Zeitungsberichte
Moderator: Storchenzentrum
- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Stimmt ab für "GOLDENE PFOTE" (von Taaso)
Es sind drei bewegende Geschichten, die es lohnt anzuschauen und schwer ist zu bewerten (weil alle unglaublich WAHR sind)
http://www.tasso.net/Die-Goldene-Pfote
Es sind drei bewegende Geschichten, die es lohnt anzuschauen und schwer ist zu bewerten (weil alle unglaublich WAHR sind)
http://www.tasso.net/Die-Goldene-Pfote
Zu wenig junge Kraniche in diesem Brutjahr:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/arten ... -1.1771811
Man hat den Giftmörder von Tessa nicht erwischt:
http://www.br.de/nachrichten/niederbaye ... t-100.html
http://www.sueddeutsche.de/wissen/arten ... -1.1771811
Man hat den Giftmörder von Tessa nicht erwischt:
http://www.br.de/nachrichten/niederbaye ... t-100.html
- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Drama im Zoo Halle: Elefantenkuh Bibi tötet Neugeborenes
http://de.nachrichten.yahoo.com/drama-i ... 13630.html
http://de.nachrichten.yahoo.com/drama-i ... 13630.html
- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Rekord folgt Ernüchterung: Nur drei Jungstörche überleben
http://www.freiepresse.de/LOKALES/ZWICK ... 538879.php
http://www.freiepresse.de/LOKALES/ZWICK ... 538879.php
- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
von Bild.de
Unterwegs zum Kranich-Spektakel MI. 25.09.2013, 14.56 UHR
Berlin (dpa/bb) - Touren zum größten Kranich-Rastplatz in Mitteleuropa bietet der NABU kommende Woche von Berlin aus an: Rund 50 000 der stattlichen Zugvögel werden dann auf ihrem Flug von Skandinavien nach Afrika im Rhinluch (Linum), rund 60 Kilometer nordwestlich Berlins, Station machen. «Einige wenige Tourenplätze sind vom 1. bis 5. Oktober noch frei», kündigte der NABU Berlin am Mittwoch an. Die von Vogelexperten begleiteten Exkursionen in Kleingruppen starten jeweils um 15.00 Uhr. Am frühen Abend können die Kraniche dann beim Einflug in ihre Schlafplätze beobachtet werden. Eine Anmeldung beim NABU ist erforderlich.
NABU Berlin zum Kranichzug
Unterwegs zum Kranich-Spektakel MI. 25.09.2013, 14.56 UHR
Berlin (dpa/bb) - Touren zum größten Kranich-Rastplatz in Mitteleuropa bietet der NABU kommende Woche von Berlin aus an: Rund 50 000 der stattlichen Zugvögel werden dann auf ihrem Flug von Skandinavien nach Afrika im Rhinluch (Linum), rund 60 Kilometer nordwestlich Berlins, Station machen. «Einige wenige Tourenplätze sind vom 1. bis 5. Oktober noch frei», kündigte der NABU Berlin am Mittwoch an. Die von Vogelexperten begleiteten Exkursionen in Kleingruppen starten jeweils um 15.00 Uhr. Am frühen Abend können die Kraniche dann beim Einflug in ihre Schlafplätze beobachtet werden. Eine Anmeldung beim NABU ist erforderlich.
NABU Berlin zum Kranichzug
- Joachim E.
- Beiträge: 2222
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Ehepaar zerstört Biotop
Mal wollten sie ein Villenviertel bauen, mal eine Marina – am Ende blieb nur ein ruiniertes Naturschutzgebiet. Zwei Marquardter müssen sich nun vor dem Potsdamer Amtsgericht verantworten. Die Menschen im Ort verfolgen den Prozess mit Genugtuung, denn das Ehepaar aus Westdeutschland hat sich auch sonst nicht beliebt gemacht.
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsda ... topEhepaar zerstört Biotop
Mal wollten sie ein Villenviertel bauen, mal eine Marina – am Ende blieb nur ein ruiniertes Naturschutzgebiet. Zwei Marquardter müssen sich nun vor dem Potsdamer Amtsgericht verantworten. Die Menschen im Ort verfolgen den Prozess mit Genugtuung, denn das Ehepaar aus Westdeutschland hat sich auch sonst nicht beliebt gemacht.
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsda ... topEhepaar zerstört Biotop
- Helga Sp
- Beiträge: 1359
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
- Wohnort: Klagenfurt/Österreich
- Kontaktdaten:
http://tirol.orf.at/news/stories/2606630/
Ich weiß nicht ,ob es funktioniert...auf der ORF.at Seite war der Beitrag....ist auch ein Video dabei...so herzig..
Ich weiß nicht ,ob es funktioniert...auf der ORF.at Seite war der Beitrag....ist auch ein Video dabei...so herzig..
Liebe Grüße Helga Sp
Ich habs im TV gesehen Helga, die Kälbchen soooooooooooooooooo süüüüüüüüüüßß :))Helga Sp hat geschrieben:http://tirol.orf.at/news/stories/2606630/
Ich weiß nicht ,ob es funktioniert...auf der ORF.at Seite war der Beitrag....ist auch ein Video dabei...so herzig..
Vorallem wie eines den Hund begrüßte :))))))))