Hab mal ein bisschen was von Wikipedia geklaut, damit wir wissen, was uns die nächsten zwei Wochen erwartet:
In der Regel schlüpfen die blinden Jungen in vier bis sechs Stunden zwischen 5 Uhr und 9 Uhr morgens. Das Weibchen trägt die Eischalen anschließend fort und lässt sie in bis zu 30 m Entfernung vom Nest fallen. In den ersten Tagen hudert das Weibchen die Nestlinge, während es vom Männchen mit Futter versorgt wird, welches es dann weiterreicht. Den Jungvögeln droht Gefahr von Laufkäfern und Schnecken. Nach dem vierten Tag stellt das Weibchen das Hudern langsam ein und das Männchen füttert die Jungen direkt. Anfangs verschluckt das Weibchen auch den Kot der Jungen, der später von den Altvögeln lediglich weggetragen wird. Nach sechs Tagen öffnen sich die Augen der Jungvögel, die am siebten deutlich zu betteln beginnen. Vom ersten bis sechsten Tag verteidigen die Altvögel die Jungen und greifen dabei selbst deutlich größere Tiere an. Etwa ab dem neunten Tag nächtigt das Weibchen nicht mehr auf dem Nest. Ab dem zehnten Tag können die Jungvögel bei Störungen das Nest verlassen. Eine ungestörte Nestlingszeit dauert normalerweise 12 bis 15 Tage.
Also so ganz blicke ich bei den Familienverhältnissen noch nicht durch.
Heute Mittag sind die Eichhörnchen auch mal ein Weilchen zu dritt durch die Hütte getobt.
Und noch ein paar Rotkehlchenbilder.
(Ich weiß, ist ja irgendwie immer das gleiche, aber immerhin habe ich jetzt auch schon mal vier offene Schnäbelchen gleichzeitig erwischt. ;-)