Isny 2016

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Hallo Columbine,
also noch so eine Verrückte, die "ihre" Störche kennt! Klar, wenn man jeden Tag rumläuft und beobachtet, da kennt man "seine" Störche! Obwohl, zur Zeit muss ich höllisch aufpassen, dass ich nichts durcheinander bringe, kein Wunder bei ca. 20 Störchen! Die Beobachtungen sind inzwischen so zeitaufwändig geworden, da tut mir so eine positive Rückmeldung richtig gut!

Nein, es ist kein Aprilscherz! Auf dem Festplatz bei den Sporthallen sind zwei weitere Storchennester im Bau! Also icih empfehle allen, die den Faden nicht verlieren wollen, den gestrigen Eintrag mit der Nesterverteilung nochmal durchzuackern und sich dann dem heutigen Bericht zu widmen!

Seit einigen Tagen weilt jetzt der rechts beringte DER AP 776 mit einem unberingten Partner/in bei uns, hält sich meistens auf den Bäumen beim Festplatz auf. In der Früh ärgerten die beiden noch den ganz neuen Schweizer Storch, man jagte sich gegenseitig, aber die beiden haben offensichtlich einen Bauplatz gefunden. Ein Baum neben dem Eichennest der Peppis, da waren sie heute Vormittag und auch am Nachmittag anzutreffen. Die beiden scheinen mir aber recht ratlos in puncto Nestbau zu sein, aber vielleicht gucken sie sich ja bei den Nachbarn was ab! Könnte also Nest Nr. 9 werden!
Bild

Bild

Bild

Auf der Eiche, auf der auch die Peppis ihr Nest haben, ist noch ein Bauplatz frei, das hat unser ganz neuer Schweizer, der HES SH 331 festgestellt!
Bild

Bild

...einen Bauplatz hatte er gefunden, aber anscheinend fehlte noch ein Storchen-Gegenstück, denn unser Schweizer klapperte die ganze Zeit laut und vernehmlich! Mit Erfolg! Am Nachmittag war die Situation ganz eindeutig, wenn auch hinter Zweigen versteckt, zu erkennen - da standen zwei frisch verliebte Störche auf dem Baum!
Bild

Die beiden scheinen sich einig zu sein und hatten offenbar auch schon mit dem Nestbau (das wäre jetzt Nr. 10) begonnen, denn als ich gleich darauf seltsame Geräusche über mir im Baum vernahm, konnte ich grade noch auf die Seite springen, weil der ganze Plunder durch das heftige Liebesgerangel abgestürzt war!
Bild

Die junge Storchendame ist identifiziert! Es ist der Nummer nach ein Storchenmädel aus Oberschwaben, die seit zwei Tagen in Isny lebt (DER AU 607), sie hat das werbende Geklapper vom Schweizer Storchenmännchen erhört!
Bild

Der fleißige junge Storchenmann schleppt eifrig Baumaterial an...
Bild

...aller Anfang ist schwer, aber die beiden geben sich die größte Mühe, das Zweiglein irgendwie zu befestigen!
Bild

Bild

links das Toninest, rechts die Henris vom Nest Nr. 7
Bild

Toni und Antonia im Nest während einer der Henris mit Baumaterial vorbeifliegt
Bild

Bild

Und dann testeten die Henris erst mal die Statik vom neuen Nest, es muss schließlich was aushalten!
Bild

Bild


...und wieviele Störche und Nester werden es morgen sein? Wetten dürfen noch abgeschlossen werden!

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Ulli hat geschrieben:Hallo Columbine,
also noch so eine Verrückte, die "ihre" Störche kennt! Klar, wenn man jeden Tag rumläuft und beobachtet, da kennt man "seine" Störche! Obwohl, zur Zeit muss ich höllisch aufpassen, dass ich nichts durcheinander bringe, kein Wunder bei ca. 20 Störchen! Die Beobachtungen sind inzwischen so zeitaufwändig geworden, da tut mir so eine positive Rückmeldung richtig gut!

Ulli
Liebe Ulli,
ich wundere mich oft sehr, dass Du, trotz Deiner vielen Mühe,
so wenig, bzw. fast keine Resonanz bekommst. :(

Das ist mir unverständlich - insofern manche "Schlaumeier" ohne eigene Bilder oder
sachliche Beiträge - in anderen Foren - laufend "hofiert" werden.

Bewundernswert ist Deine Ausdauer und Geduld, sowie Begeisterung, uns die Störche zu zeigen und den
Storchen-Alltag zu erzählen.

Ich danke Dir dafür! :!:

lG von C1 :wink:
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Die Storchenreisewelle aus dem Süden rollt weiter!

Aber eins nach dem anderen, zunächst der Vormittag: kein Erfolgserlebnis in puncto Nestbau hat das Storchenpaar, das neben dem Eichennest bei der Realschule einen Bauplatz gefunden hat. Das Männchen (DER AP 776) und seine Partnerin sind so fleißig, tragen seit Tagen ein Stöckchen nach dem anderen auf diesen Baum, aber es will einfach kein Nest draus werden! Die beiden können einem schon leid tun!
Bild

Und es geht recht eng zu, dort oben und die beiden müssen aufpassen, dass sie sich nicht ineinander verknoten!
Bild

Bild

Zufriedene Storchenmienen dagegen bei Henri und Henriette, die haben den Anfang gefunden und das Nest wächst und gedeiht!
Bild

Rechts das Toni-Nest, die Henris daneben
Bild

Bild

Ratlose Storchengesichter auch bei dem frisch verliebten deutsch-schweizer Paar, die gestern so euphorisch auf der Eiche neben den Peppis mit dem Nestbau begannen. In der Früh standen sie auf dem Schlafbaum. Wurde da etwa über einen anderen Bauplatz nachgedacht?
Bild

Das oberschwäbische Storchenmädel
Bild

und ihr schweizer Storchenbub
Bild

Bei so vielen Storchenkollegen, die einen Bauplatz suchen, besetzte Paul vorsichtshalber das Plätzchen neben seinem Nest - man kann ja nie wissen......
Bild

Aber plötzlich hatten es der Schweizer und seine Storchendame sehr eilig, wieder Richtung Eiche bei der Realschule zu fliegen, wo sie sich gestern mit dem Nestbau versucht hatten! Der Grund: ein neuer Bewerber um einen Bauplatz war eingetroffen!
Bild

Der ganz ganz neue Storch von heute (trägt die Nr. DER AP 517) hat auf diesem Baum natürlich nichts zu suchen, das neue Schweizer Storchenmännchen hat einen Tag ältere Rechte. Klarer Fall, der ganz ganz Neue muss verjagt werden!
Bild

Bild

Am Nachmittag verlagerte sich das Kampfgeschehen zur Abwechslung mal wieder in die Innenstadt, aber es erfolgte kein Angriff auf's Rathausnest, es waren die neuen Störche, die mit dem Nestbau nicht so recht vorwärts kommen, sie mussten sich wohl abreagieren und jagten sich gegenseitig um die Dächer!
Bild

Bild

Bild

Bild

Kurz darauf kehrten die Unruhestifter aus der Innenstadt wieder zurück auf den Festplatz, man beklapperte sich ringsrum ausgiebig, und die vier angehenden Nestbauherren und -damen starteten weitere Versuche in Sachen Nestbau!
Bild

Bild

...neu dazugekommen war am Nachmittag ein unberingter Storch, der vom Schlafbaum aus recht interessiert die vielen Kollegen auf den Bäumen bei den Sporthallen beobachtete!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Danke Ulli,

das war ja wieder abenteuerlich und schön bebildert.

Was nur machen die Neubauherren, wenn sie es nicht schaffen?
Soviel Zeit haben die ja auch nicht mehr - und das Unterfangen scheint aussichtslos.

Im Übrigen sah ich bei Dir erstmals Storchennester in Baumgabeln, wahre Kunstwerke
und dass die auch noch stabil sind - alle Achtung.

lb. Grüße aus München
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Ich bin auch gespannt, ob die Storchenpaare bleiben, die mit dem Nestbau noch so ihre Schwierigkeiten haben, lassen wir uns überraschen!

Ich hab noch was Interessantes entdeckt: Unsere beiden neuen Schweizer Storchenmännchen (HES SH 169, Lukas und der noch namenlose HES SH 331) kennen sich vermutlich vom Winterquartier!
Sie wurden beide am 18.2.2015 in Montolin/Lerida abgelesen! Wie klein ist doch die Storchenwelt!

Die Beobachtungen von Wolf von gestern Abend haben mich dann doch noch durcheinander gebracht, Denn unser AP 776 hat sich mit der AU 607 zusammengetan, ein unberingter war auch noch dabei. Und nachdem man sich näher gekommen war, ärgerten sie gemeinsam die Finnis, Der SH 331 guckte vom Nachbardach aus zu. Wechseln die jetzt etwa die Partner?

Aber heute in der Früh war zum Glück wieder alles so, wie es sich gehört, Storchenmann AP 776 hatte endlich die richtige Bauanleitung für ein Baumnest gefunden, die Anfänge für ein Nest waren deutlich zu erkennen!
Bild

Jetzt kann der Storchenmann einen festen (mehr oder weniger) Wohnsitz in Isny nachweisen, da kriegt er natürlich auch einen Namen Theo soll der junge Mann ab sofort heißen, die Dame seines Storchenherzens wird zur Theodora, die beiden werden ab sofort als die Theos in der Storchenstatistik geführt!
Bild

Klein, aber fein - Hauptsache mein!!!
Bild

Bild

Bild

Ein ganz fleißiges Storchenpaar, das sind auch die unberingten Henris, ganz beachtlich, was die beiden gebaut haben!
Bild

Bei den Peppis wurden noch ein paar Zweige zurechtgerückt, die Peppi besorgt hatte.
Bild

Unglaublich, was Sam und Samira sich gebaut haben!
Bild

Sonntagsspaziergang
Bild

Bild

Bild

Bild

Ein Storch auf Futtersuche auf den Wiesen beim Segelflugplatz, das kann eigentlich nur unsere Julia sein - bingo, sie war es!
Bild

Unsere neue deutsch-schweizer Storchenverbindung der vergangenen Tage habe ich heute nicht gesehen, weder am Vormittag, noch am Nachmittag!

Hat da jemand den Überblick verloren? Ihr wisst nicht mehr, welcher Storch wohin gehört? Na so was! Vielleicht hilft die kleine Aufstellung weiter, sie ist von gestern, ob sie heute noch gültig ist, das weiß ich nicht!
Nr.1, Rathausnest, Urs, HES SE 670 und Ursula
Nr 2, Kastaniennest, Finn, DER AE 731 und Finja DER A 9398
Nr. 3, Eichennest, Paul unberingt und Julia HES 6095
Nr. 4, Lindennest, Toni DER AE 796 und Antonia unberingt
Nr. 5, neues Eichennest bei der Realschule, Peppi DER AR 266 (Peppi ist vermutlich der drei Jahre jüngere Bruder von Toni, falls in Neukirch-Wildpoldsweiler noch das gleiche Brutpaar wohnt!) und Peppina
Nr. 6, Buchennest (ich hab mich belehren lassen, es ist keine Weide, wie ich ursprünglich schrieb), Lukas (HES SH 169, rechts, Saxerriet 2014) und Lukrezia
Nr. 7, Baumnest zwischen Toni- und Julianest, Henri und Henriette, beide unberingt
Nr. 8, Nest auf Sendemast bei der Post; Sam und Samira, beide unberingt
Nr. 9, Baumnest im Bau neben Eichennest von den Peppis bei der Realschule,Theo , DER AP 776, rechts, Männchen mit unberingter Partnerin Theodora
Nr. 10, Nest im Bau auf der Eiche von den Peppis, noch namenlos, HES SH 331, rechts, Männchen, (Uznach 2014)und DER AU 607, rechts Weibchen

Die Rückmeldungen von AU 607 und AP 776 habe ich noch nicht erhalten, es bleiben aber nicht alle Reisenden in Isny, einige von denen, die ich ablesen konnte, sind inzwischen weitergereist (z. B. HES SH 266!) Zu allen abgelesenen Störchen habe ich auch Beweisbilder!
Heute war wieder ein Neuer dabei, DER AP 517, rechts beringt

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Super Ulli,

und wieder so viel Mühe gemacht.
Tolle Bilder - Danke.

Freue mich, dass das Nest von AP 776 endlich Gestalt annimmt.

lb. Grüße aus München
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Ich hatte mich auch gefreut, dass es mit dem Nestbau vorwärts ging! Aber schon gestern Nachmittag war davon leider nix mehr zu sehen, dieses Storchenpaar tut mir echt leid!
Die Liste ist natürlich schon längst wieder veraltet, ich werde sie in den nächsten Tagen aktualisieren, sobald ich dazu komme!

Die Vogelwarte in Radolfzell hat sich wieder gemeldet!

Unser DER AP 766 (der gestern den Namen Theo erhielt) ist 2014 auf dem Affenberg in Salem aus dem Ei geschlüpft

Die Störchin DER AU 607 ist ebenfalls 2014 geschlüpft und stammt wie schon vermutet aus Kisslegg im Allgäu

Seitdem sich unsere heißblütigen Zweijährigen, die hier hormongesteuert durch die Gegend fliegen, nicht mehr auf den Bäumen am Festplatz aufhalten, geht's dort eigentlich recht ruhig zu. Die Peppis, die Tonis und Julia/Paul brüten brav vor sich hin, die Henris schleppen weiterhin fleißig Zweiglein und heute auch Polstermaterial auf ihr neues Zuhause, die beiden haben es offensichtlich geschafft!

Das Bild täuscht, es ist nicht einer der Henris, der da auf dem Nest steht! Der Nachbar Toni nutzte die kurze Abwesenheit seiner neuen Nachbarn, um die eigenartige Nestkonstruktion näher in Augenschein zu nehmen. Und er sah sich auch nach brauchbaren Dingen um...
Bild

Bild

...der Nestbesitzer im Anflug - Toni bleibt erst mal ganz frech sitzen...
Bild

...Toni flüchtet erst im letzten Moment, man beachte die Beine des Nestbesitzers am oberen Bildrand
Bild

...endlich kann Henri mit dem kostbaren Polstermaterial zur Landung ansetzen...
Bild

...die Henris, ein glückliches Storchenpaar!
Bild

rechts das Nest von Paul und Julia, in der Mitte das Toninest, links das neue Henrinest
Bild

Kurzer Kontrollgang am Abend: Lukas auf seinem Buchennest
Bild

Auf der unteren Etage des Sendemastes bei der Post sammelt ein unberingter Storch Stöckchen ein, die vermutlich von den Bewohnern der oberen Etage runtergefallen sind
Bild

Bild

Es ist Theodora, die mit ihrer kostbaren Fracht zu ihrem Theo fliegt, der auf einem abgesägten Baum auf sie wartet. Die beiden tun mir wirklich leid. Seit Tagen versuchen sie ihr Nestbauglück auf verschiedenen Bäumen - sie haben einfach kein Glück! Gestern Morgen sah es doch auf dem Festplatz so gut aus, aber das Mininest, was die beiden dort zustande gebracht hatten, hat auch nicht gehalten. Und jetzt haben sie einen Bauplatz gewählt, auf dem sich auch die Peppis in ihrer Anfangszeit schon versucht hatten. Sehr erfolgversprechend sehen die Bauherren allerdings nicht aus.
Bild

Bild

Ratlose Miene bei Theodora....wo ist das Stöckchen denn nur geblieben???
Bild

...und bei Theo
Bild

Und von der Spitze des Sendemastes guckt ein zufriedener Storch, Sam oder Samira in die Runde!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

allo Ulli,

demnach sind die Theo´s eben noch sehr jung und unerfahren.
Das wird spannend, wie es weiter geht.

Danke wieder für Bilder und Bericht! :)
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Ja, es bleibt weiterhin spannend! Unser Wolf, der in der Innenstadt wohnt und zur Zeit praktisch von Störchen umzingelt ist, hat berichtet, dass heute die beiden jungen Paare mal wieder die Partner gewechselt hatten. Wenn man beim Nestbau schon keinen Erfolg hat, muss man sich's sonst irgendwie nett machen! Von den beringten, noch heimatlosen Störchen wissen wir ja, dass sie zwei Jahre alt sind. Zwei neue beringte Störche waren dort heute auch mit von der Partie. Vielleicht hab ich morgen Zeit, die Neuen persönlichin Augenschein zu nehmen!

Ein paar schnelle Bilder vom Nachmittag von den Storchenpaaren auf dem Festplatz, ich hab momentan nicht so viel Zeit!

Bei den Bewohner des neuen Baumnestes, den Henris, tippe ich auf Brutbeginn. Gestern schleppten beide noch dauernd Polstermaterial herbei, heute sieht's so aus.
Bild

Die Familienplanung ist allerdings noch nicht ganz abgeschlossen, eindeutig sind die Absichten des weißbestrumpften Storchenmannes Henri zu erkennen...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein paar Bäume weiter, auf dem neuen Eichennest der Peppis, ist vom brütenden Storch nur ab und zu der Scheitel zu sehen!
Bild

Schön gemütlich und kuschelig weich soll sie's haben, die Peppina! Der angehende Storchenpapa Peppi schleppt ein Riesenpaket Polstermaterial ins Nest
Bild

...und dann: auch auf diesem Nest waren heute wieder akrobatische Turnübungen zu sehen!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein unberingter Storch pflegte sein Gefieder auf dem Baum, auf dem vor zwei Tagen ansatzweise das Nest von den Theos zu sehen war. Aber nachdem Theo heute mit einer anderen Storchendame auf dem Sendemast hinter der Post gesehen wurde, könnte es die "übrige" Storchendame sein - wer blickt denn da noch durch???
Bild

Da lob ich mir unsere Julia, eindeutig zu identifizieren, und in diesem Jahr ohne Extratouren, kein Nestwechsel, kein Partnertausch - storchenreporterfreundlich!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Die Peppis haben sich aber mächtig ins Zeug gelegt.
Letzte Woche war die Nesthilfe noch ein Gerüst, ohne Bodeneinlage.
Ich fragte mich da schon, wie wollen die Störche die Balken "abdichten"?
Das haben sie gut gemacht - und Du auch - mit Deinen schönen Bildern.

Grüße aus München :)
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Ja, es ist unglaublich, wie geschickt die Störche ihre Nester bauen, anfangs sieht es immer so "nackert" aus, aber die beiden haben es super gemeistert!

Ein Regenbild vom Vormittag, die Lukis auf, bzw. neben ihrem tollen Nest!

Bild

Dann wurde es wieder unübersichtlich, auf dem abgesägten Baum im Schlosspark hinter der Post, auf dem sich schon die Peppis vor geraumer Zeit mit dem Nestbau versuchten, hielten sich heute der DER AR 221 und der HES SH 177 auf, also unser neuestes Dreamteam, die seit gestern in Isny sind.
Bild

Lautstark machten sie auf sich aufmerksam...
Bild

Weiterhin ratlose Blicke bei unserem Theo (AP 776). Jetzt hat er sich schon eine neue Partnerin aus der Region (DER AU 607, Kissleg) zugelegt, trotzdem will's mit dem Nestbau nicht so recht klappen! Seine unberingte Ex wartete auch heute Morgen auf dem Pseudonest-Baum auf dem Festplatz. Den Ex (HE SH 331) von unserer flotten Kissleggerin (AU 607) habe ich seit ein paar Tage nicht mehr gesehen, er ist vermutlich weitergereist.
Bild

Unserem Theo ist allerdings das ganz neue Storchenpaar ein Dorn im Storchenauge, er plant bereits den nächsten Angriff auf das Pärchen...
Bild

Drei Storchenpaare auf einen Blick, hoch oben auf der Spitze des Sendemastes sitzen die Samis auf ihrem Nest, auf dem "Gitterteller" ein paar Etagen tiefer, da halten sich Theo und seine Kissleggerin auf, links unten über dem Dachfirst kann man das neue Paar erkennen.
Bild

Wolf hat ja schon beobachtet, dass Theo zwei "Bauplätze" verteidigt - so war es auch heute! Theo und seine junge Liebe haben das andere Pärchen vertrieben!
Bild

Den besten Überblick haben natürlich die Samis in der obersten Etage, interessiert beobachten sie das Storchengewusel unter ihrem Nest.
Bild

Finn ist bestimmt froh, dass er bereits ein sicheres Zuhause hat! Solch einen Storchenzirkus um sich herum hat er ja in Isny noch nie erlebt!
Bild

Ein Rotbein auf Futtersuche in einem Graben in den Achwiesen...
Bild

Bild

das neue Henrinest auf dem Festplatz
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Vielen Dank, Ulli,

Frage: in Isny gab es mal ein Nest hoch auf einem Kamin.
Dort starben oft die Küken.
Gibt es dieses Nest noch?

Grüße aus München :)
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Isny 2016

Beitrag von Piri »

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Klar, Columbine, das ist das Isnyer "Urnest", von Romeo und Julia im Jahr 2000 erbaut! Inzwischen leben auf dem Kaminnest des Rathauses Urs und Ursula. Die Jungstörche überlebten nicht, wenn wir zur kritischen Zeit nasses und kaltes Wetter hatten. Drücken wir also die Daumen für perfektes Storchenbabywetter, dass in diesem Jahr wieder alles gut geht! Unsere "alten" Storchenpaare kommen bei meiner Brichterstattung wirklich zu kurz, aber so lange die wilden Neustörche so ein Kuddelmuddel veranstalten, muss ich am Ball bleiben. Und jeden Tag alle Nester zu beobachten, dass schaffe ich beim besten Willen nicht mehr!

Highlife gleich in der Früh auf den Bäumen auf dem Festplatz!
Bild

Es sah nach Bauplatzbesichtigung aus! An dieser Stelle hatten unlängst schon ein Schweizer mit der Kissleggerin ihr Nestbauglück versucht. Waren es neue Störche? Nein, es waren altbekannte, nur in einer neuen Kombination! Zur Abwechslung haben wir mal eine rein Schweizer Storchenverbindung, sie klappern die gleichen Sprache (SH 331 re und SH 177 li). Hat die Kissleggerin das Schweizer Geklapper von SH 331 nicht verstanden, oder ging dem Schweizer das oberschwäbische Geklapper der Kissleggerin auf den Geist? Mal sehn, wie lange die neue Verbindung hält"
Bild

Weniger kompliziert ging es auf dem Buchennest im Park beim Espantor zu. Lukrezia wärmte den Nestinhalt...
Bild

...dann kam der beringte Lukas nach Hause...
Bild

...und er kam natürlich nicht mit leerem Schnabel
Bild

Die Storchengattin achtete sorgsam darauf, dass das neue Zweiglein auch an der richtigen Stelle platziert wurde!
Bild

Jetzt wird's wieder kompliziert! Auf der untersten Etage des Sendemastes wird eifrig mit Stöckchen gebastelt, die Kissleggerin, Theodora die Zweite, ist mit Feuereifer bei der Sache!
Bild

Es ist der reinste Storchenkindergarten, so wie sich die Rotbeine, die ums Postgebäude herum unterwegs sind benehmen! Jeder jagt jeden, man wechselt fröhlich die Partner, man übt sich ein wenig im Stöckchen hin- und hertragen, es wird viel geklappert, und das schönste Spiel ist, sich gegenseitig über die Dächer zu jagen!
Bild

Auf diesem begehrten Landeplatz im Park vom Schloss klapperten zunächst der AR 221 und ein unberingter Storch...
Bild

...aber schon fünf Minuten später (es war gegen 10 Uhr) stand der AR 221 mit dem Schweizer SH 177 (wird also ein Mädel sein) auf dem Baum!
Wir erinnern uns: gegen 9 Uhr stand SH 177 noch mit SH 331 auf der Eiche neben dem Peppinest. Alles klar?
Bild

DieTheos überlegen, welche Schandtat sie als nächstes in Angriff nehmen könnten....
Bild

Theo hat da schon so eine Idee...
Bild

...Nestbau ist total langweilig, die Kollegen ärgern macht einfach viel mehr Spaß, und Theo startet zur nächsten Attacke!
Bild

Theodora die Zweite ist so stolz auf ihren Herzallerliebsten, keiner kann andere Störche so toll verjagen wie er!!!
Bild

Und dann auf dem Heimweg....stand ein unberingter Storch auf dem Hallgebäude am Marktplatz...
Bild

...der aber gleich wieder durchstarten musste...
Bild

...weil ein rechtsringter Kollege nicht damit einverstanden war!
Bild

Am Nachmittag fiel mir dann, wie schon in der Früh, ein Storch auf einem Baum neben Peppis Eiche auf (ich hoffe, die Bäume haben bald Blätter, dann kann ich sie genauer beschreiben!)
Bild

Es ist tatsächlich schon wieder ein neuer Storch!!! Und auch wieder ein Schweizer mit der Nr. HES SH 777, rechts beringt! Er scheint ernste Absichten zu haben und sammelt schon mal fleißig Zweiglein. Zwischendurch klappert er ganz laut, denn da muss noch ein Partner/in her!
Bild

Bild

Ob er mit dem Nestbau auf diesem Baum erfolgreicher sein wird als die Theos?

Morgen geht's weiter.....

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Keine besonderen Vorkommnisse am Nachmittag bei den Baumnestern auf dem Festplatz, die diensthabenden Brutstörche brüteten brav vor sich hin, Gäste, die ärgerten, waren nicht unterwegs.
Die unterste Etage des Sendemastes war von zwei Störchen besetzt, wenn sie seit gestern nicht Partner, bzw. Sitzplatz gewechselt haben, dann sind's die Theos (also die Kissleggerin und der Affenberger)

Bild

Bild

Eine Etage höher hat sich die neue Schweiz-Schweizer-Storchenverbindung einen Platz auf dem Sendemast zum Nestbau rausgesucht. Die beiden waren aber am Nachmittag unterwegs.

Und ganz oben drauf, residieren ganz stolz Sam und Samira
Bild

Bild

Bild

Es wird wohl Samira sein, die aufstand und sich dann lange und gründlich mit dem Nestinhalt beschäftigte
Bild

Bild

Bild

Wenig erfolgversprechend sah es bei dem Storchenpaar aus, dass auf einem Baum im Schlosspark hinter der Post sein Nestbauglück versucht. Der Storchenmann hatte heute eine unberingte Störchin an seiner Seite, er ist da recht flexibel, denn er lässt sich auch ganz gerne mit einer Schweizer Störchin sehen - der Möchtegern-Casanova hält sich alle Möglichkeiten offen!
Bild

gemeinsam klappern - das funktioniert schon ganz gut!
Bild

Für den Hausmeister vom Schlosspark stand heute Gartenarbeit auf dem Programm, die heruntergefallenenen Ästchen der Bäume mussten eingesammelt werden...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

...und sollten anschließend auf einem abgesägten Baum gelagert werden...
Bild

...oh je, das war wohl wieder nichts, und unser Hausmeister-Storch schaut dem abgestürzten Zweiglein traurig hinterher!
Bild

Aber er ließ sich nicht entmutigen und startete gleich den nächsten Arbeitseinsatz!
Bild

Zum besseren Verständnis für Nicht-Isnyer habe ich ein Bild von unserem zweiten Storchenreporter Wolf gemopst. Er hat die Sitzplatzordnung der Störche rund ums Postgebäude eingezeichnet!
Bild

LG
Ulli
Antworten