Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Glück gehabt,denn am Vormittag waren die aktuellen Rathausnestbesitzer, Urs und Ursula, kurz zu Hause anzutreffen.
Bild

Bild

Bild

Der Sendemast bei der Post war ebenfalls besetzt. Einer von den Finnis? Jedenfalls trägt der Storch sein Ringlein am linken Bein!
Bild

Am Nachmittag streiften acht Störche im strömenden Regen durch die Neutrauchburger Wiesen.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen, melde mich zurück und danke unserer Außenreporterin Ulli für die informativen Bildberichte :wink:

Bild

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Willkommen in der Runde, Renate - wir haben gut auf die Störche aufgepasst!

Heute Vormittag standen sieben Störche in den Neutrauchburger Wiesen und genehmigten sich ein ausgiebiges Frühstück...
Bild

Bild

Bild

Sieben weitere Störche in den Wiesen bei Schweinebach, am Ende vom Rotmoos
Bild

Wieder zurück in Heimatnähe, starteten die sieben Störche von den Segelflugplatzwiesen...
Bild

Bild

Bild

...und wie verabredet kamen auch die anderen sieben dazu, begrüßten sich in der Luft laut klappernd und alle 14 genossen das herrliche Flugwetter und waren nur noch als winzige Pünktchen am Himmel zu sehen.

Und am späten Nachmittag? Ein Storch stand in Schweinebach unterhalb vom Steinlishof, den wollte ich mir genauer ansehen. Das hatten drei weitere Störche mitbekommen, die vorher ganz weit draußen in den Rotmooswiesen nach Futter suchten - sie wollten auch mit auf's Bild! Zuerst natürlich die klappernde Begrüßung...
Bild

Bild

Ein links beringter, unser Finn, war mit drei unberingten unterwegs
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

...das kleine Störchlein wird eine von unseren ringlosen Storchendamen sein.
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Jetzt hatten sie es plötzlich ganz eilig, unsere fünf Isnyer Jungstörche! Ein sonniger, warmer Tag gestern, sie nutzten das Wetter sofort, um ihre erste große Reise anzutreten! Gestern Abend war ich mir bei der Schlafplatzkontrolle nicht ganz sicher - es war zu dunkel. Aber heute Abend war es eindeutig:

Keke, Timmi, Maxi, Chris und Maxim haben Isny verlassen!

Wir wünschen unserem Jungstorchquintett allzeit eine gute Reise! Seid vorsichtig und passt gut auf Euch auf, damit wir Euch in ein paar Jahren wieder in der Storchenhochburg Isny begrüßen können! Wir hatten einen schönen Storchensommer mit Euch, Ihr wart für uns der Trost für die traurigen Ereignisse in der Isnyer Storchenszene!

Julia war als erste auf ihrem Schlafplatz
Bild

Bild

Die vier Storchennester blieben zunächst unbesetzt, die Storchenreporterin radelte geduldig von Nest zu Nest bis die Finnis ein Einsehen zeigten und sich im Nest sehen ließen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurz darauf trafen auch Urs und Ursula im heimischen Rathausnest ein
Bild

Die beiden Nester bei den Sporthallen waren um 20.40 immer noch unbesetzt, es war schon recht dunkel, die Storchenreporterin wollte den Heimweg antreten, als plötzlich lautes Storchengeklapper aus beiden Nestern zu hören war! Fritz und Agathe waren zu Hause eingetroffen...
Bild

Bild

...und auch die Nachbarn Paul und Pauline hatten sich in ihrem Schlafgefieder für die Nacht zurechtgekuschelt!
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Unsere neun Altstörche streiften am Nachmittag gemeinsam durch die Wiesen beim Segelflugplatz, das Buffet schien gut bestückt zu sein und sie sammelten fleißig Leckerbissen ein. Es sind wirklich neun, drei links und ganz rechts, kaum zu erkennen, das sind zwei! Auf alle anderen Bilder passten sie nicht alle drauf!
Bild

Bild

Bild

Bild

Julia ist links zu sehen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

....eine Stunde später stand Julia alleine auf der Wiese!
Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ich hab noch ein paar bewegte Bilder vom Nachmittag!

http://youtu.be/n6ZoPOtSPtY

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Sieben Störche steckten die Köpfe zusammen - ob sie Reisepläne schmiedeten? Ein Störchlein wollte sich nicht an der Besprechung beteiligen und stand im Abseits, Julia beteiligte sich auch nicht an den Reisevorbereitungen. Aber sie ist die erfahrenste Störchin, sie muss nicht lange planen, sie kennt sich bestens aus!
Bild

Bild

Julia suchte sich auf der benachbarten Wiese eine deftige Brotzeit
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Acht Störche im Gänsemarsch, oder muss es dann "Storchenmarsch" heißen?
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen, Ulli die Fotos sind wieder sooo schön, danke. Du bekommst bestimmt immer eine Gänsehaut, wenn Du das siehst - einfach toll, sowas zu erleben


Finn und Finja sind schon früh zum Frühstück geflogen

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Urs und Ursula genossen die Morgensonne, pflegten ihr Gefieder und beobachteten aus luftiger Höhe das Geschehen auf dem Isnyer Wochenmarkt (erinnert mich an Romeo und Julia, die blieben am Markttag auch immer länger zu Hause!)
Bild

Bild

Bild

Am Nachmittag zählte ich zehn Störche in den Neutrauchburger Wiesen, dabei habe ich nur neun auf meiner Liste!!!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

unser Fritz!
Bild

Bild

Bild

Dann war die Storchenkarawane an einem Zaun angelangt - kein Problem für unsere Störche, wozu haben sie Flügel?
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Hallo Ulli,

sag "Deinen" Störchen mal, dass es langsam Zeit wird, die Reisepläne in die
Tat umzusetzen und wenn Julia gescheit ist, schließt sie sich in diesem Jahr
den achten an. - Es gibt ja für sie keinen Grund mehr, den Winter in Isny
zu verbringen. Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Danke Ulli für deine unermüdliche wunderbare Berichterstattung.

Schlau wäre es für Juli sicher mit in den Süden zu ziehen, aber was machen wir dann übern Winter? mmmhhhh

LG
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Beitrag von Isarstörchin »

Seven hat geschrieben:...aber was machen wir dann übern Winter? mmmhhhh
...warten auf den Frühling liebe Seven und uns dann über die
Rückkehr der Störche freuen.....einverstanden???
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

...eigentlich hab ich gestern hier einen Beitrag geschrieben, aber den hab ich wohl irgendwie versemmelt!

Julia wird bestimmt ziehen, sie muss sich ja jetzt keine Sorgen um ihren Herzallerliebsten mehr machen. Die restliche Storchenstar futtert zur Zeit noch Kraftfutter für die Reise. Unsere Isnyer Jungstörche sind übrigens so früh gezogen wie noch nie, sonst zogen sie erst immer im September (oder einmal im Oktober).

...und was ich im Winter mache? Endlich mal wieder in Ruhe stricken!!!


Es bleibt bei 10 Störchen in den Isnyer Wiesen! Julia hielt sich etwas abseits auf, sie kennt sich bestens aus, weiß genau, wo sie die besten Leckerbissen finden kann - die anderen müssen ja nicht alles wissen!
Bild

Bild

..die anderen neun
Bild

später am Nachmittag verfolgte der Storchentrupp einen Traktor, der Bauer mähte die Wiese.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Tagsüber 10 Störche in den Wiesen, aber wo übernachten unsere Rotbeine?

Der Schlafbaum beim Ochsenkeller war wie so oft von zwei Störchen besetzt, ich vermute, dass Julia und Paul dort ihr Nachtquartier bezogen hatten. Erfahrungsgemäß zieht der Storch das beringte Bein ins Gefieder, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das hier unsere Julia ist, sie übernachtet immer auf diesem Ast!
Bild

Bild

Bild

ganz in Julias Nähe richtet sich Paul für die Nachtruhe ein
Bild

Bild

links Paul, rechts Julia
Bild

Paulinchen allein zu Haus
Bild

Bild

auch für Fritz und Agathe geht ein anstrengender Tag zu Ende - man ist müde und gähnt herzhaft
Bild

Urs und Ursula auf dem Rathausnest haben ebenfalls ihr Nachtgewand angelegt
Bild

Nächste Station der Schlafplatzkontrolle ist das Kastaniennest bei der Post von Finn und Finja: ein Finni steht auf dem Baum neben dem Nest...
Bild

Bild

wie üblich nur ein unberingtes Bein sichtbar, aber das ist bestimmt Finni Nummer 2,
Bild

So weit so gut, das waren neun Störche, alle miteinander altbekannt. Aber tagsüber laufen 10 Störche durch die Wiesen, wo übernachtet Nummer 10? Fehlanzeige auf allen beliebten Storchenschlafplätzen, kein Storch auf dem Rathausdach, storchenlos auch das Wasser- und das Espantor, auf den Bäumen in der Nähe der Baumnester ist auch kein weiterer Storch zu sehen, eben so wenig auf den Flutlichtlampen beim Fußballplatz. Da war guter Rat teuer, aber zum Glück kennt die Storchenreporterin die Gewohnheiten der Rotbeine, denn zur Zeit sind doch Baukräne voll im Trend! Bingo!!!! Zu dunkel für gute Bilder, aber durchaus als Storch zu erkennen - das ist er, Storch Nummer 10!
Bild

Bild

Jetzt habe ich einen Anhaltspunkt, weiß, wo der Neue übernachtet, da kann ich morgen eine halbe Stunde früher auf meinem Beobachtungsposten stehen und vielleicht die Nummer ablesen - falls der Storch dann noch in Isny ist!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen und vielen Dank liebe Ulli.

Ich hab Neuigkeiten von Familie Fiffi in Forstinning gefunden


http://storch-in-forstinning.blogspot.de/
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Antworten