Eine Fütterung/Wasser gabs auch diesmal nicht, die Kleinen lahnen aber nichts passiert
Ich verstehe das alles nicht, warum holt man sie nicht raus, zumal es dieses Angebot gibt
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727
Das war 2006 in Vetschau ähnlich, man beobachtete bis zum bitteren Ende. Die Bergung der Leiche ging dann von "Gleich auf jetzt". Herr Fetsch vom NABU Frankfurt beobachtet den Brennereihorst auch
Zitat: Im Internet hatte sich in den vergangenen Tagen eine Debatte darüber entwickelt, ob dem apathisch wirkenden «Hugo» menschliche Hilfe zuteil werden sollte. «Millionen schauen zu, wie der Jungstorch ,Hugo’ stirbt» , sagte gestern Annette Bellow aus Frankfurt/Main am RUNDSCHAU-Telefon. ... Wolfgang Köhler, Weißstorchbeauftragter der Niederlausitz und verantwortlicher Betreuer in der Region, hatte noch am Nachmittag erklärt:«Die Aufzucht wird beobachtet, wir wissen zurzeit nicht, ob der Jungstorch krank ist.» Doch wenn «Hugo» aus dem Nest herausgenommen würde, sei das auch gefährlich für sein Leben.
Als ER kam tat er ein bisschen fremd, wie man bei Cepetta sieht. Klar dachte ich, der "böse" Stiefvater. Aber dann hat er Futter rausgewürgt und ist gleich wieder los. Nach Euern Beobachtungen vom Tage hat mich das erstaunt.
Zitat aus dem GB des VAB (Betreiber der Cam): Nehmen sie doch endlich die zwei Küken aus dem Nest. Sie werden seit längerem weder gefüttert noch getränkt und auch nicht gehudert. Die Fa. Liesenfeld aus Frankfurt hat doch ihre Hilfe kostenlos angeboten die Zwei runterzuholen und Loburg übernimt. Wo liegt das Problem??? Tun sie was, bevor es zu spät ist!!! Eine sehr besorgte Storchenfreundin
@Brigitte, der VAB kann/ darf die Küken nicht rausnehmen, weil derNABUnicht dafür ist, erlaubt das keine Behörde (UNB bzw. Amtstierärztin).
gabi hat geschrieben:... Seitdem konnte ich keinen Altstorch mehr sichten, eine optimale Versorgung ist das nicht
Zitat aus dem GB: Hallo Storchenfreunde, ich weiß es ist nicht leicht nur zu zuschauen, aber keine Sorge. Wir haben alles fest im Griff. Es sind wieder zwei Altstörche, die sich um die Küken kümmern und aus diesem Grund sehen wir von allen Rettungsmaßnahmen ab und lassen der Natur ihren freien Lauf. Wir haben ja die Möglichkeit den ganzen Tag rückwärts das Geschehen anzuschauen und sehen jede Fütterung, den Nestbau, Kükenpflege u.s.w.. In diesem Sinne einen schönen Tag und viel Spaß beim weiteren beobachten. Ronny Kühl 2 Vorsitzender und Storchenfreund