Isny 2016

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Super Ulli,

und danke an Wolf.
Die Theos haben jetzt doch einen Nistplatz gefunden.
Freut mich.

"Der Hausmeister" - schöne Bilder.

Wie weit bist Du eigentlich vom Objekt entfernt, wenn Du fotografierst?
Sehen Dich die Störche dabei?

wünsche Dir ein schönes Wochenende!
liebe Grüße aus München!
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Die Entfernung? Das erste Bild von heute mit dem unberingten Storch auf der Wiese, da war ich ca. 10 Meter entfernt, der Storch hat sich weder an mir noch an meinem Hund gestört. Das "Hausmeisterbild" von gestern, da sieht man das Störchlein am anderen Ende des Parks, für die anderen Aufnahmen des Hausmeisterstorches, da hab ich ihn mir halt herangezoomt!

Einer unserer 22 Störche auf Frühstückssuche ganz nahe an der Birkenallee
Bild

Das ist unser Peppi, der sich liebevoll um den Nestinhalt bemüht. Und ich habe heute erfahren, dass Peppi tatsächlich der jüngere Bruder von unserem Toni ist - und jetzt brüten sie nur wenige Meter voneinander entfernt!
Bild

Das ist unser weißbestrumpfter Henri - ein sehr ordentlicher Storch, der all die Stöckchen, die unter seinem Nest liegen wieder einsammelt und wieder nach oben befördert - sehr clever!
Bild

Bild

Bild

Bild

Schönes Wochenende!

Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Danke liebe Ulli,

ich dachte mir schon, dass die Störche gar nicht so menschenscheu sind.
Immerhin sehen sie die Menschen tagtäglich aus der "Vogelperspektive" :wink:

lb. Grüße aus München
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Solange die Zweibeiner mit ihren Vierbeinern auf den Wegen bleiben, haben die Störche erfahrungsgemäß keine Angst, sie mögen es nur nicht, wenn die Leute auf den Storch zumarschieren, weil sie eine Mickymaus-Kamera haben und sich bessere Bilder wünschen!

Absoluter Rekord in der Isnyer Storchengeschichte: Aktuell 8 Brutpaare in Isny!

Rathausnest: Urs und Ursula

Kastaniennest: Finn und Finja

Eichennest: Paul und Julia

Lindennest: Toni und Antonia

neues Eichennest: Peppi und Peppina

Buchennest im Park beim Espantor: Lukas und Lukrezia

neuestes Baumnest auf dem Festplatz: Henri und Henriette

Sendemastnest: Sam und Samira

Neben dem Peppinest stand auch heute Morgen wieder ein Schweizer Storch (SH 777) alleine auf weiter Flur, bzw. auf einem Baum, er scheint immer noch keinen Partner/in gefunden zu haben. Zwei Stöckchen hat er inzwischen auf dem Baum platziert....
Bild

Bild

Die Henris haben es geschafft! Sie haben sich ein großes Nest gebaut und mit der Brut begonnen! Die Dohle muss ihren Autopiloten umprogrammieren, denn jetzt heißt es einen Umweg fliegen, da ist plötzlich ein Nest wo vor zwei Wochen noch keins war!
Bild

Bild

Auf dem Sendemast hinter der Post wohnen weiterhin drei Storchenpaare: ganz oben brüten jetzt Sam und Samira, auf der mittleren Etage versuchen sich zwei Schweizer weiterhin im Nestbau und im Erdgeschoß tüfteln der Affenberger mit seiner Kissleggerinn weiterhin an einem brauchbaren Bauplan für ein Nest
Bild

Sam und Samira ganz oben haben mit der Brut begonnen
Bild

auf der mittleren Etage das Schweizer Storchenpaar (leider lauter Gegenlichtaufnahmen, ging aber niccht anders)
Bild

Bild

Die beiden gönnten sich auch am heiligen Sonntag keine Ruhe und arbeiteten fleißig am Projekt Nestbau
Bild

Bild

Bild

Die Absichten des jungen Schweizers sind eindeutig, aber für gewisse Aktivitäten ist's auf diesem Plätzchen recht eng!
Bild

Bild

Im Schlosspark, auf dem abgesägten Baum hinter der Mauer, stand ein ratloser Storch (AR 221) . So viele Stöckchen hatte er schon gesammelt, keins wollte dort oben liegen bleiben! Ob er immer noch mit der unberingten Ex-Theodora zusammen ist?
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Ja Ulli,
ich vermisste die Theo´s auch auf Deiner Liste.

In den Nestern am Mast geht es wirklich eng zu, wie wird das,
wenn die Jungen schlüpfen?
Bin jetzt schon gespannt.

lb. Grüße aus München
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Nach einer kalten Nacht wurden wir mit einem tollen Frühlingstag belohnt!

Die Henris begutachteten stolz den Nestinhalt
Bild

Bild

...und nebenan im Eichennest: Paul zuerst bei der Gefiederpflege....
Bild

...dann beschäftigt er sich liebevoll mit dem Nestinhalt
Bild

...bei den Peppis
Bild

...bei den Tonis
Bild

Alles in allem ging es ruhig und friedlich zu, bis auf zwei Störche, die abwechselnd lautstark klapperten! Ein unberingtes Störchlein (ein Mädel?) stand ganz oben auf dem Schlafbaum am einen Ende des Festplatzes und beobachtete sehr aufmerksam das Geschehen auf den Bäumen am anderen Ende des Platzes...
Bild

Denn dort auf einem Baum am anderen Ende des Platzes versucht sich weiterhin ein Schweizer Storch (SH 777) mit dem Nestbau, dort hatten auch die Theos schon verzweifelt versucht, ein Nest zustande zu bringen. Kaum war der Schweizer(bub?) weg um weiteres Baumaterial zu besorgen, da flog der unberingte Storch rüber und begutachtete den Bauplatz
Bild

Besonders erfreut über den unerwarteten Besuch schien der Bauplatzbesitzer nicht zu sein, denn als er wieder im Anflug war, musste der unberingte Storch die Flucht ergreifen
Bild

Der beringte Bauplatzbesitzer mit Baumaterial im Anflug
Bild

Dann wurde erst mal lauthals geklappert! Sogar mit Stöckchen im Schnabel, ich wusste gar nicht, dass das geht!
Bild

Bild

Bild

Ganz links das Toninest, daneben Paul und Julia, darüber die Henris, in der Bildmitte die Peppis und ganz rechts auf dem Baum der Schweizer Storch auf seinem Bauplatz
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Überflieger unterwegs - da müssen die Finnis immer wieder den Kopf einziehen!
Bild

Finn war am Vormittag äußerst beschäftigt, er versuchte mit aller Storchenkraft, einen störenden Zweig zu entfernen, wohlwissend, dass dieser Zweig, sobald die Blätter spriessen, den Webcamguckern die Sicht auf's Nest erschweren wird.
Bild

Bild

Dann traute sich die Sonne hinter den Wolken raus und Finn widmete sich erst mal der Gefiederpflege!
Bild

Bild

Hoch oben bei den Samis auf dem Sendemast...
Bild

Theo (vom Affenberg) und Theodora (aus Kisslegg), die Bewohner der untersten Etage des Sendemastes, hatten in puncto Nestbau keine wesentlichen Fortschritte gemacht
Bild

Bild

Die Bewohner der mittleren Etage, die beiden schweizer Störche, flogen weg, bevor die Kamera zum Einsatz kam, ebenso die aktuellen Bewohner eines Baumes im Schlosspark.

Am Nachmittag war dann wieder Action über den Baumnestern bei den Sporthallen auf dem Festplatz angesagt, immer wieder kreisten Störche über dem Platz (die Isnyer Paare, die noch keinen festen Wohnsitz vorweisen können oder wieder neue Störche???) Ein Storchenpaar hatte sich auf dem Schlafbaum niedergelassen und paarte sich dort auch gleich.
Bild

Besuch bekam auch der einsame Schweizer Storch, der sich immer noch keine Partnerin herbei klappern konnte...
Bild

Aber bis ich vor Ort war um die Ringe näher in Augenschein zu nehmen, waren die Störche wieder weg, übrig blieb nur der Schweizer (SH777)
Bild

Bild

Aufmerksam beobachten die Henris den Flugverkehr über ihrem Nest
Bild

Ganz ruhig ging's im Buchennest von den Lukis zu
Bild

Und sobald Wolf seine (natürlich wohlverdiente!) Storchenauszeit beendet hat, werden wir wieder besser über die Störche vor und hinterm Postgebäude informiert werden, er sieht sie einfach besser von der Wohnung aus, als ich unten vom Hof.

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Das sind ja wieder super schöne Bilder.

Wie kannst Du die Ringnummer ablesen?
Oder erkennst Du die Störche am Gefieder und Gebahren.

Bin weiter gespannt, wie die Theos das noch schaffen können.
Sie sind ja jung und unerfahren.

In Isny wird um jeden Brutplatz gekämpft....,
aber in Vetschau steht "unser" Nest erneut leer.

Hast Du eine Meinung dazu?

liebe Grüße aus München
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Mein Patenstorch Franzi ist zurück!!!!!

DER AW 828 steht auf Franzis Ring!
Bild

Franzi war einer der drei Storchenkinder von Paul und Julia vom vergangenen Jahr! Ein Störchlein stand heute Vormittag auf dem Schlafbaum neben der Eiche mit der ehemaligen Kinderstube von Franzi. Franzi hat's geschafft - ich kann's kaum glauben und bin total aufgeregt. Franzi ist nicht der einzige Storch, der heute angekommen ist, mindestens noch zwei andere neue waren auf den Bäumen beim Festplatz gelandet. Dabei war auch ein Schweizer, der sich zu Franzi auf den Baum setzte - jetzt wird's spannend!


LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Columbine, die vielen Störche heuer in Isny sind mir genau so ein Rätsel wie das, was in Vetschau passiert!

Franzi stand am Vormittag lange auf dem Baum, den ihre/seine Eltern stets als Schlafbaum genutzt hatten, wenn's im Nest zu eng wurde. Es sah so aus, als müsste sich Franzi von einer langen Reise erst einmal erholen.
Bild

Aber Franzi blieb nicht lange alleine, denn heute war wieder Groß-Anreisetag, mindestens drei neue Störche trafen in Isny ein! Dieser Kandidat hatte auch schon das Fahrwerk ausgefahren, und nachdem er einige Runden über den Baumnestern auf dem Festplatz bei den Sporthallen gedreht hatte, entschloss er sich zur Landung. Denn wo sich so viele Störche wohl fühlen, da kann's nicht so schlecht sein!
Bild

Der Neuankömmling landete ganz oben auf dem Schlafbaum, Franzi klapperte laut, was sollte das jetzt heißen: "Hallo, schön, dass Du Dich zu mir setzt!" oder "Hau ab, ich will meine Ruhe!"?
Bild

Bild

Die beiden scheinen ein gewisses Interesse aneinander zu haben, denn auch am Nachmittag hielten die beiden noch auf ihrem Posten Stellung, Franzi betont desinteressiert....(unter dem Motto, Du musst Dir schon was einfallen lassen, wenn Du mich rumkriegen willst!)
Bild

Vielleicht hat Franzi ja auch einen steifen Hals, hat Zugluft abgekriegt auf der Reise, weil sie/er nur in die eine Richtung guckt
Bild

Der flotte Schweizer lässt kein Auge von Franzi
Der flotte Schweizer lässt kein Auge von Franzi

Storchenschritt für Storchenschritt wagt er sich näher
Bild

...fällt dabei fast vom Baum...
Bild

...besorgt sich ein Zweiglein als Geschenk...
Bild

Nichts zu machen, Franzi steht wie ausgestopft auf ihrem Ast und zeigt keinerlei Regung!
Bild

Bild

Der nette Schweizer, der sich so viel Mühe gibt, ist ein wenig ratlos. Wenn er ein Männchen ist, und die Franzi erobern kann, dann hätten wir jetzt auch einen Franz!
Bild

Die Patentante ist natürlich sehr gespannt, wie's weitergeht mit Franzi!

Seit ein paar Tagen versucht sich ein Schweizer Storch mit der Nr. SH 777 im Nestbau auf einem Baum auf dem Festplatz, gestern war dort ein unberingter Storch unterwegs, der an dem flotten Schweizer interessiert schien. Heute war man sich schon etwas näher gekommen!
Bild

Heute habe ich Namen verteilt, weil ich mir die vielen Ringnummern einfach nicht mehr merken kann! Also, der Storch mit der Nr. SH 777 heißt jetzt typisch schweizerisch Beat oder Beate, je nachdem, ob Männlein oder Weiblein
Beat/e guckt auch heute recht reserviert und hält den Kopf so komisch verdreht, vielleicht hat auch er/sie Zugluft abgekommen!
Bild

Bild

Lautes Geklapper auf allen Baumnestern - schon wieder war ein neuer Storch im Landeanflug! Der unberingte entschied sich zur Landung neben dem Nest der Peppis und guckte interessiert in die Runde!
Bild

Bild

Die Störche auf dem Baum hinter Mauer im Schlosspark (DER AR 221 und unberingt) heißen jetzt Pit und Pitti. Die beiden geben nicht auf und tragen weiterhin Stöckchen für Stöckchen auf ihren Bauplatz
Bild

Bild

Das rein schweizerische Storchenpaar in der Mitte vom Sendemast heißt jetzt Bruno und Bruni. Bruni war zu Hause, Bruno war auf Shoppingtour im Storchenbaumarkt
Bild

Bild

Bild

Die unterste Etage vom Sendemast wird weiterhin von Theo und Theodora bewohnt, das Bäumchen-wechsel-Dich-Spiel scheint vorbei zu sein.
Bild

Oh mei, Theo, wo hast Du Deinen Kopf denn reingehalten? Oder haben die Bewohner aus den oberen Etagen etwas fallen lassen???
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Franzi - von 2015?

Ich dachte, Störche sind erst ab dem 2. Lebensjahr geschlechtsreif!?

Danke für Bilder und Bericht!

lb. Grüße aus München
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Die heutige Jugend ist halt frühreif! Außerdem ist ja noch gar nicht sicher, ob Franzi schon plant, eine Familie zu gründen!

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

:wink: Ulli,

ich denke, Franzi ist Westzügler und hatte Heimweh. :)
Der Rückweg ist ja auch viel kürzer.

Die Ostzügler, nach Afrika, kommen erst ab dem 2. Jahr zurück.
So schrieb es mal Circonia-Horst.

Wie auch immer, ich freue mich über jeden Storch, der "nach Hause" kommt.

Von den beringten Vetschauer Jungstörchen sieht man seit Jahren nichts mehr.

lb. Grüße aus München
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Die Telekom hat heute ganze Arbeit geleistet! Der Nestanfang von den Theos auf der untersten Etage und der Brunos auf der ersten Etage musste leider weichen. Die Samis auf der Spitze des Sendemastes dürfen natürlich bleiben, sie brüten ja bereits. Das Nest soll allerdings abgeräumt werden, sobald die Störche weggeflogen sind. Ein trauriger Tag für die beiden Storchenpaare und für die Storchenfreunde!

die Brunis, bevor das Aufräumkommando kam
Bild

die Theos
Bild

die Samis waren die schnellsten im Eier legen und dürfen in ihrer Penthousewohnung bleiben
Bild

Franzi auf dem Schlafbaum auf dem Festplatz, windbedingt mit ganz dickem Storchenbart
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Franzi ist ein bildhübscher Storch, ganz wie Papa Paul, hier der Vergleich
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Das Storchenteam war über die gestrige Nest-Abbau-Aktion der Telekom nicht informiert. Die genaueren Infos hat Jürgen im Forum genannt.

Sie sind so fleißig die beiden, Bruno und Bruni, lassen sich nicht unterkriegen und schleppen weiterhin fleißig Nistmaterial auf "ihren" Bauplatz. Sie können einem von Herzen leid tun.
Bild

Bild

Auch die Theos verstehen die Welt nicht mehr, sie hatten sich so viel Mühe gegeben und einen, so wie sie fanden, tollen Bauplatz entdeckt, und nun ist alles weg! Ratlose Mienen...
Bild

Die Finnis haben's gut, die haben ein sicheres Zuhause!
Bild

Das Bauvorhaben von Pit und Pitti kommt auch nicht so recht voran
Bild

Ähnliche Situation auf dem Festplatz bei Beat und Beate, die beiden kommen sich irgendwie nicht näher
Bild

Bild

Bild

Bild

Ob Franzi die Patentante kennt? Netterweise fliegt er/sie mir ständig vor die Linse! Was hat Franzi vor? Stöckchen sammeln hat sich Franzi schon mal bei den anderen Kollegen abgeguckt!
Bild

Bild

Franzi ist genau so hübsch wie Papa Paul!
Bild

So langsam wird's auf dem Festplatz bei den Sporthallen schwierig, einen passenden Baum mit Storchenlandeplatz zu finden, Franzi versucht's auf jeden Fall
Bild

Am Nachmittag war Essenszeit bei den Störchen, zuerst waren nur drei Störche auf Futtersuche neben der Birkenallee, dann wurden es immer mehr und schließlich marschierten sie zu acht über die Wiese!

Theo rechts...
Bild

LG
Ulli
Antworten