsbereich ist, den ich am Samstag gezeigt hatte. Ich habe heute eine ganze Serie Bilder von ihm gemacht, da ist die "Macke" deutlich zu erkennen!
Bild

nein, Romeo hat sich nicht wieder hingelegt, auch wenn's so aussieht, das ist die bucklige Wiese!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Radolfzell hat mir geschrieben und mit den "Lebenslauf" eines Isnyer Sommergastes geschickt!
Der Storch DER A 1049, den ich den ganzen Sommer über immer wieder ablesen konnte, ist identifiziert!
Er wurde 2001 (!) in Lindenheim (Nordbaden) beringt und seitdem noch nie irgendwo abgelesen!
Vergangenen Sonntag ist er mit dem restlichen Isnyer Storchentrupp gezogen!

LG
Ulli
Hessenbaerche
Beiträge: 54
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 07:55
Wohnort: Hasselroth

Beitrag von Hessenbaerche »

Ach mir dürftest du auch mal was von den Wasseramseln berichten - denn von diesen bin ich auch sehr begeistert. Habt ihr viele Brutpaare? Hier im Umkreis kenne ich 3 Plätze von Brutpaaren :-)
GLG
aus dem sonnigen Hessen
rampagent
Beiträge: 522
Registriert: Do 21. Jun 2007, 13:14

Beitrag von rampagent »

Hallo Ulli,

konntest du bei diesem Vertreter die Ringnummer herausfinden?

7X100 ??? Wäre ein Storch aus Bergenhusen.
Ulli hat geschrieben: Wieder ein Storch aus dem hohen Norden!!! Er trägt die Buchstabenkombination DEW auf seinem Ring, die restliche Buchstaben-Zahlenkombination versuche ich noch rauszukriegen!
Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bis jetzt konnte ich noch niemanden finden, der die Ringnummer aus dem Originalbild rauskitzeln konnte, aber ein paar Spezialisten beschäftigen sich schon damit, sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Der Nebel hielt sich tapfer bis um die Mittagszeit! Am Nachmittag dann nochmal sommerliche Temperaturen und Sonnenschein, und - vorsichtige Feststellung - Romeo und Julia alleine in den Achwiesen. Dem Schweizer Storch hatte ich ja schon ein Techtelmechtel mit unserer Julia angedichtet, sollte er heute tatschlich gezogen sein?

LG
Ulli
Antworten