Vor zwei Wochen beobachtete ich, wie sich das Bocholter Wanderfalkenweibchen (Bella, Kennring: 3 PO) an einem Kirchturm hier in Bocholt mit einem fremden (beringten) Männchen paarte. Das eigene (unberingte) Männchen (Amadeus) kröpfte in der Nähe einen Vogel und ließ den Nebenbuhler gewähren!!!
In der letzten Woche saßen die drei Wanderfalken wieder beieinander – nun am Wasserturm. Es zeigte sich, dass das mutige, fremde Männchen ein Jungfalke aus dem Jahr 2013 war.
Heute sah ich, dass sich das Wanderfalkenweibchen wieder mit seinem alten Männchen am Wasserturm paarte; das junge Männchen saß nur etwa 2 m entfernt. Dieses Männchen besuchte heute auch mehrmals den Nistkasten – wie das Weibchen, das die Nistmulde weiter vertiefte. Die Webcam im Nistkasten verriet durch den ablesbaren Kennring (1 RM), dass der junge Terzel der eigene (d.h. Amadeus´ und Bellas) Sohn aus dem Jahr 2013 war!
Nun bleibt abzuwarten, wie es hier weiter geht. Ein solches Verhalten habe ich noch nie beobachtet!
Vgl. auch:
http://perigrines.nl/forumtest/viewtopi ... c0b5813085
Kolibris eingestellte Bilder vom 01.03. und Doris` 1. Bild von heute zeigen den jungen (bräunlichen) Sohn von Bella u. Amadeus aus dem letzten Jahr.