Wanderfalken in Bocholt
Moderator: Storchenzentrum
Das gibt es doch gar nicht...
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Hallo erstmal :D
bin neu hier wie ihr ja sehen könnt. Ich finde das geht ja mal überhaupt nicht, allerdings ist das ja auch schon eine Weile her. Ich bin mal gespannt ob sich da noch etwas tut, was ich natürlich nicht hoffe. Man darf solch streng geschützte Tiere nicht einfach vertreiben.
In Rhede wurde diesen Sommer ein Wanderfalke angeschossen, der zum Glück mit menschlicher Hilfe überlebt hat.(Vielleicht habt ihr das ja auch mitbekommen.) Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber das war mit Sicherheit kein Versehen...
bin neu hier wie ihr ja sehen könnt. Ich finde das geht ja mal überhaupt nicht, allerdings ist das ja auch schon eine Weile her. Ich bin mal gespannt ob sich da noch etwas tut, was ich natürlich nicht hoffe. Man darf solch streng geschützte Tiere nicht einfach vertreiben.
In Rhede wurde diesen Sommer ein Wanderfalke angeschossen, der zum Glück mit menschlicher Hilfe überlebt hat.(Vielleicht habt ihr das ja auch mitbekommen.) Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber das war mit Sicherheit kein Versehen...

Das ist das letzte Bild der BEW-Webcam vom Wanderfalken-Nistkasten im Bocholter Wasserturm. Seit dem 3. Dezember, 07:00 Uhr, sind alle 4 Webcams am Wasserturm auf Verlangen der Bocholter Taubenzüchter abgeschaltet. Auch das Uhu-Abwehrgitter im Kasteneingang (s. Foto) soll noch entfernt werden. Die tödlichen Folgen sind absehbar!
Der NABU-Kreisverband Borken bemüht sich darum, im kommenden Jahr auf seiner eigenen Internetseite
www.nabu-borken.de
wieder aktuelle Webcam-Bilder der Bocholter Wanderfalken vom Wasserturm zeigen zu können.
Heute habe ich den Nistkasten im Wasserturm gesäubert und eine eigene Überwachungskamera installiert, die dem verstärkten Schutz der Bocholter Wanderfalken dient. Das ist dringend geboten, denn der WF-Terzel aus dem benachbarten Rhede wurde in Bocholt-Hemden mit Schrot abgeschossen und schwer verletzt und der Borkener WF-Terzel wurde vor etwa 2 Wochen tot in Brutplatznähe aufgefunden. Die Todesursache wird z.Z. in Münster ermittelt.
Einer war wieder auf dem Balkon...

von Marian 53 aus dem NL Wanderfalken forum
http://www.perigrines.nl/forumtest/view ... sc&start=0

von Marian 53 aus dem NL Wanderfalken forum
http://www.perigrines.nl/forumtest/view ... sc&start=0
Jetzt kann der Uhu kommen und Beute machen...

Fotofallenbild eines Uhu-Besuchs im Wanderfalkenkasten 2013 vor Brutbeginn
Wie ich bereits am 15. Dezember 2014 angekündigt habe, wurde jetzt das von mir hergestellte und montierte Uhu-Abwehrgitter (nach 6 Uhu-Besuchen) vom Eingang des Wanderfalkenkastens entfernt! Wie ich hörte, sei dies das "Kompromissergebnis" einer von Taubenzüchtern herbeigeführten Gesprächsrunde bei der BEW im Januar 2015 gewesen. Ich kann nicht glauben, dass die Untere Landschaftsbehörde (Kreis Borken) und der NABU, die an dem Gespräch teilgenommen haben, diesem Entzug des Schutzes der (streng geschützten!) Wanderfalken zugestimmt haben sollen!
Auch meine im Wanderfalken-Kasten montierte Überwachungskamera (Fotofalle) wurde, ohne mich zu informieren, aus dem Kasten entfernt! Sie sollte nach Abschalten der Webcam die Vorgänge im Wanderfalkenkasten dokumentieren.
Das alles konnte ich heute feststellen, als ich an der Fotofalle die Batterien und Speicherkarte austauschen wollte.
Dass die Webcams am Wasserturm z.Z. aus Umstellungsgründen wieder angeschaltet sind, bedeutet nicht, dass sie es auch so bleiben werden. Schon bald werden die Wanderfalken-Webcams der BEW, deren Installation einige tausend Euros an öffentlichen Geldern gekostet hat, auf Verlangen der Taubenzüchter für die Öffentlichkeit endgültig abgeschaltet! (Die krude Begründung der Taubenfreunde habe ich in meinem vorletzten Beitrag hier ja bereits dargestellt.)

Das Uhu-Abwehrgitter am Kasteneingang ist entfernt. Nun hat der Uhu - einziger natürlicher Feind des Wanderfalken - freien Zutritt.

Fotofallenbild eines Uhu-Besuchs im Wanderfalkenkasten 2013 vor Brutbeginn
Wie ich bereits am 15. Dezember 2014 angekündigt habe, wurde jetzt das von mir hergestellte und montierte Uhu-Abwehrgitter (nach 6 Uhu-Besuchen) vom Eingang des Wanderfalkenkastens entfernt! Wie ich hörte, sei dies das "Kompromissergebnis" einer von Taubenzüchtern herbeigeführten Gesprächsrunde bei der BEW im Januar 2015 gewesen. Ich kann nicht glauben, dass die Untere Landschaftsbehörde (Kreis Borken) und der NABU, die an dem Gespräch teilgenommen haben, diesem Entzug des Schutzes der (streng geschützten!) Wanderfalken zugestimmt haben sollen!
Auch meine im Wanderfalken-Kasten montierte Überwachungskamera (Fotofalle) wurde, ohne mich zu informieren, aus dem Kasten entfernt! Sie sollte nach Abschalten der Webcam die Vorgänge im Wanderfalkenkasten dokumentieren.
Das alles konnte ich heute feststellen, als ich an der Fotofalle die Batterien und Speicherkarte austauschen wollte.
Dass die Webcams am Wasserturm z.Z. aus Umstellungsgründen wieder angeschaltet sind, bedeutet nicht, dass sie es auch so bleiben werden. Schon bald werden die Wanderfalken-Webcams der BEW, deren Installation einige tausend Euros an öffentlichen Geldern gekostet hat, auf Verlangen der Taubenzüchter für die Öffentlichkeit endgültig abgeschaltet! (Die krude Begründung der Taubenfreunde habe ich in meinem vorletzten Beitrag hier ja bereits dargestellt.)

Das Uhu-Abwehrgitter am Kasteneingang ist entfernt. Nun hat der Uhu - einziger natürlicher Feind des Wanderfalken - freien Zutritt.
Diese Ignoranten haben es tatsächlich vollbracht...keine Bilder von der Platform und vom Nest mehr.
Was für eine Schande! Unbegreiflich.
Nur noch Bilder "Bocholter Stadtansichten...".
Danke BEW & Taubenzüchter, jetzt könnt ihr euch auf die nächste Tariferhöhung freuen und share holder values pflegen.
Was für eine Schande! Unbegreiflich.
Nur noch Bilder "Bocholter Stadtansichten...".
Danke BEW & Taubenzüchter, jetzt könnt ihr euch auf die nächste Tariferhöhung freuen und share holder values pflegen.
Die offenbar für User aus Deutschland auf der BEW - Webseite unterdückten Bocholt cams (Balkonrost & Nestbox) gibt es hier bei den Niederländern >> http://members.quicknet.nl/rd.stam/falcocam/?nld
http://www.slechtvalkenliefde.com/t713p ... ocholt-e-a
Diversen Duitsland 2015: Oberhausen/Mülheim/Karlsruhe/Bocholt e.a
...und bei Birdcams around the World 2015.italia -- http://www.birdcam.it/forum/viewtopic.php?f=132&t=6632
http://www.slechtvalkenliefde.com/t713p ... ocholt-e-a
Diversen Duitsland 2015: Oberhausen/Mülheim/Karlsruhe/Bocholt e.a
...und bei Birdcams around the World 2015.italia -- http://www.birdcam.it/forum/viewtopic.php?f=132&t=6632