Isny Allgäu

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Die Sonne hatte sich gegen den Morgennebel noch nicht durchgesetzt, da erschien Julia wieder pünktlich auf der Birke beim Futterplatz. Die beiden treuen Graureiher warteten auch schon auf eine milde Futtergabe - allles wie gehabt! Neu war mir allerdings, dass auch ein Graureiher "Julia" heißt. Denn als ich: "Na komm, Julia, komm!" rief, kam er sofort angeflogen und inspizierte das Futterangebot. Da blieb der Storchenjulia nichts anderes übrig, als sofort hinterherzufliegen.
Bild

Bild

Bild

Der Graureiher hatte wie jeden Tag seinen Lohn für seine Tätigkeit als Wachmann eingefordert und überwachte dann den Luftraum
Bild

Am Nachmittag genoss Julia mit ihren grauen Mitessern die wärmenden Sonnenstrahlen!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3107
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Beitrag von cepetta »

Tolle Leistung von Dir Ulli :D

herzlichen Dank, dass Du uns immer auf den laufenden hältst :))))



Von was leben denn Graureiher
bei solch dicker Schneedecke ?? :oops:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Mach ich gerne, Cepetta!
Um die Graureiher müssen wir uns keine Sorgen machen, die stehen in den zahlreichen Wassergräben und in der Ach, einem kleinen Flüsschen im Rotmoos und angeln sich ihre Fische - es sei denn, sie sind clever und versuchen, Julia ein paar Fischlein und Küken zu stibitzen.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Guten Morgen

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Klasse erwischt, Piri! Wirst gleich sehen, ich hab die Szene noch aus anderer Perspektive beobachtet!

Die Nacht war mit -10° wieder eisig, aber dafür wurden wir tagsüber mit nahezu frühlingshaften Temperaturen verwöhnt - ein Traumwintertag!

Julia genoss gemeinsam mit ihren grauen Begleitern die Morgensonne...
Bild

Bild

...und guckte dann besonders nett in die Kamera, extra für die australischen Storchenfreunde, die jeden Tag die Isnyer Storchenseite besuchen!
Bild

Aber bevor sie zum Futterplatz flog, beobachtete sie zuerst den Luftkampf zwischen zwei Graureihern, die nicht sehr freundlich miteinander umgingen.
Bild

Dann stürzte sie sich hungrig ans angerichtete Storchenbuffet
Bild

Bild

Bild

Und es dauerte nicht lange, bis ihr der Graureiher Gesellschaft leistete, zum Glück traut sich nur einer ran ans Futter, sonst müssten wir die tägliche Ration aufstocken. Vom 6. Stock aus hat man zwar bessere Übersicht über den Futterplatz, dafür ist der Baum im Weg!
Bild

Als sich Julia ordentlich gestärkt hatte, flog sie stadtwärts und wollte auf ihr Rathausnest. Mit den vielen Küken und Fischen im Bauch musste sie allerdings erst einige Runden ums Rathaus drehen, bis sie endlich die nötige Flughöhe erreicht hatte, um ins Nest zu gelangen!
Bild

Unter dem Motto: "Wenn mir mein Sohn so einen schönen Alterswohnsitz gebaut hat, dann will ich den auch nutzen!" genoss Julia die Nachmittagssonne dann im Kastaniennest bei der Post.
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Julia erschien heute schon kurz vor neun Uhr, um sich ihre tägliche Futterration abzuholen. Ihr Storchenmahl besteht aus 15 Küken und 200g Fisch. Unsere schöne Störchin kam natürlich nicht alleine, sie hatte drei graue Begleiter im Schlepptau, die geduldig auf der Birke warteten. Heute habe ich nur einen Schnappschuss von Julia, denn nicht immer decken sich die Essenstermine des Storches mit den Terminen des zweibeinigen Futterspenders. Als ich das Storchenbuffet gedeckt hatte, musste ich gleich weiter.

Bild

Die Nachmittagssonne genoss Julia wieder auf dem Kastaniennest bei der Post und Wolf so hat wieder tolle Bilder von ihr machen können!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Am Wochenende geht's allgemein etwas gemütlicher zu, zur Hundegassirunde startete ich erst um 8.30. Vorsichtshalber nahm ich den Storchenfutterrucksack gleich mit. Das war auch gut so, denn Julia stand schon auf ihrer Lieblingsbirke und wartete auf's Frühstück!
Bild

Aber sie stürzte sich nicht wie gewohnt sofort ans Buffet, sie guckte zwar runter, wartete aber noch ab. Sie wollte nicht alleine frühstücken, die Graureiher schlafen anscheinend am Wochenende auch etwas länger und waren noch nicht zur Stelle - Julia wartete ab. Wollte sie mir etwa Zeit geben, dass ich ums Haus rumlaufen konnte, um sie von der anderen Seite aus beim Frühstücken zu fotografieren?
Bild

Erst als der Graureiher kam, die Sicherheit des Geländes überprüft hatte und sich wie üblich seinen Lohn in Form von einem Küken einforderte (er nimmt wirklich nur eins, dann wartet er ab, ob Julia noch was übrig lässt!), flog Julia am Futterplatz ein. Die letzten Nebelschwaden zogen noch über die Wiese, als sie ihr Frühstück genoss.
Bild

Bild

Bild

Dann erschien noch ein weiterer, ganz friedlicher Futtergast, der von Julia geduldet wurde.
Bild

Und weil er sie so lieb angeguckt hatte, durfte er auch ein Küken mitnehmen!
Bild

Bild

Auf dem Rückweg von der Morgenrunde stand Julia mit ihrem grauen Freund - beide gut gestärkt - am Wassergraben in der Nähe vom Futterplatz.
Bild

Auch unser guter alter Romeo konnte heute nochmal auf sich aufmerksam machen! Das Foto wurde zum "Bild der Woche" in der Schwäbischen Zeitung gewählt und abgedruckt!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Julia erschien auch heute wieder pünktlich auf der Birke beim Futterplatz und wartete gemeinsam mit ihrem treuen grauen Freund auf's Frühstück! Und wir bekamen ein äußerst amüsantes Spektakel des Storchen-Reiher-Frühstücks zu sehen!

Julia stärkte sich, der Reiher passte auf...
Bild

...pirschte sich dann auf leisen Sohlen näher ran...
Bild

Bild

..um seinen Lohn für die treuen Wachdienste einzufordern!
Bild

Gefahr von oben?
Bild

Für den Grauen sah es heute nach viel Arbeit aus, er forderte mehr Lohn, Julia schien nicht einverstanden zu sein!
Bild

Die zwei diskutierten eine Weile rum, Julia gab nach, der Graue hatte sich durchgesetzt
Bild

Bild

Der Graue machte sich mit seiner Beute schleunigst aus dem Staube!
Bild

Aber Julia treuer, grauer Begleiter hatte sich den Nachschlag wirklich redlich verdient, denn sein Wachdienst war heute wirklich nötig! Graureiher Nummer zwei war im Anmarsch und freute sich auf ein schnellles Frühstück! Pech gehabt!
Bild

Bild

Bild

Julia und die Krähe können in aller Ruhe das Frühstück fortsetzen...
Bild

Bild

...von Ruhe weiterhin keine Spur, die ganhze Aufmerksamkeit des Grauen ist weiterhin gefragt!
Bild

Die graue Konkurrenz versucht weiterhin, ein paar Happen von Julias Frühstück abzugekommen - keine Chance!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Die Nacht war mit -11° wieder eisig und Julia und ihr treuer, grauer Begleiter standen schon in aller Herrgott's Früh auf der Birke und warteten auf's Frühstücksbuffet. Der Graue kennt mich inzwischen auch schon. Wir sind ein eingespieltes Team, Julia, der Graureiher und ich! Als mich der Graureiher heute um die Ecke biegen sah, flog er erst mal eine Kontrollrunde und überprüfte den Boden- und auch den Luftraum, dann nahm er nochmal auf der Birke Platz, Julia beobachtete interessiert das Geschehen am Futterplatz. Als das Futter ausgelegt war, wartete Julia, bis der Graue am Buffet Platz genommen hatte und Wache hielt. Dann flog sie hinterher und gönnte sich ein leckeres Küken nach dem anderen.
Bild

Bild

Bild

Wolf hat heute einen zweiten Storch auf der Kastanie beim Finninest beobachtet, DER AE 796, der war im vergangenen Sommer schon Gast bei uns in Isny. Er ist ein 2011er aus Wildpoldsweiler! Julias neuer Partner? Wir sind gespannt!

LG
Ulli
baska

Beitrag von baska »

Wow! DAS sind wieder tolle Fotos, Ulli ! Besonders die mit dem Reiher.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Die Freude über eine pünktlich morgens erscheinende Julia war nur von kurzer Dauer, aber das war ja von vornherein klar! Würde sie dem neuen Kollegen in die Geheimnisse des Futterplatzes einweihen? Oder mit ihm wieder in der Ach auf Futtersuche gehen wie mit Urs und Ursula? Sollte sie der dicke Nebel am Flug zum Frühstücksplatz hindern? Die vielen versprochenen Sonnenstunden für heute blieben über der dicken Nebeldecke und wir blieben den ganzen Tag drunter. Bis nach 9 Uhr wartete ich vergebens, dann war ich eine Stunde unterwegs. Auf dem Nachhauseweg standen sie schon Schlange, die Störche und die Graureiher!

Julia wartete am Futterplatz
Bild

...ein paar Meter von ihr entfernt am Wassergraben ein weiterer Storch, ich nehme mal an, es war der AE 796
Bild

Als ich mit dem Futterrucksack um die Ecke bog, flog Julia erwartungsgemäß weg, dann starteten auch die Reiher, und weil alle wegflogen, startete auch unser neuer Storch, der etwa 10 Meter vom Futterplatz entfernt gewartet hatte. Julia und die Graureiher drehten ein paar Runden über der Wiese bis ich wieder verschwunden war und landeten dann wieder. Der Neue kehrte nicht zurück und war im dicken Nebel verschwunden.

Auch vier Graureiher hatten in der Nebelsuppe den Weg zum Frühstücksbuffet gefunden, Julias treuer Privatreiher hatte richtig Stress! Wie üblich sicherte er sich zuerst seinen Lohn...
Bild

Im dicken Nebel kaum was zu sehen, aber der Graue beobachtet eifrig den Luftraum...
Bild

..und verscheucht die anderen Reiher und die Krähe!
Bild

Am Nachmittag entdeckte ich den AE 796 im Paulinest! Da hatte er im vergangenen Sommer schon ein Auge drauf geworfen, denn er hielt sich nachts immer in der Nähe von diesem Nest auf, unter anderem auf einem Baukran mit Blickkontakt zum Paulinest.
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Beitrag von Seven »

Diese Symbiose zwischen Julia und ihrem grauen Begleiter ist unglaublich. Sie verstehen sich und unterstützen sich.

Es ist einfach toll.

Dane für die viele Arbeit die du dir machst Ulli

LG
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Seven, ich finde es ja auch spannend, jeden Tag wieder auf's Neue!

Die Nacht haben unsere zwei Störche zwar nicht zusammen verbracht, aber tagsüber waren sie heute Seite an Seite unterwegs. Julia scheint dem neuen Storch wohlgesonnen zu sein, sie versucht, ihm das Isnyer Storchen-1 x 1 beizubringen. Das hat sie bei Urs und Ursula nicht so gemacht!

Aber eins nach dem anderen! Bei der Morgenrunde war weit und breit kein Storch zu sehen, die üblichen Lieblingsplätze waren alle storchenfrei! Aber dem geübten Storchensuchauge entgeht nichts, auch nicht ein kleines Störchenköpfchen, das ganz kurz aus der Ach rausguckte!
Bild

Storch stand in der Ach und putzte sich
Bild

Ein Storch? Nein, da war noch ein zweiter dabei!
Bild

Bild

Bild

Aber kaum war ich wieder zu Hause, klingelte das Telefon: "Julia ist da!" Ich machte mich erneut auf den Weg mit meinem Futterrucksack! Ein Storch wackelte oben auf der Birke rum, kämpfte flügelschlagend mit dem Gleichgewicht und stürzte ab - es war unser Neuer, der es anscheinend noch nicht gewohnt ist, auf einem dünnen Ast zu landen. Vielleicht ist Julia ja auch leichter! Julia stand schon am Futterplatz, der Neue landete neben ihr und guckte recht ratlos aus der Storchenwäsche! Warum fliegt Julia immer an diese Stelle? Da gibt's doch genau so wenig zu futtern wie anderswo! Er muss noch viel lernen! Und dann kommt immer so ein Zweibeiner, der keine roten Beine hat, vor denen muss man sich doch in acht nehmen!
Bild

Am Nachmittag durften wir endlich wieder ein paar Sonnenstrahlen genießen, die Störche auch - sie standen gemeinsam an der Ach.
Bild

Bild

LG
Ulli
baska

Beitrag von baska »

DAS wäre ja schön, wenn Julia einen Partner gefunden hätte !!!

Bild
Das kann doch nur Julia gewesen sein, oder?
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Baska, Julia hat sich schon lange nicht mehr auf dem Rathausnest sehen lassen, ich vermute eher, dass es der Neue ist, der wurde dort schon öfter gesehen!

Bei der Morgenrunde mit dem Hund im Rotmoos habe ich Julia (rechts) mit dem Neuen in der Ach entdeckt!
Bild

Den gefüllten Futterrucksack musste ich wieder mit nach Hause nehmen! Aber nach meiner Einkaufsrunde, da standen die Vögel sämtlicher Größen schon Schlange am Futterplatz! Julia mit einigen Graureihern auf der Birke, der neue Storch stand ein paar Meter neben dem Futterplatz an einem Wassergraben und beobachtete aufmerksam das Geschehen. Er wollte dem Geheimnis um diesen magischen Ort, der so viele gefiederte Kollegen anzog, auf die Spur kommen. Kaum hatte ich das Futter ausgelegt, stürzten sich schon Krähe und Graureiher auf die Leckerbissen. Zum Glück ist Julia in diesem Jahr sehr selbstbewusst und griff sofort ein ins Geschehen. Sie weiß genau, sie muss schnell sein, sonst futtern die ungebetenen Mitesser alles weg. Ihr grauer Bodyguard stibitzte sich schon das zweite Küken...
Bild

Und wer pirschte sich da von rechts an? Richtig, unser neuer Storch!
Bild

Bild

...er futtert!
Bild

...und schon verschwindet ein Fischlein in seinem Schnabel!
Bild

Und dann sah es ganz so aus, als ob die Wachdienste des treuen Graureihers nicht mehr erwünscht waren, beide Störche schlugen den Grauen in die Flucht und verteidigten ihr Futter!
Bild

Ups, da ist wohl ein Küken in Julias Hals steckengeblieben! Das kommt davon, wenn man so hastig schlingt!
Bild

Julia befördert das Küken wieder nach draußen...
Bild

...und verspeist es im zweiten Versuch!
Bild

LG
Ulli
Antworten