Storchensaison 2016

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

das Ei interessiert die Störche nicht mehr...

Beitrag von C1 »

der Storch nimmt das Ei (es wirkt sehr leicht) und befördert es in
die andere Seite des Nestes!
Dann flog er ab und kam wieder...
Es ist wohl ein "taubes Ei".

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Nachtrag:

Bild

Bild

kurzes Video (über Virenscanner): http://viewpure.com/DqUXI-iHSj8?start=0&end=0

Das Ei scheint tatsächlich nicht mehr relevant zu sein.

(Es kam ja auch ziemlich schnell nach der Paarung und ist daher wohl auch noch nicht befruchtet)


Bild
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 464
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hajo »

23:19 Uhr:
Bild
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von C1 »

Super Hajo,

danke!

Familienplanung geht weiter! 8)
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 464
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hajo »

Ist das Ei zerstört ?
Bild
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 464
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hajo »

Ei noch da:
Bild
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 7652
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Idefix »

Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von C1 »

Bild

Bild
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

ein (neues ?) Ei im Nest

Beitrag von C1 »

Bild

Bild

immerhin... es wird gebrütet.
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von stiloangi »

Ich habe den Eindruck, das Storchenpaar hat sich neu gefunden und ist unerfahren, die Störchin wurde von ihrem vorhergehenden Partner vertrieben und das erste Ei war eine Art Notablage.

Doch Spekulationen sind fehl am Platz, hoffentlich legt sie weitere Eier.
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von C1 »

Also ich sehe immer noch die selben Störche im Nest,
wie vorige Woche.
Erkennbar am Gefieder. eine Art weißen "Schmetterling" am Flügel.
Der eine hat ihn links, der andere rechts.
Auch das Rückenmuster des kleineren Storches ist identisch.

Bild

siehe auch Seite 5

m.E. steht rechts die Henne.
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 464
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hajo »

18:10 Uhr:
Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von stiloangi »

C1 hat geschrieben:Also ich sehe immer noch die selben Störche im Nest,
wie vorige Woche.
Erkennbar am Gefieder. eine Art weißen "Schmetterling" am Flügel.
Der eine hat ihn links, der andere rechts.
Auch das Rückenmuster des kleineren Storches ist identisch.
Meine Güte, die Störchin kam hier an, nachdem sie aus einem anderen Nest vertrieben wurde... vermute ich. Der neue Partner kam dazu, nachdem auch schon ein anderer da war, den sie nicht akzeptiert hatte... .

Nachzulesen frühmorgens am neunten April, da ging es sehr durcheinander....
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von C1 »

Bild

8. April 2016

es kann möglich sein, dass der Hahn ein anderer ist,
die Störchin ist immer noch die, vom 8. April!
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von stiloangi »

C1 hat geschrieben:

es kann möglich sein, dass der Hahn ein anderer ist,
die Störchin ist immer noch die, vom 8. April!
Genauso wars von mir gemeint.
Seven
Beiträge: 1860
Registriert: Do 7. Mai 2009, 19:09

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Seven »

Ich schau ja nun auch schon einige Jahre den Störchen zu. Was mir immer wieder
aufgefallen ist, dass das erste Ei oft nicht beachtet wird. Manche decken es zu, andere
stehen da und schauen es wie einen Fremdkörper an oder sie schieben es einfach an die Seite.
Ab dem zweiten Ei wird es mit bebrütet.
Ich glaube nicht, das sie zählen wie viele Tage sie schon zusammen sind und das der Storch sich betrogen fühlt.
Das ist zu menschlich.
Sonst würden ja Vögel auch kein Kuckucksei ausbrüten, was meist ja nicht mal von der Größe her passt.

Wenn sie morgen wieder ein Ei legt, ist alles gut. Wenn nicht, bleibt es unbebrütet und wird nichts werden.

Lassen wir uns überraschen.

LG
Seven
Ein Fremder ist ein Freund der dir nur noch nicht begegnet ist
Antworten