Vielen Dank für den Hinweis, Joachim :-) .Joachim E. hat geschrieben:Mein Urlaub am Dümmer ist herum, es war unglaublich schön!
Diepholzer Moorniederung im Winter ist wirklich ein Erlebnis.
Natürlich rasten dort nicht nur Kraniche, ein Bilderalbum der kompletten Tour habe ich für Euch unter "Urlaub" eingestellt:
http://www.storchennest.de/forum/viewto ... start=1320
P1020656 von joachimelbing auf Flickr
Kraniche
Moderator: Storchenzentrum
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berliner Umland - 07.01.2014
Er hat sich den Turmfalken von gestern nicht zum Vorbild genommen. Dafür war er aber sehr kooperativ und ließ sich in Ruhe fotografieren
Mäusebussard

In den vergangenen Tagen hatten wir die Kraniche und Wildgänse vom Feldrand in Richtung Autobahn und Tankstelle beobachtet.
Heute sind wir nun zu dieser Tankstelle gefahren und haben sie von dort und anschließend von einer Autobahnbrücke aus beobachtet.

Weitere Bilder und Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich noch zwei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Er hat sich den Turmfalken von gestern nicht zum Vorbild genommen. Dafür war er aber sehr kooperativ und ließ sich in Ruhe fotografieren
Mäusebussard

In den vergangenen Tagen hatten wir die Kraniche und Wildgänse vom Feldrand in Richtung Autobahn und Tankstelle beobachtet.
Heute sind wir nun zu dieser Tankstelle gefahren und haben sie von dort und anschließend von einer Autobahnbrücke aus beobachtet.

Weitere Bilder und Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich noch zwei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berliner Umland - 12.01.2014
Tolle Lichtverhältnisse - unsere Kranichsuche begann verheißungsvoll.
Eine Gruppe von ca. 300 Kranichen konnten wir noch ausmachen.
Doch so langsam lichten sich die Reihen - Wildgänse trafen wir überhaupt nicht mehr an.
Von unserem Standort sind es bis zur Häuserreihe fast 1000 m, die Kraniche sind ca. 700 m von uns entfernt. Daran kann man vielleicht ermessen, wie schwer es meistens ist, Kraniche zu fotografieren. Die Fluchtdistanz von mindestens 300 m haben wir also locker eingehalten.

Weitere Bilder und Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich ...
noch drei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Tolle Lichtverhältnisse - unsere Kranichsuche begann verheißungsvoll.
Eine Gruppe von ca. 300 Kranichen konnten wir noch ausmachen.
Doch so langsam lichten sich die Reihen - Wildgänse trafen wir überhaupt nicht mehr an.
Von unserem Standort sind es bis zur Häuserreihe fast 1000 m, die Kraniche sind ca. 700 m von uns entfernt. Daran kann man vielleicht ermessen, wie schwer es meistens ist, Kraniche zu fotografieren. Die Fluchtdistanz von mindestens 300 m haben wir also locker eingehalten.

Weitere Bilder und Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich ...
noch drei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berliner Umland - 23.01.2014
Jetzt hat das Winterwetter auch uns ganz unerwartet erreicht - und das mitten im Winter!!! ;)
- 5° C, Schnee und Sonne - beste Voraussetzungen, um auf Kranichsuche zu gehen.
So ganz ernsthaft war das aber nicht gemeint - eigentlich wollten wir nach den trüben Tagen nur mal wieder an die frische Luft.
Entsprechend "mager" war auch das Ergebnis. Wir fanden nur "ein paar" Kraniche und Nordische Wildgänse - ansonsten war es eine ziemlich ruhige Fahrt :).
Aber im ernst - dieser Anblick und das Erlebte ließ uns die Kälte vergessen:

Weitere Bilder und Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich noch vier Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Jetzt hat das Winterwetter auch uns ganz unerwartet erreicht - und das mitten im Winter!!! ;)
- 5° C, Schnee und Sonne - beste Voraussetzungen, um auf Kranichsuche zu gehen.
So ganz ernsthaft war das aber nicht gemeint - eigentlich wollten wir nach den trüben Tagen nur mal wieder an die frische Luft.
Entsprechend "mager" war auch das Ergebnis. Wir fanden nur "ein paar" Kraniche und Nordische Wildgänse - ansonsten war es eine ziemlich ruhige Fahrt :).
Aber im ernst - dieser Anblick und das Erlebte ließ uns die Kälte vergessen:

Weitere Bilder und Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich noch vier Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berliner Umland - 25.01.2014 #1
Noch kälter und noch mehr Kraniche und Nordische Wildgänse - so könnte man den zweiten Wintertag kurz beschreiben.
An gleicher Stelle wie vorgestern, dann diese riesigen Mengen an Kranichen und Nordischen Wildgänsen ... unmöglich, sie auch nur annähernd zu zählen, da sich der größte Teil von ihnen in Senken aufhielt - aber es müssen Tausende gewesen sein.
Kraniche

Blässgänse

Weitere Bilder und Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich noch ein Video. (<---rot klick)
Was wir dann erlebten, davon berichten wir morgen im zweiten Teil ... ;).
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Noch kälter und noch mehr Kraniche und Nordische Wildgänse - so könnte man den zweiten Wintertag kurz beschreiben.
An gleicher Stelle wie vorgestern, dann diese riesigen Mengen an Kranichen und Nordischen Wildgänsen ... unmöglich, sie auch nur annähernd zu zählen, da sich der größte Teil von ihnen in Senken aufhielt - aber es müssen Tausende gewesen sein.
Kraniche

Blässgänse

Weitere Bilder und Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich noch ein Video. (<---rot klick)
Was wir dann erlebten, davon berichten wir morgen im zweiten Teil ... ;).
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Zuletzt geändert von elmontedream am Mo 27. Jan 2014, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Die 3 weiteren Videos gibt es im 2. Teil "Berliner Umland" 
http://www.bdrosien.com/2_Themen/25_Imp ... dex_2.html

http://www.bdrosien.com/2_Themen/25_Imp ... dex_2.html
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Oh ... sorry ... den Lapsus habe ich auch gerade entdeckt und gleich korrigiert.
Vielen Dank für Euren Hinweis, liebe Doris und rampagent.
Berliner Umland - 25.01.2014 #2
Von unserem geschützten Beobachtungspunkt verfolgten wir das Treiben der Vögel. Sie näherten sich bis auf 50 m unserem "Tarnzelt". Wir trauten uns nicht das Auto zu verlassen, was uns bei der Kälte und dem eisigen Wind allerdings auch nicht schwer fiel. Alle Fotos und Videos entstanden darum auch nur aus dem Seitenfenster.
Auch auf diesem Bild ist gut zu erkennen, dass Kraniche gelegentlich beim Fliegen in großer Kälte ihre Ständer (Beine) an den Körper
ziehen.

Weitere Bilder sowie Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich noch drei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Vielen Dank für Euren Hinweis, liebe Doris und rampagent.
Berliner Umland - 25.01.2014 #2
Von unserem geschützten Beobachtungspunkt verfolgten wir das Treiben der Vögel. Sie näherten sich bis auf 50 m unserem "Tarnzelt". Wir trauten uns nicht das Auto zu verlassen, was uns bei der Kälte und dem eisigen Wind allerdings auch nicht schwer fiel. Alle Fotos und Videos entstanden darum auch nur aus dem Seitenfenster.
Auch auf diesem Bild ist gut zu erkennen, dass Kraniche gelegentlich beim Fliegen in großer Kälte ihre Ständer (Beine) an den Körper
ziehen.

Weitere Bilder sowie Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich noch drei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Herzlichen Dank für so viel Lob, liebe Ulli - es freut uns sehr, dass Dir die Bildberichte gefallen.Ulli hat geschrieben:Wunderschön, ein Genuss!!!! Vielen Dank für Eure tollen Bildberichte, liebe Heidi!
LG
Ulli
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berliner Umland - 26.01.2014
Auch an diesem Tag sahen wir nahezu Tausende von Vögeln auf demselben Feld wie am Vortag.
Nur diesmal standen sie ziemlich nahe am Straßenrand und flogen auch trotz unserer Anwesenheit nicht auf.
Irgendwann, diesmal aber ohne äußerlichen Grund, flogen dann doch alle zu ihrem angestammten Platz,
weiter hinten im Feld.

Nordische Wildgänse

So langsam glauben wir auch nicht mehr so recht daran, dass die Kraniche noch in den Süden fliegen werden, sondern
gleich von hier in ihre Brutgebiete. Wir werden die Sache weiterhin verfolgen.
Weitere Bilder sowie Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich ...
noch zwei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Auch an diesem Tag sahen wir nahezu Tausende von Vögeln auf demselben Feld wie am Vortag.
Nur diesmal standen sie ziemlich nahe am Straßenrand und flogen auch trotz unserer Anwesenheit nicht auf.
Irgendwann, diesmal aber ohne äußerlichen Grund, flogen dann doch alle zu ihrem angestammten Platz,
weiter hinten im Feld.

Nordische Wildgänse

So langsam glauben wir auch nicht mehr so recht daran, dass die Kraniche noch in den Süden fliegen werden, sondern
gleich von hier in ihre Brutgebiete. Wir werden die Sache weiterhin verfolgen.
Weitere Bilder sowie Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich ...
noch zwei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Das Flugbild mit den nordischen Wildgänsen ist mein Favorit! Es sieht so klasse aus, wenn sie ihr "Fahrgestell" noch ausgefahren haben!
Wieder mal ganz herzlichen Dank für Eure tollen Berichte in Wort und Bild und Film - wie immer ein besonderer Genuss!
Ich bin auch gespannt, wie Eure Kranichstory weitergeht, diesen Winter ist alles ein bißl anders, gell?
LG
Ulli
Wieder mal ganz herzlichen Dank für Eure tollen Berichte in Wort und Bild und Film - wie immer ein besonderer Genuss!
Ich bin auch gespannt, wie Eure Kranichstory weitergeht, diesen Winter ist alles ein bißl anders, gell?
LG
Ulli
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Herzlichen Dank für Deine nette Anmerkung, liebe Ulli :-D.Ulli hat geschrieben:Das Flugbild mit den nordischen Wildgänsen ist mein Favorit! Es sieht so klasse aus, wenn sie ihr "Fahrgestell" noch ausgefahren haben!
Wieder mal ganz herzlichen Dank für Eure tollen Berichte in Wort und Bild und Film - wie immer ein besonderer Genuss!
Ich bin auch gespannt, wie Eure Kranichstory weitergeht, diesen Winter ist alles ein bißl anders, gell?
LG
Ulli
Bis jetzt sind 'unsere' Kraniche und Wildgänse erstaunlicherweise noch da.
Inzwischen sind für die kommende Woche tagsüber Plusgrade angesagt, sodass wir eigentlich nicht mehr damit rechnen, dass sie noch in wärmere Gefilde ziehen werden. Jetzt finden sie hier ja genug Futter, zumal es hier sehr viele abgeernetete Maisfelder gibt. Aber wie Du schon sagst: In diesem Winter ist halt alles ein bißl anders. Und der Winter ist auch noch lange nicht zu Ende.
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berliner Umland - 01.02.2014
Neuer Monat, neues Glück? Ja - der Februar begann, wie der Januar endete, nur etwas wärmer, und neben dem Flughafengelände zeigten sich sogar einmal nicht nur Kraniche, sondern auch Rehe und Fasane.
Aber an unserem gewohnten Feld, da herrschte wie immer ein ständiges "Kommen und Gehen" (Fliegen) von Kranichen und Nordischen Wildgänsen.

Weitere Bilder sowie Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich noch drei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Neuer Monat, neues Glück? Ja - der Februar begann, wie der Januar endete, nur etwas wärmer, und neben dem Flughafengelände zeigten sich sogar einmal nicht nur Kraniche, sondern auch Rehe und Fasane.
Aber an unserem gewohnten Feld, da herrschte wie immer ein ständiges "Kommen und Gehen" (Fliegen) von Kranichen und Nordischen Wildgänsen.

Weitere Bilder sowie Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zusätzlich noch drei Videos. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berliner Umland - 04.02.2014
Heute mussten wir tatsächlich richtig auf Kranichsuche gehen.
Auf dem bekannten Maisfeld herrschte gähnende Leere - keine Nordischen Wildgänse, keine Kraniche.
Erst an anderen Stellen wurden wir fündig und fanden noch eine größere Gruppe Kraniche.

Weitere Bilder sowie Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Heute mussten wir tatsächlich richtig auf Kranichsuche gehen.
Auf dem bekannten Maisfeld herrschte gähnende Leere - keine Nordischen Wildgänse, keine Kraniche.
Erst an anderen Stellen wurden wir fündig und fanden noch eine größere Gruppe Kraniche.

Weitere Bilder sowie Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP - und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu