
Vögel in unseren Gärten
Moderator: Storchenzentrum
- Joachim E.
- Beiträge: 2221
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
- Joachim E.
- Beiträge: 2221
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Diese Apparatur ist neu: ein kleines Futterhaus wo man Fettfutterstaebe einhaengen kann.

P1060602 von joachimelbing auf Flickr
.

P1060602 von joachimelbing auf Flickr
.
- Joachim E.
- Beiträge: 2221
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:

Warten auf den angekündigten Schnee am 24. Januar
und da ist er:

- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Sehr schöne Bilder hast Du wieder eingestellt, lieber Joachim.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Bisher sind wir am 24.1. noch vom Schnee verschont geblieben. Aber was nicht ist, kann ja noch werden - muss aber nicht!!
Vielen Dank fürs Zeigen.
Bisher sind wir am 24.1. noch vom Schnee verschont geblieben. Aber was nicht ist, kann ja noch werden - muss aber nicht!!
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
In unserem Garten - 21.01.2015
Seltener Besuch in unserem Garten. Auf ihrer Durchreise machte eine kleine Gruppe von Nordischen Schwanzmeisen
eine kurze Futterpause bei uns. Trübes Wetter und das Küchenfenster waren zwar nicht der Garant für gute Bilder, aber
dennoch ein schönes, leider viel zu kurzes Erlebnis.

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP unter ... sowie ein Video. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Seltener Besuch in unserem Garten. Auf ihrer Durchreise machte eine kleine Gruppe von Nordischen Schwanzmeisen
eine kurze Futterpause bei uns. Trübes Wetter und das Küchenfenster waren zwar nicht der Garant für gute Bilder, aber
dennoch ein schönes, leider viel zu kurzes Erlebnis.

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP unter ... sowie ein Video. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- Joachim E.
- Beiträge: 2221
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Joachim E.
- Beiträge: 2221
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Mein Fettfutter scheint ihm zu bekommen, hat ganz dicke Backen bekommen
P1090683 by joachimelbing, on Flickr
alle Wintergäste:
http://www.joachimundroeslein.de/haus-und-garten.html

alle Wintergäste:
http://www.joachimundroeslein.de/haus-und-garten.html
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Unser Garten - Frühling 2015 -Fauna-
Die Winterfütterung unserer Gartenvögel ging nahtlos in die "Frühlingsfütterung" über.
Nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen soll sie ja nun für Vögel auch nicht
schädlicher sein als z.B. Windkraftanlagen oder Monokulturen wie Raps und Mais.

Weitere Bilder von Grünlingen, Feldsperlingen, Gartenrotschwänzchen, Staren, Meislein, Ringeltaube und ...
unseren 'Geierlein' sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Die Winterfütterung unserer Gartenvögel ging nahtlos in die "Frühlingsfütterung" über.
Nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen soll sie ja nun für Vögel auch nicht
schädlicher sein als z.B. Windkraftanlagen oder Monokulturen wie Raps und Mais.

Weitere Bilder von Grünlingen, Feldsperlingen, Gartenrotschwänzchen, Staren, Meislein, Ringeltaube und ...
unseren 'Geierlein' sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Re: Vögel in unseren Gärten
Und alle benehmen sich so gesittet bei euch, selbst die Grünfinken.
Drei Häuser weiter ist mir neulich diese Knutschkugel begegnet.
Wenn ihr aufs Bild klickt, lernt ihr auch noch ihre Eltern kennen und ein kleines Video gibt es da auch:


Drei Häuser weiter ist mir neulich diese Knutschkugel begegnet.
Wenn ihr aufs Bild klickt, lernt ihr auch noch ihre Eltern kennen und ein kleines Video gibt es da auch:

Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Michaela, diese Bilder sind ja sooo niedlich ('ne tolle Qualität!), auch das Video.
Sehr alt kann das Kleine aber wirklich noch nicht sein
.
Herzlichen Dank fürs Zeigen und auch für Deine nette Anmerkung
.
Und so geht es auch gleich weiter mit ...
Unser Garten - Frühling 2015 -Fauna 2-
Im Moment ist bei uns "der Teufel los". Alle Elternvögel in der näheren Umgebung
zeigen ihrem Nachwuchs, wo sie in Zukunft was zu fressen finden.

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP und dazu zwei Animationen. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Sehr alt kann das Kleine aber wirklich noch nicht sein

Herzlichen Dank fürs Zeigen und auch für Deine nette Anmerkung

Und so geht es auch gleich weiter mit ...
Unser Garten - Frühling 2015 -Fauna 2-
Im Moment ist bei uns "der Teufel los". Alle Elternvögel in der näheren Umgebung
zeigen ihrem Nachwuchs, wo sie in Zukunft was zu fressen finden.

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP und dazu zwei Animationen. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- Joachim E.
- Beiträge: 2221
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Das ist im Garten an meinem Arbeitsplatz, der Barfußpark in Alten-Buseck. Dort brütet der Grünspecht, Bild von heute
P1110487 by joachimelbing, auf Flickr

- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Unser Garten - Frühling 2015 -Fauna 3-
Graureiher, Amsel, Haus- und Feldsperlinge, Kohlmeisen(-fütterung), Grünling, Nebelkrähe, Elster und Ringeltaube
(Bild siehe unten) geben sich die Ehre.

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Graureiher, Amsel, Haus- und Feldsperlinge, Kohlmeisen(-fütterung), Grünling, Nebelkrähe, Elster und Ringeltaube
(Bild siehe unten) geben sich die Ehre.

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vögel in unseren Gärten
Unser Garten - Frühling 2015 -Fauna 4-
Nebelkrähen, Elster, Amsel, Haussperling und eine Katze sind diesmal unsere Hauptakteure.
Nachbars Dach mit seiner Antenne, Solaranlage, Schornsteinhaube und Satellitenschüssel ist der perfekte Spielplatz für die
Krähenfamilie mit ihren zwei Youngsters.

Für die Elstern ist es nur ein guter Startplatz zu ihrem Nest in unserer Tanne. Dort ist der Nachwuchs noch nicht flügge.

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Nebelkrähen, Elster, Amsel, Haussperling und eine Katze sind diesmal unsere Hauptakteure.
Nachbars Dach mit seiner Antenne, Solaranlage, Schornsteinhaube und Satellitenschüssel ist der perfekte Spielplatz für die
Krähenfamilie mit ihren zwei Youngsters.

Für die Elstern ist es nur ein guter Startplatz zu ihrem Nest in unserer Tanne. Dort ist der Nachwuchs noch nicht flügge.

Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
- Ludwigsfelde
- Beiträge: 2165
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Vögel in unseren Gärten
Ihr habt ja wieder tolle Bilder eingestellt.
Wir haben nun schon seit 2,5 Stunden einen jungen Spatz auf unseren Balkon sitzen, bis jetzt kamm auch kein Elternteil um ihn zu füttern. Immerhin hat er ein wenig Wasser getrunken.
Hoffentlich geht alles gut und er macht nur eine lange Pause




Sorry für die gedrehten Bilder, geht irgendwie nicht anders
Wir haben nun schon seit 2,5 Stunden einen jungen Spatz auf unseren Balkon sitzen, bis jetzt kamm auch kein Elternteil um ihn zu füttern. Immerhin hat er ein wenig Wasser getrunken.
Hoffentlich geht alles gut und er macht nur eine lange Pause





Sorry für die gedrehten Bilder, geht irgendwie nicht anders
