Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bilder vom Nachmittag:
Ein Storch startete in der Ach und flog über's Rotmoos...
Bild

Bild

Bild

14.14: zwei Störche, vermutlich das Kampfstorchgeschwader, flogen hinterher
Bild

...dann wieder ein Storch, vielleicht nochmal der erste, der eine Runde gedreht hatte? oder doch ein anderer? Nix zu sehen? Tja, dazu braucht man schon den perfekten Storchenblick!
Bild

...hier fliegt der Storch!
Bild

Bild

Und für diesen Storch muss ich nicht erst die Ringnummer ablesen!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Die Neujahrsnacht war eisig, dafür wartete heute Morgen ein Traumwintertag mit Sonne und glitzernder Schneedecke auf diejenigen, die draußen unterwegs waren. Unsere Störche ließen sich wie erwartet in der Früh noch nicht blicken. Sie machten das richtige bei diesem Wetter und hielten sich bestimmt irgendwo in der "Achtherme" auf. Die Ach sah heute morgen so aus:
Bild

Um die Mittagszeit tauchte Julia wieder auf und putzte und pflegte sich ausgiebig in der Sonne. Sie macht einen sehr fitten und gesunden Eindruck. Ausgehungert ist sie auch nicht, denn sie nahm heute kein Futter an.
Bild

Bild

Das Storchenkampfgeschwader Urs und Ursula blieben auch um die Mittagszeit noch unsichtbar. Aber ich denke nicht, dass wir uns über die beiden Gedanken machen müssen. Wer so angriffslustig durch die Gegend fliegt wie die beiden gestern, der kann noch lange nicht am Hungertuch nagen. Sie halten sich auch nicht wie allgemein erwartet auf der Futtersuche in der Nähe von Graureihern, anderen Störchen oder Krähen auf. Die beiden backen ihre eigenen Brötchen und wollen mit den anderen Gefiederten nichts zu tun haben!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Liebe Storchenfreunde, vergesst alles, was Ihr bisher über Winterstörche gehört habt, denn unsere Isnyer Störche schreiben ihre eigene Geschichte!

Nach einer eisigen Nacht zeigte sich ein traumhafter Wintermorgen mit einem tollen Farbspiel am Himmel, das nichts Gutes erahnen ließ! Die Storchennester waren bei meiner Morgenrunde unbesetzt. Von der Achbrücke aus sah ich dann Urs und Ursula in der "Storchentherme" stehen.

Bild

Bild


Bild

Bild

Am Vormittag tauchte auch Julia auf. Sie landete auf der Birke beim Hochhaus. Dort wird sie nicht von den angriffslustigen Ursis verscheucht, so nahe trauen die sich nicht an die Häuser ran. Julia darf nicht mal auf ihrer Lieblingsbirke der vergangenen Jahr an der Allee landen, gleich blasen die beiden zum Angriff. Auf den freien Flächen kann zur Zeit kein Storch landen, nicht mal die Krähen haben eine Chance. Die Schneedecke ist viel zu weich, da sinkt jeder Vogel ein. Nichtmal Fuchs, Reh und Hase haben eine Chance, aus dem Wald rauszukommen. Und will ein Zweibeiner querfeldein laufen, geht das nur auf der Loipe mit Langlaufski, auf präparierten Winterwanderwegen oder mit Schneeschuhen, aber auch das ist bei der dicken, weichen Schneedecke bestimmt mühsam. Julias Futtereimer wurde auf de geräumten Feuerwehrzufahrt hinterm Hochhaus aufgestellt, sie hat bis jetzt kein Futter angenommen. Dabei macht sie keinen geschwächten Eindruck - ganz im Gegenteil. Sie hat sich also die ganze Zeit auf eigene Faust durchgeschlagen und immer genug Futter gefunden!
Bild

Bild

Bild

Bild

Am Nachmittag war's vorbei mit dem schönen Wetter, es goß in Strömen! Und wieder entdeckte ich Julia, weit draußen im Rotmoos in der Ach, als sie ganz fleißig nach Futter suchte. Alte Hasen unter Euch erinnern sich an ähnliche Bilder in den vergangenen Jahren!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

So schnell wie der viele Schnee gekommen war, so schnell ist er auch wieder verschwunden, naja, nicht ganz, aber der Starkregen vom gestrigen Tag hat ganze Arbeit geleistet. Es war noch nicht richtig hell heute in der Früh kurz vor 8 Uhr, als ich Julia auf einer Wiese, bzw. weißen Fläche beim Segelflugplatz entdeckte. Sollte ich umkehren und den Futtereimer holen? Die Entscheidung wurde mir sofort abgenommen, denn das Kampfstorchgeschwader hatte auch schon ausgeschlafen. Urs und Ursula flogen angriffslustig wie immer auf Jullia zu und vertrieben sie von ihrem Plätzchen, Julia flüchtete und landete auf ihrer Lieblingsbirke.
Bild

Die beiden Unruhestifter, die mir immer unsympatischer werden, landeten zunächst auf der Wiese...
Bild

...dann flogen sie wieder in die Ach. An dieser Stelle hielten sich Romeo und Julia in vergangenen Jahren auch immer gerne auf!
Bild

...Ursula gönnte sich erst Mal ein Schlückchen Frühststückswasser
Bild

Bild

Bild

Bild


LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Wie sich die Bilder gleichen! Zum Vergleich: Romeo und Julia im Winter 2010
Bild

Romeo und Julia im Winter 2012
Bild

Wer sich für das turbulente Storchengeschehen in der Isnyer Storchenszene interessiert, kann die vergangenen Jahre auf der Isnyer Storchenseite nachlesen
Berichte - dann Geschichte der Isnyer Störche, dann das jeweilige Jahr wählen und schmökern!

Unter der Rubrik "Isnyer Storchennachwuchs" sind alle geschlüpften Störche in Isny aufgeführt, und soweit vorhanden, steht auch die Fundmeldung dabei!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Die vergangene Nacht war wieder eisig, da tun ein paar wärmende Sonnenstrahlen am frühen Morgen gut! Julia stand dick eingemummelt auf einer Birke, und einer der Grauen leistete ihr Gesellschaft. Am Futterplatz der vergangenen Jahre lässt sie sich nicht mehr blicken.
Bild

Bild

Urs und Ursula ungewohnt friedlich und auch im Energiesparmodus
Bild

Auch Urs und Ursula hatten einen gefiederten Kollegen an ihrer Seite, eine Krähe stand neben ihnen und krähte den beiden lautstark die Ohren voll.
Bild

Die Krähe ging Ursula ganz schön auf den Keks, immer wieder hackte sie mit ihrem Schnabel nach dem schwarzen Störenfried.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Vogelwarte in Sempach in der Schweiz hat auf meine Anfrage vom Dezember netterweise geantwortet. Auch Sempach hat keine Beobachtung von unserer Julia erhalten, ebenso wenig wie Radolfzell. Schade, ich hatte immer gehofft, dass sie irgendwo abgelesen wurde und wir jetzt wüssten, wo sie ihre monatelange Auszeit verbracht hat!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ein ruhiger Tag in der Isnyer Storchenszene, man ging sich aus dem Weg, und so ging's heute Früh friedlich zu. Julia flog in westlicher Richtung über die Achwiesen, landete dort in der Ach bei ihrer aktuellen Lieblingsfutterstelle. Und die anderen beiden?

Es war noch nicht richtig hell heute Morgen, als Urs und Ursula ihr Nest verließen und im Rotmoos landeten. Ihr Ziel? Der Storchengraben - ein kleiner Teich in den Achwiesen, der vor ein paar Jahren für die Störche angelegt wurde. Weil wir in diesem Winter noch keinen Dauerfrost hatten, sind die Gräben und die kleinen Tümpel nicht zugefroren. Die Störche wissens zu schätzen und suchten sich dort ihr Frühstück.

Ursula war eiligen Schrittes unterwegs...
Bild

Bild

Bild

Urs
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Ulli, Du zeigst uns ja wieder wunderschöne Fotos

Urs und Ursula sind schon fleißig

Bild

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Manchmal hilft's auch nicht, früh aufzustehen um die Störche zu sehen, denn wenn sie irgendwo im Wassergraben stehen und nach Futter suchen, bleiben sie unsichtbar. Aber am Nachmittag hatte ich Glück! Julia gewährte mir ein tolles Fotoshooting! Nach wie vor lässt sich Julia nicht am Futterplatz blicken, dann scheint sie ausreichend Nahrung in den Wassergräben zu finden. Auch heute ging's friedlich zu in der Storchenszene, die beiden angriffslustigen Störche vom Rathausdach ließen Julia in Ruhe.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Super Ulli, danke!

. . . und tschüss

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Sooooooo schlimm ist der Isnyer Winter doch gar nicht! dachten sich unsere Störche vermutlich heute Vormittag, als sie sich auf den wieder ergrünten Wiesen bei frühlingshaften Temperaturen ihr Frühstück einsammelten.

Julia war in den Wiesen beim Segelflugplatz unterwegs
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und Urs und Ursula? Die beiden waren schon gestern nicht mehr im Rotmoos zu sehen gewesen, ich vermutete die beiden am anderen Ende von Isny auf ihren Lieblingsfutterwiesen bei Ziegelstadel. Und so war es dann auch. Die beiden sammelten fleißig Frischfleisch ein und als die Storchenmägen gut gefüllt waren, wollten sie sich ein windgeschütztes Plätzchen zum Ausruhen und Gefieder pflegen suchen. Gar nicht so einfach für den Storch, bei den heftigen Windböen zu fliegen! Aber die beiden schafften es dann doch und landeten am Waldrand beim Bleichenweiher. Eine kluge Entscheidung!
Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Ulli als Dank für die wunderschönen Bildberichte von Dir und Wolf, verbunden mit lieben Grüße nach Isny

https://www.youtube.com/watch?v=trpWI-dIZhM
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Drei Störche in den weißen Wiesen beim Segelflugplatz! Seitdem Julia ihr "eigenes" Nest hat und nicht mehr auf's Rathausnest fliegt, wird sie von den angriffslustigen Ursis in Ruhe gelassen!

LG
Ulli
baska

Beitrag von baska »

Liebe Ulli,

nun war ich schon gut drei Wochen nicht mehr hier...
umso mehr bin ich erfreut über deine ausführlichen, hochinteressanten und fesselnden Berichte,
untermalt mit den wunderbaren Fotos! Ich bin begeistert !
Bild Ein großes Dankeschön, dass du uns das alles so nahebringst.

Und da das neue Jahr noch einige Tage hat, will ich dir und 'deinen' Störchen für 2015 alles Beste wünschen.

Liebe Grüße, Baska
Antworten