Kraniche
Moderator: Storchenzentrum
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wow ... schöne lange Ketten hast Du beobachten und fotografieren können, toll.Joachim E. hat geschrieben:15:00 Uhr war mein Tip, heute 15:05 zogen die ersten großen Kranichketten über das Seenbachtal im westlichen Vogelsberg.
Wie schon häufig überflogen sie niedrig die flache Wasserscheide vom Ohmtal kommend südwest-ziehend ins Seenbachtal.
Die Wiesen und Äcker zwischen Lardenbach und Freienseen waren angenehm war von der Sonne, die Kraniche lösten die Formationen auf und ließen sich von der Thermik in wenigen Augenblicken in große Flughöhen tragen, kaum noch zu erkennen.
Hier die ersten Kranichzugfotos meiner Saison:
http://www.flickr.com/photos/22202619@N ... 693955725/
Vielen Dank fürs Zeigen, Joachim :-) .
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Toll - ich hoffe, dass einige Ketten auch über Dein Wohngebiet fliegen, damit Du sie life sehen und hören kannst, liebe Doris.Doris hat geschrieben:Fast 2.500 Kraniche wurden gestern über Marburg gezählt.
Es geht los.
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berliner Umland - 21./22.10.2013
Hier mal zur Abwechslung Bilder von Kranichen, die nicht auf einem abgeernteten Acker stehen.

Weitere Bilder sowie Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - außerdem vier Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Hier mal zur Abwechslung Bilder von Kranichen, die nicht auf einem abgeernteten Acker stehen.

Weitere Bilder sowie Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - außerdem vier Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- Joachim E.
- Beiträge: 2221
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Heidi, lieber Bernd,
einige Eurer Kraniche haben sich aus dem Staub gemacht und sind heute über den Vogelsberg geflogen

R0012457 von joachimelbing auf Flickr
5 Ketten je ca 100 Kraniche zwischen 13:30 und 14:15 über dem Hilgesberg bei Grünberg/Lardenbach Kr. Giessen Hessen
Joachim
einige Eurer Kraniche haben sich aus dem Staub gemacht und sind heute über den Vogelsberg geflogen

R0012457 von joachimelbing auf Flickr
5 Ketten je ca 100 Kraniche zwischen 13:30 und 14:15 über dem Hilgesberg bei Grünberg/Lardenbach Kr. Giessen Hessen
Joachim
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Guten Abend lieber Joachim,Joachim E. hat geschrieben:Hallo liebe Heidi, lieber Bernd,
einige Eurer Kraniche haben sich aus dem Staub gemacht und sind heute über den Vogelsberg geflogen
R0012457 von joachimelbing auf Flickr
5 Ketten je ca 100 Kraniche zwischen 13:30 und 14:15 über dem Hilgesberg bei Grünberg/Lardenbach Kr. Giessen Hessen
Joachim
ja, es soll in den nächsten Tagen kalt werden, und so machen sich jetzt vermehrt die Kraniche auf den Weg in ihr Winterquartier.
Ich freue mich, dass Du sie nun auch bei Dir sehen und hören konntest.
Vielen Dank noch für Deine schönen Bilder, die ich mir schon am WE angeschaut habe :).
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- Joachim E.
- Beiträge: 2221
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
heute bei schönsten Kranichflugwetter nur noch 100 Kraniche über dem Hilgesberg. Wars das schon?

R0012472 von joachimelbing auf Flickr

R0012472 von joachimelbing auf Flickr
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Tolles Bild, lieber Joachim :).Joachim E. hat geschrieben:heute bei schönsten Kranichflugwetter nur noch 100 Kraniche über dem Hilgesberg. Wars das schon?
Doch denke ich nicht, dass das schon alles war. Zwar sollen aus dem Ostseegebiet die Kraniche nun abgezogen sein, aber in Rhin-Luch befinden sich noch 25.000 Kraniche, davon alleine in Linum noch 15.000 Kraniche.
Also nicht den Mut verlieren ... weitergucken! ;)
Ich wünsche Dir eine allzeit gut geputzte Linse.
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 07:55
- Wohnort: Hasselroth
Im Main-Kinzig-Kreis sind die ersten Trupps gesichtet worden. Auch ich habe 2 Trupps gehört und gesehen. In der
www.gnz.de ist auch ein erster Bericht.
Schau mer mal und halten die Ohren auf
GLG
M
www.gnz.de ist auch ein erster Bericht.
Schau mer mal und halten die Ohren auf
GLG
M
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Danke für Deinen Bericht, Hessenbaerche :-).
Berliner Umland - 13.11.2013
Es müssen nicht immer gleich Tausende sein - ein Kranich ist viel übersichtlicher ;)

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - außerdem ein Video. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Berliner Umland - 13.11.2013
Es müssen nicht immer gleich Tausende sein - ein Kranich ist viel übersichtlicher ;)

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - außerdem ein Video. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berliner Umland - 16.11.2013
Das frisch abgeerntete Maisfeld fand offensichtlich doch kein so großes Interesse bei den Kranichen. Sie zogen die Neuansaat auf dem Feld vor oder aber flogen zum Bewässerungsgraben, um ein Fußbad zu nehmen ;).

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - außerdem zwei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Das frisch abgeerntete Maisfeld fand offensichtlich doch kein so großes Interesse bei den Kranichen. Sie zogen die Neuansaat auf dem Feld vor oder aber flogen zum Bewässerungsgraben, um ein Fußbad zu nehmen ;).

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - außerdem zwei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berliner Umland - 25.11.2013
Kalt, aber endlich wieder einmal blauer Himmel und Sonne - gute Gelegenheit, um nach Kranichen Ausschau zu halten.
Ziel war wieder das abgeerntete Maisfeld.
Erst bei näherem Hinschauen entdeckten wir dort zwar Hunderte von Wildgänsen, aber von Kranichen keine Spur.
Doch auf dem benachbarten Feld sahen wir schließlich noch etliche Kraniche bei der Futtersuche.
Kleinere Gruppen von ihnen konnten wir beim Abflug beobachten.

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Kalt, aber endlich wieder einmal blauer Himmel und Sonne - gute Gelegenheit, um nach Kranichen Ausschau zu halten.
Ziel war wieder das abgeerntete Maisfeld.
Erst bei näherem Hinschauen entdeckten wir dort zwar Hunderte von Wildgänsen, aber von Kranichen keine Spur.
Doch auf dem benachbarten Feld sahen wir schließlich noch etliche Kraniche bei der Futtersuche.
Kleinere Gruppen von ihnen konnten wir beim Abflug beobachten.

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und zwar ... hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berliner Umland - 26.11.2013
Bei so einem herrlichen Wetter kann man die Tour vom gestrigen Tag ruhig noch einmal wiederholen, zumal die Wetterprognosen für die nächsten Tage nichts Gutes verheißen.
Auch heute sahen wir wieder einen großen Trupp Kraniche auf dem Feld.

Doch dann verschlug es uns fast die Sprache. Wie eine "Starenwolke" flogen die Wildgänse auf.

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und dazu noch sieben Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Bei so einem herrlichen Wetter kann man die Tour vom gestrigen Tag ruhig noch einmal wiederholen, zumal die Wetterprognosen für die nächsten Tage nichts Gutes verheißen.
Auch heute sahen wir wieder einen großen Trupp Kraniche auf dem Feld.

Doch dann verschlug es uns fast die Sprache. Wie eine "Starenwolke" flogen die Wildgänse auf.

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - und dazu noch sieben Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu