Mein zweites Jahr im Hervester Bruch (Dorsten)

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
heute war ich mal wieder nach längerer Zeit in Hervest, das Wetter war so lala. Es gab kaum Aktivitäten um und auf dem Nest.
Nistmaterial wird immer benötig
Bild

Nestpflege muss auch sein
Bild

Fütterung
Bild

Raum ist in der kleinsten Hütte
Bild

Im Hervester-Biotop gibt es Ruhezonen für Wildtiere, die auch Wildschutzfläche genannt werden. Dort habe ich heute zwei junge Rehe gesehen.
Bild

Bild

Bild

Gruß Roland
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Danke dir Roland für die Bilder, da hast du ja mit dem Reh richtig Glück gehabt.
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Roland für die bezaubernden Fotos und liebe Grüße an die Lebensgefahr :)
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
ich wünsche allen Forenmitglieder einen guten Start in das Neue Jahr.
Zwischen den Feiertagen hatte ich etwas Zeit, um mal wieder zu fotografieren.
Da die Störche noch ein paar Wochen auf sich warten lassen, komme ich mit anderen Vögeln daher.

Kleiber
Bild

Kohlmeise
Bild

Rotkehlchen
Bild

Bild

Sumpfmeise
Bild

Bild

Gruß Roland
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
nun ist es wieder soweit, der erste Storch ist im Hervester-Bruch angekommen, Doris hat ja schon ausführlich darüber berichtet.

Nette Begrüßung
Bild

Bild

Bild

Ich verschwinde mal lieber……….
Bild

Bild
Gruß Roland
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
ein paar Bilder von gestern Vormittag.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Silberreiher
Bild

Bussard
Bild

Bild

Gruß Roland
hanns

Beitrag von hanns »

Toll,

deine Bilder sind bei der Berichterstattung *aus Dorsten*
immer wie das Sahnehäubchen beim Kaffeeklatsch.
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Roland wie immer supertolle Fotos, danke; ich freue mich auf mehr und sende liebe Grüße
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreude,
ein paar Bilder von Samstagvormittag, bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

@ Hanns: Danke für den netten Kommentar und viel Spaß beim Kaffeeklatsch.
@ Piri: Liebe Grüße von meiner anderen Hälfte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bussard
Bild

Graugänse
Bild

Bild

Bild

Rabenkrähe
Bild
Gruß Roland
hanns

Beitrag von hanns »

Danke, den hatten wir gestern.

Deine Bilderserie finde ich wieder toll.
Zuletzt geändert von hanns am Di 25. Mär 2014, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
meine bessere Hälfte hat heute Nachmittag den ersten Storch in Dorsten Rhade entdeckt und auch abgelichtet. Der Storch ist rechts Beringt. Herr Köllmann vom Rhader Heimatverein, der auch Vorort war, ist der Meinung es ist der Storch Agnes. Ob er mit seiner Vermutung Recht behält wird sich zeigen, wenn der Ring abgelesen wird.

Bild

Bild

Gruß Roland
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
Gestern Vormittag war ich bei den Störchen in Dorsten Hervest.
So wie es aussieht ist das Männchen sehr unerfahren was die Kopulation angeht.
Hier eine kleine Bilderserie dazu.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das landen mit Nestmaterial klappt auch nicht so wie es soll.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fasan
Bild

Graureiher
Bild
Gruß Roland
hanns

Beitrag von hanns »

Danke, für den tollen Bildbericht.
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
In Dorsten-Rhade sind sich die Störche nicht einig wer mit wem.

Nachdem am 19.02.2014 ein beringter Storch in Rhade angekommen ist, glaubte man es sei Agnes, bis man den Ring ablesen konnte. (DEW 7X346 aus Lübbecke) Am 04.03.2014 kam ein ungeringter Storch, offensichtliche ein Männchen. Am Samstag jedoch, muss einen Wechsel stattgefunden haben, denn gestern waren zwei Störche mit Ring zu sehen. Den Ring konnten wir ablesen, DEW 9X410. Der Storch stammt aus dem Natur Zoo Rheine und wurde am 09.06.2011 beringt.
Es bleibt spannet, wie es weiter geht.

Storch mit der Ringnummer DEW 7X346
Bild

Storch mit der Ringnummer DEW 9X410
Bild

Gruß Roland
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:41
Wohnort: Dorsten - Rhade
Kontaktdaten:

Beitrag von Roland_W »

Hallo Storchenfreunde,
einige Bilder vom gestrigen Spaziergang durch den Hervester-Bruch

Futtersuche
Bild

Bild

Bild

Die Familienplanung ist wohl noch nicht abgeschlossen.
Bild

Bild

Bild

Kanadagans
Bild

Graugans
Bild

Gruß Roland
Antworten