Vögel in unseren Gärten

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten/Kohlmeise - 11.05.2014

Nachwuchs bei unseren Kohlmeisen. Wie viele es sind können wir leider nicht sagen, es zeigte sich erst mal nur ein Junges.
Bild

Weitere Bilder und Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und dazu vier Videos. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich hoffe mal, der kleine Zausel hat es geschafft.
Danke dir und Bernd für Bericht, Bilder und Videos.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Ich hoffe mal, der kleine Zausel hat es geschafft.
Danke dir und Bernd für Bericht, Bilder und Videos.
Danke für Deine guten Wünsche, liebe Doris :D.
Ich denke mal ... ja. Am Morgen war auch im Nistkasten nichts mehr von den anderen Meischen zu hören. Dafür hat es heute zwischen den Sträuchern überall ganz leise gepiepst, und auch die Eltern wuselten ständig hin und her und lockten die Kleinen mit ihren Rufen :-)).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Das hat mir jetzt aber besonders gut gefallen, die kleinen Kohlmeisen anzuschauen - und wisst ihr warum?

Weil ich vor paar Tagen das hier entdeckt habe:

Bild

Ihr könnte nichts entdecken auf dem Bild ??? :-D - Na dann klickt mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=jl9qiJG ... rSDYvPIWGg

Seit Freitag war ich jeden Tag dort, nur heute konnte ich nicht.
Morgen früh schaue ich nochmal nach. Hoffentlich sind sie noch da oder in der Nähe.
Wenn ich sehe, wie klein Heidis Meislein ist, dürften meine blauen hier auch jeden Moment flügge werden.
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Danke für die schönen Fotos und Berichte.
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke an Michaela und Elmonte...wunderschön...und soooo goldig...
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Beitrag von C1 »

DANKE... auch von mir, für die schönen Bilder und Berichte!
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Zwei Tage nach dem ersten Filmchen oben, nämlich gestern, konnte ich noch ein zweites machen:
https://www.youtube.com/watch?v=JSKGtSJ ... e=youtu.be

Auch diese Fotos stammen von gestern, ihrem letzten Tag im Baumhöhlennest.
Als ich heute dort war, war das Nest leer, alle ausgeflogen.


Guck mal, da draußen ist die große weite Welt! Meinst du, wir sollten uns die mal angucken?

Bild


HUUUNGER!!!

Bild


Ich hoffe, das haben sie gehört und brauchen nicht schon wieder länger als 30 Sekunden bis zum nächsten Snack.

Bild


Papi, Papi, Papi - bring mir noch viel mehr zu essen, ich nehme, was ich kriegen kann.

Bild


Dicke Raupe...

Bild

... oder dünne Schnakenbeine.

Bild


Wird Zeit, dass sie ausfliegen, dann entfällt wenigstens die ENTsorgunsarbeit...

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Wunderschöne Aufnahmen. Man kann einfach nur Danke sagen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Die Filmchen und Bilder von Deinen Blaumeischen sind einfach wunderschön, Michaela. Ganz kurzzeitig konnte man sogar ein viertes Meislein im Hintergrund entdecken. Wie das wohl satt geworden sein mag?!? Aber es muss ja wohl geklappt haben :-).

Ich wünsche jedenfalls den Kleinen ein gesundes, langes Leben und bedanke mich bei Dir dafür, dass Du uns an Deinen Erlebnissen ein Stück weit mit teilhaben ließest.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

Eine Amsel mit weißem Kopffedern. Eine Laune der Natur?

Bild

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Eichhörnchen hat geschrieben:Eine Amsel mit weißem Kopffedern. Eine Laune der Natur?
Schau mal ... das ist gar nicht so selten:
http://rlp.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/amsel/

Vielen Dank fürs Zeigen, Eichhörnchen :-).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Beitrag von C1 »

Sehr interessant und anschaulich dargestellt.
Danke für die schönen Bilder und aufschlussreichen Berichte!
Grüße von Columbine1
Eichhörnchen

Beitrag von Eichhörnchen »

elmontedream hat geschrieben:
Eichhörnchen hat geschrieben:Eine Amsel mit weißem Kopffedern. Eine Laune der Natur?
Schau mal ... das ist gar nicht so selten:
http://rlp.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/amsel/

Vielen Dank fürs Zeigen, Eichhörnchen :-).
Vielen Dank für den Hinweis.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Eichhörnchen hat geschrieben:
elmontedream hat geschrieben:
Eichhörnchen hat geschrieben:Eine Amsel mit weißem Kopffedern. Eine Laune der Natur?
Schau mal ... das ist gar nicht so selten:
http://rlp.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/amsel/

Vielen Dank fürs Zeigen, Eichhörnchen :-).
Vielen Dank für den Hinweis.
Immer wieder gerne :-) .
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Antworten