Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Es schneit und schneit und schneit, gut 20 cm sind runtergekommen von der weißen Pracht und es schneit schon wieder! Aber am Vormittag zeigte sich die Sonne und zauberte eine traumhafte Winterlandschaft - natürlich ist auf dem Bild auch der Storch zu sehen, mit guten Augen ist ein schwarzes Pünktchen in der Mitte des Bildes zu erkennen.
Bild

Bild

Bild

Es war Julia, die sich am Rand der Ach an der Sonne etwas aufwärmte! Und dann zu Hause bei genauerem Hinsehen entdeckt: Sie war nicht alleine!
Bild

Bei der Nachmittagsrunde wieder dichtes Schneetreiben! Ich entdeckte einen Storch in der Ach, rechts von der Brücke. Leider hatte ich übersehen, dass auf der linken Seite der Brücke noch ein Storch stand, es war unsere Ursula, die erschrocken wegflog. Sorry, Ursula, das war natürlich nicht beabsichtigt!
Bild

Urs
Bild

Ursula
Bild

Bild

Bild

Ich finde es selber oft unglaublich, dass ich es schaffe, fast jeden Tag Bilder von den Störchen zu liefern, denn es ist nicht einfach, sie zu entdecken! Als ob sie wüssten, wann und wo ich unterwegs bin und sich dann jedes Mal zeigen wollten.....

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Weiterhin schneit es ohne Pause bei uns in Isny! Aber noch schlimmer als der viele Schnee waren die heftigen Windböen am Morgen, die jeden geräumten Weg in nullkommanix wieder zuwehten! Die Winterwanderwege und die Loipen wurden seit zwei Tagen nicht präpariert, es wäre bei so viel Schnee und Wind vergebliche Mühe gewesen. Deshalb ist es auch grade unmöglich, einen der Störche aus dem Bach rausgucken zu sehen, es liegt zu viel Schnee auf den Wiesen, der Storch bleibt unsichtbar, wenn er nicht zufällig an der Achbrücke steht wie gestern.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke Ulli für die Info, wir haben auch wieder reichlich Schnee

Guten Morgen

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Da hast Du heute mehr Storch entdeckt als ich, Renate! "Unser" Storch war genau so schnell verschwunden, wie er aufgetaucht war - bis die Kamera startklar war, war der Storch schon wieder verschwunden!

Julia kommt nach wie vor nicht zum Futterplatz. Sie genoss die Mittagssonne heute auch nicht auf ihrer Lieblingsbirke, sondern blieb genau so wie ihre Artgenossen im Bachbett der Ach verschwunden. Weit draußen in den Achwiesen entdeckten wir einen Storch, der aus der Ach rausflog und versuchte, neben dem Bach zu landen. Ging aber nicht, die Schneedecke ist zu hoch und einen Storchenwanderweg gibt's noch nicht, deshalb hüpfte der Storch sofort wieder in den Bach zurück.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Am späten Nachmittag noch eine Runde mit den langen Latten unter den Füßen - man kommt näher an die Ach und an die Störche ran, und ich hatte Glück! Zwei Störche auf Futtersuche!
Bild

Und siehe da, es war Julia mit ihrer Kollegin Ursula, die da gemeinsam unterwegs waren!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich kann verstehen, wenn sich viele Storchenfreunde Sorgen um unsere Rotbeine machen. Vertraut einfach unserer Julia! Sie ist eine kluge und sehr erfahrene Störchin, Isny ist ihre Heimat geworden, sie lebt jetzt seit 15 Jahren hier - im Sommer wie auch schon so oft im Winter! Und Julia weiß, wo sie im Notfall Nahrung vom Essen auf zwei Beinen erhalten kann. Und sie wird sich bestimmt am Futterplatz zeigen, wenn sie Hunger hat und dann wird sie auch Urs und Ursula im Schlepptau haben. Julia weiß genau, dass sie sich um die beiden kümmern muss, sie zeigt ihnen auch, wo sie jetzt was zu futtern finden. Und das, obwohl Urs und Ursula nicht sehr nett zu ihr waren!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Zur Abwechslung schneit's mal wieder! Bei der Morgenrunde habe ich heute Ursula beim Frühstücken entdeckt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein zweiter Storch flog über's Rotmoos
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Es ist genau so eingetroffen, wie ich es vermutet hatte: Julia stand heute Mittag auf ihrer Lieblingsbirke beim Hochhaus und hatte ihre beiden Kollegen Urs und Ursula mitgebracht, die beiden waren auf dem Hochhaus gelandet!

Nichtallgäuer können sich vermutlich nicht vorstellen, welche Schneemengen nach dem Dauerschneefall der letzten Tage bei uns rumliegen, den Störchen einfach Futter auf die Wiese legen, das ist unmöglich. Ich habe das Schneeräumkommando aktiviert, das den Störchen einen Landeplatz auf der Wiese freischaufeln soll. Aber bevor der Landeplatz geschaffen war, waren die Störche schon wieder weggeflogen und vermutlich in der Ach verschwunden. Morgen werde ich mich wieder mit Futter auf den Weg machen.

Urs and Ursula
Bild

Julia
Bild

Julia and Urs
Bild

Bild

Bild

Bild

Ursula
Bild



LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ein fleißiges Heinzelmännchen hat für unsere Störche einen perfekten Weg von den Häusern zur Wiese freigefräst und dort einen Landeplatz für Julia und Co. geschaffen! Heute Morgen und am späten Vormittag hielt ich vergebens nach den Störchen Ausschau - keiner der drei war irgendwo zu entdecken. Zur Mittagszeit dann der Anruf: "Julia sitzt auf der Birke!" Mit den aufgetauten Küken und Fischen im Gepäck machte ich mich auf den Weg und bereitete den Gefiederten das Buffet. Julia wartete, bis der zweibeinige Futterexpress hinterm Hauseck verschwunden war und beeilte sich dann aber, das Buffet anzufliegen, denn die Kollegen von der krummen, grauen Verwandschaft saßen auch schon in den Startlöchern!
Bild

Bild

Bild

Eine Weile später von der Birkenallee aus gesehen, das graue Putzkommando hat bestimmt dafür gesorgt, dass keine Krümel mehr rumlagen!
Bild

Bild

Und Julia? Die hatte sich ein windgeschütztes Plätzchen am Graben gesucht (und vielleicht noch etwas Frischfleisch als Nachspeis gefuttert!) An geschützter Stelle an der Sonne bei Temperaturen um 0° konnte man es gut aushalten, allerdings blies ein ganz fieser Nordostwind und das soll in den nächsten beiden Tagen noch so bleiben.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Bei der Morgenrunde mit dem Hund sah ich Julia schon vor 8 Uhr am Futterplatz stehen, da hatte ich noch kein Storchenfutter dabei. Und als ich eine halbe Stunde später mit Futter vor Ort war, da war Julia wieder verschwunden. Der Futterexpress der vergangenen Jahre wollte mich anrufen, sobald sich ein Storch sehen ließ. Also ab jetzt Rufbereitschaft für mich. Das Problem ist bei uns zur Zeit nicht die Kälte und der Schnee, nein, es ist der Nordost-Sturm, der eisig durch's Rotmoos pfeift. Die Wege sind total zugeweht, ich habe am Nachmittag versucht, die Störche in der Ach zu suchen, man kommt kaum vorwärts, weder auf zwei noch auf vier Beinen! Kein Storch weit und breit! Erfahrungsgemäß stehen die Störche bei eisigem Wind an den Stellen in der Ach, die von einem Gebüsch etwas windgeschützt sind, aber diese Stellen sind vom Weg aus nicht einzusehen. Kaum war ich mit meinem Storchenfutterrrucksack wieder zu Hause, da kam der Anruf: "Julia steht am Futterplatz!" So schnell wie möglich eilte ich zum Futterplatz ("schnell" ist nur bedingt möglich, die meisten Wege und Straßen hier sind total vereist, man kann wirklich nur "rumeiern", um heil anzukommen!) Julia stand zum Glück noch da, flog kurz weg, als sie mich kommen sah. Als das Futter ausgelegt war, verschwand ich sofort wieder hinter der Hausecke, um Julia nicht zu stören, deshalb auch keine Bilder! Julia flog sofort den Futterplatz wieder an, sie durfte auch nicht rumtrödeln, denn schon flog die erste Krähe mit einem Küken im Schnabel davon. Julia verteidigte ihr Futter dann flügelschlagend.

Urs und Ursula habe ich seit vorgestern Mittag nicht mehr gesehen, ob sie an diesem sonnigen Wintertag weggezogen sind?

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Die Morgenrunde mit Hund an der Leine und Futterrucksack auf dem Rücken führte mich um 7.30 vorsichtshalber zuerst zum Futterplatz - aber da wartete noch niemand! Nächste Station der morgendlichen Storchensuchrunde die kleine Brücke an der Ach. Ein Storch stand einbeinig im Wasser, die Stelle klug gewählt, denn dort war es absolut windgeschützt.

Bild

Der Storch entpuppte sich als Julia!
Bild

Der Wind bläst heute noch genau so eisig und heftig wie gestern. Wir kämpften uns trotzdem an den Achwiesen entlang bis zur nächsten Achbrücke, um nach den anderen Störchen Ausschau zu halten. Aber auch heute war von Urs und Ursula weit und breit nichts zu sehen. Am Dienstag um die Mittagszeit, als es sonnig und noch windstill war, habe ich sie zum letzten Mal gesehen. Wenn sich meine Vermutung bestätigt, und im Moment sieht es ganz danach aus, dann ist Julia noch viel cleverer, als wir das ohnehin schon von ihr dachten. Sie hat den beiden Neu-Winterstörchen nur die Futterplätze in der Ach gezeigt, unter dem Motto: wenn euch das nicht ausreicht, dann fliegt doch weg! Julia ist mit den beiden nie auf dem Futterplatz gelandet, sie kann nämlich durchaus auf der dicken Schneedecke landen und starten, hat sie aber mit Urs und Ursula nicht gemacht. Ich denke, dass Urs und Ursula am Dienstag abgereist sind, und jetzt kann Julia in aller Ruhe am Futterplatz erscheinen und sich ihr Futter abholen. Gegen 11 Uhr kam dann der Anruf: "Die Julia ist am Futterplatz" und ich machte mich auf den Weg. Julia wartete wie gehabt an ihrem Futterplätzchen, flog natürlich ein paar Meter weg, als ich im Anmarsch war. Und sobald das Futter ausgelegt war und ich mich hinter einem Schneehaufen versteckt hatte, war sie ruck - zuck zur Stelle und begann sich zu stärken!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Der eisige Wind der vergangenen Tage hat zum Glück nachgelassen. Würde Julia heute wieder alleine zum Futterplatz kommen? Bei der Morgenrunde hab ich sie nur deshalb entdeckt, weil ich ihre Lieblingsplätze kenne und genau weiß, wo ich hingucken muss. Julia gönnte sich etwas Frischfleisch zum Frühstück in einem Graben in der Nähe vom Futterplatz.

Storch, wo bist Du?
Bild

Bild

Bild

Da hatte ich noch keine Chance, den Inhalt meines Futterrucksackes loszuwerden. Gegen 10.30 kam dann der Anruf: Julia ist da! Wir sind jetzt schon ein eingespieltes Team, die Julia und ich! Sie wartet am Futterplatz, fliegt kurz zur Seite wenn ich um die Ecke biege, und sobald ich das Futter ausgelegt habe und mich zurückgezogen habe, da kommt sie wieder und fängt gleich an zu futtern!
Bild

Der Graureiher und eine Krähe sorgen dafür, dass Julia nicht alles alleine aufessen muss. Bis jetzt hält sich der Graureiher noch vornehm zurück, wartet, bis Julia sich gestärkt hat.
Bild

Bild

Heute gab's keine Küken, nur Fisch. Julia schien nicht grenzenlos begeistert zu sein. Am Nachmittag stand sie in der Nähe vom Futterplatz und sonnte sich. Ob sie noch auf Nachschub wartete?
Bild

Und der clevere Graureiher? Der hat ein patentes Mittel gegen kalte Füße gefunden!
Bild

Urs und Ursula sind tatsächlich am Dienstag abgereist - auch heute habe ich sie nicht gesehen. Jetzt wird es nicht mehr lange dauern und Julia steht wieder auf ihrem Nest - da bin ich mir ganz sicher! Heute Nachmittag flog sie eine Inspektionsrunde über's Rotmoos, als wollte sie sich vergewissern, dass die beiden wirklich nicht mehr da sind. Dann landete sie auf einer Birke an der Allee, drehte sich nach allen Seiten suchend um und flog dann Richtung Stadtmitte davon. Ob sie noch auf dem Nest gelandet ist, das konnte ich leider nicht erkennen! Ich habe die Abreise von Urs und Ursula in Radolfzell gemeldet, vielleicht erfahren wir ja noch etwas über den Aufenthaltsort der beiden.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Dichtes Schneetreiben in Isny, dabei haben wir schon genug von dem weißen Zeug rumliegen! Viele Wanderwege im Rotmoos sind total zugeweht und zur Zeit nicht begehbar, aber zum Glück kommt man auf der Storchenbeobachtungsmeile einigermaßen vorwärts! Denn am Futterplatz stand Julia in der Früh noch nicht, ich wollte sie suchen und hatte Glück! Weit draußen in den Achwiesen entdeckte ich sie in der Ach!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Anscheinend braucht Julia immer zuerst etwas Frischfleisch im Magen, bevor sie sich gegen später dem Fastfood-Essen widmet. Heute kam der Anruf gegen 11.30: "Julia sitzt auf der Birke beim Futterplatz!" Dick eingemummelt stand sie auf der Birke als ich mit dem Futterrucksack ums Hauseck bog. Sie hat mich sofort entdeckt und begab sich unverzüglich in Startposition. Aber zuerst musste ich den Schnee auf dem Futterplatz etwas beiseite schieben, dann legte ich ihr Küken und Fische aus. Sie hat sich ohne zu zögern auf ihre Mahlzeit gestürzt, denn als ich wieder am Hauseck stand, da war sie schon fleißig am futtern. An ihrer Seite - wie könnte es anders sein - Kollege Graureiher, der sich auch heute vornehm zurückhielt und geduldig abwartete, ob für ihn ein paar Krümel übrig bleiben würden!
Bild

Bild

Bild

Küken futtert sie am liebsten, die verspeist sie zu allererst
Bild

Aber Fisch soll sehr gesund sein und bevor der Graureiher sich drüber hermacht, zieht sie sich auch die Fischlein rein!
Bild

LG
Ulli
baska

Beitrag von baska »

ZITAT:
"Tja, Ihr lieben Storchenfreunde, Webcams mit und ohne Storch gibt's jede Menge, aber tolle Geschichten dazu rund um den Storch mit vielen Überraschungen - das gibt's nur im Isnyer Storchentagebuch, also, fleißig hier reingucken!"

Lach ! - Recht hast du, Ulli !
Nicht nur tolle Geschichten, sondern auch eine klasse Bilddokumentation!
Ich bin mittlerweile zur fleißigen Leserin geworden. Weiß auch nicht, warum ich früher hier nicht öfter reingesehen habe....
Bild Daher möchte ich dir noch einmal meinen Dank und meine Freude aussprechen für die viele Arbeit, die du dir machst, um uns das alles nahe zu bringen.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Danke, Baska, mach ich gerne!

Der Anruf: "Julia sitzt auf der Birke!" kam heute gegen 10.15. Und Julia staunte nicht schlecht, als da plötzlich nicht nur der gewohnte zweibeinige Futterspender auftauchte. Heute war noch ein zweiter Futterspender im Miniaturformat dabei, Julia war sehr skeptisch und beobachtete länger als üblich recht skeptisch das Geschehen am Futterplatz. Der Graureiher war mutiger! "Auf geht's Julia, unser Futter wird kalt, ich fang schon mal an!" Und da beeilte sich auch unsere Storchendame und eilte zum Futterplatz.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mein kleiner Helfer am Futterplatz war Enkelin Marlenchen, die sich riesig freute, "Karl Adebar", (so heißt der Storch in ihrem Lieblingsbilderbuch) in natura zu sehen!

Julias Leibspeise, die Eintagsküken, waren aufgefuttert, Fisch ist noch reichlich vorhanden. Aber weil Julia immer mit "langen Zähnen" auf den Fischen rumkaut meinte meine bessere Hälfte: "Wenn Julia gerne Küken frisst, dann soll sie die auch kriegen. Deshalb fuhr er nach Feierabend nach Langenargen und hat Leckerbissen für die Julia besorgt.

Ich finde es nach wie vor unglaublich, dass Julia die ganzen Wochen über nie am Futterplatz erschienen ist und erst jetzt, nachdem Urs und Ursula abgereist sind, um ihr Storchenfutter bettelt!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Nach einer eiskalten Nacht wurden wir heute endlich mit einem Sonnentag verwöhnt - verdient, wie ich meine! Und es war klar, dass Julia früher als in den vergangenen Tagen von ihrem Nachtquartier in der Ach auftauchen würde. Um 9.15 war es soweit, Julia stand auf der Birke beim Futterplatz, genoss die Sonnenstrahlen und begann mit dem großen Federputzprogramm. Dabei versäumte sie nicht, das Hauseck im Auge zu behalten, denn sie entdeckte mich sofort, unterbrach ihre Putzorgie und begab sich in Startposition. Der Graureiher kennt das tägliche Ritual natürlich auch schon. Kaum hatte ich den Futterplatz verlassen, flog der Graue los und inspizierte das Frühstücksbuffet, bei der Gelegenheit verjagte er einen anderen grauen Kollegen, der auch gerne ein paar leckere Happen holen wollte. Julia durfte nicht trödeln, sie flog gleich hinterher. Graureiher Nummer eins, ganz der Kavalier, stibitzte sich für seine Bemühungen lediglich ein Küken und bewachte dann wieder den Luftraum, um Julia eventuelle Angreifer vom Leib zu halten.
Bild

Bild

Julia guckte streng: "Graureiher, das reicht!"
Bild

Und während der Graue immer noch mit seinem Küken kämpfte, verspeiste Julia schon die nächste Portion!
Bild

Abwechslung muss sein und der Fisch muss auch gegessen werden, das hat Julia inzwischen eingesehen und widmete sich den Fischchen!
Bild

Bild

Bild

Im Rathausnest suchte ich Julia am Nachmittag vergebens! Was Urs und Ursula dem Julchen wohl ins Ohr geflüstert haben, als sie abgereist sind? Denn anscheinend hat sie ihrem Nest nur eine Stippvisite abgestattet und sonnte sich dann im Kastaniennest bei der Post!
Bild

LG
Ulli
Antworten