Kraniche

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Liebe Heidi, lieber Bernd,
ich sitze mal wieder da und staune - sagenhaft Eure Bilder! Vielen, lieben Dank dafür!

LG
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Ulli hat geschrieben:Liebe Heidi, lieber Bernd,
ich sitze mal wieder da und staune - sagenhaft Eure Bilder! Vielen, lieben Dank dafür!

LG
Ulli
Wir haben uns über Dein Feedback sehr gefreut, liebe Ulli - dankeschön :-))). Gleich folgt dann der 2. Teil vom Günzer See.

Ich war auch vorhin wieder in Deinem Tagebuch vom Isnyer Rathausdach und habe mich an Deinen interessanten Geschichten und sehr schönen Bildern bis zum 28.03. erfreut. Da steckt 'ne Menge Arbeit und Mühe dahinter, wofür ich mich ganz herzlich bei Dir bedanke :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Günzer See - 24.03.2014 #2

Bei unserer Rückkehr zum Günzer See war der Futterplatz für die Kraniche noch immer fast leer. Es sollte Stunden dauern, bis
er wieder so voll war wie vorher.
Doch allmählich begann er sich dann wieder zu füllen. Es war ein beeindruckendes Erlebnis, so was über mehrere Stunden
beobachten zu können.
Wir hatten auch das Glück, fast alleine auf dem Beobachtungsplatz zu sein. Da Bernd ja nicht jeden Kranichtrupp fotografierte oder
filmte, konnten wir das Spektakel auch genügend live beobachten und nicht erst zu Hause am PC.
Bild

Weitere Bilder und Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP - dazu noch neun Videos. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Vielen Dank für die wieder beeindruckenden Bilder und vor allem Videos von den Kranichen! Und ich habe festgestellt, dass auch Ihr Euch immer wieder über die "Naturliebhaber" der besonderen Art aufregen müsst, die die Tiere aus der Nähe betrachten und knipsen wollen - es ist bei Euch nicht anders als bei uns!

Es freut mich auch, dass Ihr in unser Tagebuch reinguckt - denn auch heuer kommt keine Langeweile auf in der Isnyer Storchenszene, gell?

LG
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kraniche in Linum - 2014

Beitrag von elmontedream »

Linum - 29.09.2014

Die Kranichsaison 2014 eröffneten wir für uns "standesgemäß" in Linum.
Die Suche nach rastenden Kranichen erwies sich als schwierig - die meisten Felder in der nahen Umgebung waren noch nicht abgeerntet. So bezogen wir an altbewährter Stelle Position und harrten der Dinge, die da kommen sollten.

Und dann kamen sie ...
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, sowie auch noch drei Videos. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ganz toll mal wieder.
Vielen Dank liebe Heidi und natürlich auch an Bernd für die Bilder und die Videos.
Ich will auch Kraniche!!!!!!!!
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Me too :-)

Thank you for the wonderful pictures :-)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Ganz toll mal wieder.
Vielen Dank liebe Heidi und natürlich auch an Bernd für die Bilder und die Videos.
Ich will auch Kraniche!!!!!!!!
Herzlichen Dank für Deine netten Zeilen, liebe Doris :-).
Es freut uns sehr, dass Dir die Bilder und Videos gefallen haben.
Aber bald wirst Du auch Kraniche über Deinem Haus sehen können und rufen hören.
Doch solange wirst Du wohl halt noch mit Bildberichten von unserem erneuten Linum-Besuch vorlieb nehmen müssen ;-).
su hat geschrieben:Me too :-)

Thank you for the wonderful pictures :-)
Thank you for your nice remark and your praise :-).
Because you can not see the cranes at home, I send you another episode of the cranes :-). Just wait a moment ... ;-)
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Linum - 10.10.2014 #1

Heute hatten wir mehr Glück die Kraniche auch am Boden beobachten zu können -
wenige Worte, dafür aber viele Bilder und Videos:

Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, sowie auch noch ... sieben Videos. (<---rot klick)


Die Fortsetzung erfolgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Linum - 10.10.2014 #2

Mittlerweile finden sich über 100.000 Kraniche (Stand vom 07.10.2014: 117.550 Kraniche) auf dem Linumer Schlafplatz ein.
Dazu gesellen sich noch unzählige Wildgänse.

Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, sowie auch noch ... sechs Videos. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Linum - 14.10.2014 #1

Es zog uns erneut nach Linum - wir sollten es nicht bereuen.
Im ersten Teil unseres Berichtes zeigen wir Bilder von den Futterplätzen der Kraniche, unweit von Linum.
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, sowie auch noch ... sechs Videos. (<---rot klick)


Die Fortsetzung erfolgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Wahnsinn . . . ganz grosses DANKESCHÖN an Heidi und Bernd :D:D:D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

cepetta hat geschrieben:Wahnsinn . . . ganz grosses DANKESCHÖN an Heidi und Bernd :D:D:D
Herzlichen Dank, cepetta - wir freuen uns, dass Dir der Bildbericht gefallen hat :-)).
Und so geht es auch gleich weiter mit ...


Linum - 14.10.2014 #2

Wir bezogen wieder Stellung auf unserem Stammplatz. Ein Bauer mit seiner Feldmaschine sorgte auf seine Art für regen Flugverkehr.

Der Jungkranich tat uns leid. Er drehte auf der Suche nach seinen Eltern vergebens laut rufend mehrere Runden über unseren Köpfen. Die Chance sie auf den Sammelplätzen wieder zu finden ist wohl minimal. Hoffen wir, dass er auch alleine zurechtkommt oder irgendwo Anschluss findet.
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, sowie auch noch drei Videos. (<---rot klick)


Die Fortsetzung erfolgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Linum - 14.10.2014 #3

Wir wechselten den Standort, um die Kraniche auf ihren Sammelplätzen zu beobachten.

Zusätzlich zu dem Spektakel der ankommenden Kraniche und Wildgänse bot sich für uns ein Naturschauspiel, wie wir es bisher noch nicht erlebt haben. Langsam breitete sich der Bodennebel aus, bis von den Kranichen kaum noch etwas zu sehen war.

Der Bodennebel nahm mystische Formen an.
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, sowie auch noch sieben Videos. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Kraniche über Oberhessen

Beitrag von Joachim E. »

Nun gibt es Platz in Linum, einige tausend Kraniche zogen heute über Oberhessen, über den Vogelsberg.

https://www.flickr.com/photos/joachim_e ... 547195719/

BildP1060247 by joachimelbing, on Flickr


Dazu paßt mein Lieblingsgedicht, auch von einem Hessen. Ihr kennt es natürlich aber es ist immer wieder schön

Abendsonne

Betrachtet, wie in Abendsonne-Glut
Die grünumgebenen Hütten schimmern!
Sie rückt und weicht, der Tag ist überlebt,
Dort eilt sie hin und fördert neues Leben.
O ! daß kein Flügel mich vom Boden hebt,
Ihr nach und immer nach zu streben!
Ich säh’ im ew’gen Abendstrahl
Die stille Welt zu meinen Füßen,
Entzündet alle Höhn, beruhigt jedes Tal,
Den Silberbach in goldene Ströme fließen.
Nicht hemmte dann den göttergleichen Lauf
Der wilde Berg mit allen seinen Schluchten;
Schon tut das Meer sich mit erwärmten Buchten
Vor den erstaunten Augen auf.
Doch scheint die Göttin endlich wegzusinken;
Allein der neue Trieb erwacht,
Ich eile fort, ihr ew’ges Licht zu trinken,
Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht,
Den Himmel über mir und unter mir die Wellen.
Ein schöner Traum, indessen sie entweicht!
Ach, zu des Geistes Flügeln wird so leicht
Kein körperlicher Flügel sich gesellen.
Doch ist es jedem eingeboren,
Daß sein Gefühl hinauf und vorwärts dringt,
Wenn über uns, im blauen Raum verloren,
Ihr schmetternd Lied die Lerche singt,
Wenn über schroffen Fichtenhöhen
Der Adler ausgebreitet schwebt
Und über Flächen, über Seen
Der Kranich nach der Heimat strebt.

Johann Wolfgang von Goethe, 1790
Antworten