Ludwigsfelde hat geschrieben:Ihr habt ja wieder tolle Bilder eingestellt.
Wir haben nun schon seit 2,5 Stunden einen jungen Spatz auf unseren Balkon sitzen, bis jetzt kamm auch kein Elternteil um ihn zu füttern. Immerhin hat er ein wenig Wasser getrunken.
Hoffentlich geht alles gut und er macht nur eine lange Pause
Sorry für die gedrehten Bilder, geht irgendwie nicht anders
Hallo liebe Sindy,
es tut mir leid, dass ich erst jetzt Deine Anmerkung entdecke sowie auch Deine niedlichen Spatzenbilder - vielen Dank dafür, auch für Dein Lob .
Was ist inzwischen aus dem Spatzenkind geworden? Ich gehe davon aus, dass die Altvögel irgendwann noch aufgetaucht sind, um den Kleinen zu füttern?
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Die Artenvielfalt unserer Gartenvögel fällt eher bescheiden aus. Deren Namen wieder aufzulisten kann man sich wohl ersparen -
die kennt ja mttlerweile jeder, der unsere HP besucht. Aber es gibt auch noch anderes Getier in unserem Garten .
Ringeltaube
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP sowie eine Animation. (<---rot klick)
Welch prächtige Artenvielfalt sich bei Dir im Garten am Futterhaus einfindet ... toll .
Danke für diese schönen Bilder, Joachim .
An unseren Futterstellen ist in dieser Saison merkwürdigerweise kaum was los.
Wahrscheinlich werden sie sich erst wieder im Frühling einfinden, wenn sie ihre
Jungen aufziehen - dann brauchen sie nämlich nicht so lange auf Futtersuche
unterwegs zu sein .
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
noch ein Gast im Barfusspark (da ist mein Arbeitsplatz. Ja, ich bekomme auch noch Geld dafür/Nein, der einzige Arbeitsplatz ist zur Zeit besetzt )
Apropos: Die Barfuß-Saison ist eröffnet, Barfußparks gibt es überall, auch in Eurer Nähe
Verzeichnis: www.barfusspark.info
Danke für die Blumen und die netten Worte Mir gefällt der Star mit den Blumen für die Dame ausnehmend gut. Hier bei uns tragen die Stare auch fleissig Blätter und Ästchen umher. Eine fest gestopfte Tüte Flumi-Winterfell wurde auch schon zum Nestbau abtransportiert.
Heute mal eine Bachstelze am Bachlauf mit Gänseblümchen und Löwenzahn