Isny 2016

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Die "wohnsitzlosen" Störche sind allesamt unerfahrene, zweijährige Störche. Da klappt es mit dem Nestbau nicht immer auf Anhieb. Anscheinend sind sie noch in Isny, Wolf, der direkt vor Ort wohnt, hat sie beobachtet. Wo sie sich tagsüber aufhalten, das weiß ich leider nicht. Ich habe heute zwei Storchenrunden gedreht, und dabei auch alle möglichen Bäume und Dächer inspiziert - leider ohne Erfolg. Die Zweijährigen (oder Einjährigen wie Patenstorch Franzi) ziehen oft in der Gegend herum, sehen sich nach möglichen Wohnorten und Bauplätzen für's kommende Jahr um. Vielleicht kommen sie im nächsten Jahr wieder. Wir haben das bei unserem Urs so erlebt, der tingelte 2013 in der Gegend herum, hielt sich immer wieder ein paar Tage in Isny auf, war wieder weg, kam wieder, flog wieder weg. Es hat ihm anscheinend so gut gefallen, dass er 2014 wiederkam, diesmal mit einer Partnerin an seiner Seite, mit der er dann das Rathausnest eroberte. Toni war 2014 als dreijähriger Storch den ganzen Sommer über bei uns, übernachtete auf dem Fußballplatz auf einer Flutlichtlampe oder auf Baukränen in der Stadt. 2015 ergatterte er sich unser Lindennest und begann mit seiner Antonia mit der Brut. Also wenn alle Störche, die uns in diesem Frühjahr besucht haben im nächsten Jahr wiederkommen und sich ein Nest bauen, dann wird's allerdings eng!

Es war unser Toni, der sich heute Morgen ein ausgiebiges Frühstück in den Achwiesen gönnte!
Bild

Bild

Bild

Ein Kollege von Toni frühstückte ganz in der Nähe
Bild

Zur Zeit der übliche Anblick: wohin man auch schaut, sind Störche unterwegs!
Bild

Storch in der Ach
Bild

Störche vor den Baumnestern bei den Sporthallen
Bild

Kurze Stippvisite bei den Nestern in der Stadt:

die Finnis auf ihrem Kastaniennest
Bild

Urs und Ursula auf dem Rathausnest
Bild

die Samis auf dem Sendemst
Bild

Das schöne Buchennest von den Lukis ist nicht mehr bewohnt, warum, das wissen wir nicht.

Schönes Wochenende!

Ulli
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Isny 2016

Beitrag von Piri »

Liebe Ulli, vielen Dank für Deine unermüdliche Berichterstattung in Wort und Bild von den Isnyer Störchen. Es ist unglaublich, was in diesem Jahr abgeht. Liebe Grüße nach Isny

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Ja, Piri, jetzt wird's ein bißchen ruhiger, einige der rotbeinigen Herrschaften sind wieder abgereist, sie werden herumtingeln, so wie es Zweijährige halt machen!

Die Bilder mit den Störchen im Sonnenschein von heute Morgen täuschen! Leider war's nicht den ganzen Tag so freundlich, um die Mittagszeit schneite und graupelte es so heftig, dass ich gar nicht dran dachte, die Kamera auszupacken, von Störchen war da sowieso weit und breit nichts zu sehen!

Julia bei der morgendlichen Gefiederpflege

Bild

Bild

Bild

Bild

Toni oder Antonia
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

An die 10 cm Neuschnee waren über Nacht gefallen, dazu ein lausig kalter Westwind, der sich wie -10° anfühlte, nicht gerade das, was man sich unter einem Frühlingstag vorstellt! Andere Vorstellungen von einem Frühstücksbuffet hatte auch dieser Storch heute in der Früh im Rotmoos.....
Bild

Unsere Scheeprofis, Paul und Julia, wussten natürlich, dass es keinen Sinn macht, bei diesem Wetter nach Futter zu suchen. Wohl den Störchen, die jetzt noch kein kleines Krabbelzeug für den Nachwuchs suchen müssen! Einer der beiden wendet die Eier, der andere auf der Terrasse nebenan bringt das Gefieder auf Vordermann
Bild

...und schnell wieder den Deckel drauf!
Bild

Bild

Auch einer der Tonis guckte über den Nestrand
Bild

Zum Glück kämpfte sich die Sonne immer wieder durch und brachte den Schnee zum Verschwinden, der eisige Westwind blieb allerdings! Ein Kurztripp zur Birkenallee am Nachmittag, Paulchen war auch unterwegs, wir hatten sozusagen den gleichen Weg! Perdie und ich blieben rücksichtsvoll stehen, Paulchen kam näher, er kennt uns ja und hat keine Angst vor uns!
Bild

Bild

Andere Gassigänger waren natürlich nicht so rücksichtsvoll und Paulchen brachte sich auf der anderen Seite der Birkenallee in Sicherheit
Bild

Wenn der Wind pfeift ist wenig los in der Birkenallee, und Paulchen nutzte die Gunst der Stunde zu einem Spaziergang und zu einer Shoppingtour - muss das Kinderzimmer schon ausgebaut werden?
Bild

Bild

Bild

Bild

Seit Tagen hatte ich keinerlei Aktivitäten im Henri-Nest mehr festgestellt, klar, ich war ja auch immer bei Schnee- und Graupelschauer unterwegs, da guckt der Storch nicht raus aus dem Nest! Heute Nachmittag war ich sehr erleichtert, dass ich einen der Henris im Nest entdeckte!
Bild

Einsam und verlassen ist weiterhin das Buchennest der Lukis.....

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Danke Ulli,

für Bilder und Bericht.
Keine guten Tage für die Störche, aber GsD gibt es noch keine Küken.

Grüße aus München
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Es gibt Störche, die brauchen keinen Ring am Bein mit einer Nummer drauf zur Identifikation, man kennt sie auch so! Paulchen gehört zu dieser Sorte. Paul verblüfft mich immer wieder. Es ist unglaublich, aber dieser Storch weiß genau, um welche Uhrzeit ich welche Runde drehe, und dann wartet er auf mich! Paulchen hat sich gemerkt: wenn die Wiesen weiß sind, dann gibt's Küken vom zweibeinigen Futterexpress. Sorry, Paul, ich kann Dir jetzt keine Küken servieren, denn sobald Deine Storchenbabies da sind (das müsste ja jetzt sein) brauchen die Würmer, denen kannst Du keine Küken servieren! Frag doch einfach mal bei deinen rotbeinigen Kumpels nach, wo die sich jetzt das Futter besorgen. Das muss irgendwo am anderen Ende von Isny sein, denn im Rotmoos sieht man zur Zeit kaum einen Storch!
Bild

Bild

Schichtwechsel bei den Peppis! Die beiden begrüßten sich laut klappernd, aber bevor die Kamera zum Einsatz kam, war der Deckel schon wieder drauf auf den Eiern!
Bild

Bei keinem der anderen Nester bekam ich heute noch einen Schichtwechsel zu sehen, der Nestinhalt wurde sorgfältig zugedeckt und warmgehalten.

Das Eichennest von Paul und Julia
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Die Spannung steigt, wann werden die ersten Wackelköpfchen bei den Isnyer Störchen zu sehen sein? Bei erwartetem Schlupftermin und perfektem Frühlingswetter war ein Besuch auf dem Blaserturm quasi Pflicht! Die Störche stellten meine Geduld allerdings auf die Probe, alle brüteten brav vor sich hin und dachten gar nicht daran, das Geheimnis im Nest zu lüften.

Deckel drauf im Rathausnest...
Bild

Deckel drauf bei den Samis auf dem Sendemast
Bild

Deckel drauf bei den Finnis
Bild

...aber dann ging's los! Es kam Bewegung ins Finninest, und was ich da beobachten konnte, das war eindeutig eine Fütterung! Glückwunsch an Finn und Finja zum Nachwuchs, jetzt beginnt das Daumendrücken für die kleinen Störche!
Bild

Bild

Bild

...und schnell wieder den Deckel drauf!
Bild

Und dann zupfte Finn oder Finja, das konnte ich auf die Entfernung natürlich nicht sehen, die ganz Zeit am Nest herum
Bild

Bild

Die Warterei hatte sich gelohnt, denn dann stand auch Ursula endlich auf..
Bild

...sie stocherte lange und gründlich im Nest herum, aber da war noch keine Bewegung zu sehen, auch keine Eischalen, keine Fütterung. Aber auch bei den Ursis kann es mit dem Schlupf nicht mehr lange dauern!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und wieder zudecken
Bild

Unsere Störche fliegen anscheinend weiter weg zur Futtersuche, denn in den stadtnahen Wiesen habe ich heute nur Urs entdeckt - hinterm ehemaligen Krankenhaus
Bild

Neuigkeiten aus den anderen Nestern? Vielleicht morgen, wenn die Störche so nett sind und sich abwechseln, wenn ich grad unterm Nest stehe!

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Danke Ulli,

das waren wieder super schöne Bilder! :)

Grüße aus München
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Gerne, Columbine, es gibt noch mehr!

Es sieht ganz so aus, als wären auch die kleinen PaJus, der Nachwuchs von Paul und Julia, geschlüpft! Glückwunsch an die stolzen Storcheneltern und den Kleinen viel Glück auf ihrem Storchen-Lebensweg!

Julia
Bild

Bild

Bild

...dann schnell wieder den Deckel mit den abgespreizten Flügeln drauf, denn es war recht kalt in der Früh, wir hatten Nachtfrost!
Bild

Am Nachmittag hatte Paul Nestdienst
Bild

Bild

Bild

Bild

...und auch Paul legte sich mit abgespreizten Flügeln auf's Nest!
Bild

Urs und Ursula machen es spannend und lassen uns weiterhin zappeln - in ihrem Nest zappelt auf jeden Fall noch nichts!
Bild

...und es wurde ruck-zuck warm, Ursula begann zu schwitzen!
Bild

Ursula ließ mich wieder lange warten, bevor sie das Geheimnis unter sich preis gab - aber leider gab es noch nichts zu sehen!
Bild

Bild

Bild

Dann kam der Hausherr nach Hause
Bild

Bild

Nein, da wurde nicht gefüttert, Urs machte das, was Männer halt so machen am Samstag - sie werkeln am Haus herum!
Bild

Bild

Die Finnis
Bild

...fliegender Wechsel bei den Tonis
Bild

..die Henris begrüßten sich laut klappernd...
Bild

...fliegender Wechsel auch hier..
Bild

...Nestkontrolle bei den Peppis
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Frühstück in den Achwiesen
Bild

Bild

Unsere sieben Storchenpaare waren heute nicht alleine, da waren etliche Gäste unterwegs! Um die Mittagszeit drehten mindestens acht Störche ihre Runden überm Städtchen
Unsere sieben Storchenpaare waren heute nicht alleine, da waren etliche Gäste unterwegs! Um die Mittagszeit drehten mindestens acht Störche ihre Runden überm Städtchen. Besuch hatten heute auch wieder mal die Peppis, das Nest, bzw. der Baum ist richtig beliebt, auf dieser Eiche haben schon zahlreiche Gäste Platz genommen!
Bild

Peppina wollte den Gast laut klappernd in die Flucht schlagen
Bild

Bild

Neugierig begutachten Peppi und Peppina den Nestinhalt
Bild

Ein weiterer Gast stand auf dem Baum, den vor kurzem noch die Pittis, die Theos und zum Schluss Beat als Bauplatz ins Auge gefasst hatten.
Bild

Antonia sortierte eifrig die Zweige
Bild

Bild


Hr. Daiber aus B.Waldsee sandte folgende Nachricht ans Isnyer Storchenteam:

Seit kurzem ist der besenderte Weißstorch Mirabell, geb. 2014 in Radolfzell-Böhringen, in der Nähe von Isny unterwegs, im Bereich Neutrauchburg/ Rimpach.


LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Danke liebe Ulli,

was für tolle Bilder. 8)
Welche Kamera schafft das?

Liebe Grüße aus München
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Columbine ich habe mittlerweile drei Kameras, alles aus Gewichtsgründen Kompaktkameras, eine Spiegelreflex kann ich nicht halten, die ist mir zu schwer. Die meisten Bilder mache ich mit meiner "immer dabei" -Kamera, das ist die Panasonic TZ 61, winzigklein, aber für mich ganz wichtig - sie hat einen Sucher, und sie passt in jede Jackentasche. Für ein geplantes längeres Fotoshooting kommt die Panasonic TZ 200 mit Teleconverter zum Einsatz (z.B. bei den Bildern, die ich vom Blaserturm aus gemacht habe) Und dann habe ich noch die Panasonic TZ 72 dabei, die kommt immer dann zum Einsatz, wenn ich Ringnummern ablesen möchte.

Schlafplatzkontrolle gestern Abend, denn ich wollte wissen, wieviele Störche zur Zeit in Isny wohnen. Unsere sieben Brutpaare - das ist klar, aber wieviele Gäste sind noch hier, und wo übernachten sie? Leider kommen die Störche bis auf wenige Ausnahmen sehr spät nach Hause - zu spät für mich! Von unseren Brutstorchpaaren waren um 20.30 nur die Finnis, die Samis und die Ursis komplett, von rotbeinigen Übernachtungsgästen war weit und breit keine Spur.

Die Samis
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Finnis in der Abendsonne
Bild

Bild

Die Henris heute Vormittag, da wurde ein dickes Paket mit Polstermaterial angeliefert!
Bild

Bild

Partnerwechsel bei Paul und Julia am Nachmittag, leider hinterm Baum versteckt, und bis ich unterm Nest stand, da war Julia schon wieder davon gesaust, Paul machte Hausarbeit.
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Sechs Störche frühstückten gemeinsam in den Neutrauchburger Wiesen - ob da Senderstörchin Mirabell dabei war? Es waren fünf unberingte Rotbeine und einer mit Ring, das war Peppi. Wolf berichtete später, dass Mirabell in Richtung Markdorf weitergezogen war. Schade, heute hätte ich Zeit gehabt, um sie zu suchen!
Bild

Bild

Bild

Später dann bei den Baumnestern auf dem Festplatz: morgendliche Gefiederpflege bei den Henris
Bild

Der Nachbar Paul werkelte am Nest herum...
Bild

...und ich bin etwas ratlos, überall wird an den Nesten rumgebastelt, aber eine eindeutige Fütterung beim Partnerwechsel, das habe ich auch heute wieder nicht gesehen!
Bild

Bei den Tonis war alles ruhig, aber bei Peppi, Tonis jüngerem Bruder, gab's was zu sehen! "Oh, guck mal, die Ulli kommt wieder.....
Bild

...die müssen wir jetzt ganz laut begrüßen!"
Bild

Dann flog Peppi kurz weg und kam gleich darauf mit einem neuen Ästchen zurück. Wo er es geholt hat? Zwei Bäume weiter, da hängen noch genug Zweige von Beats Rohbau im Baum, da kann sich Peppi ganz bequem bedienen!
Bild

Bild

Bild

Bild

Um die Mittagszeit ein Besuch auf dem Blaserturm, das Wetter war heute perfekt, das musste ausgenutzt werden. Das Sami-Nest auf dem Sendemast
Bild

Das Eichennest von Paul und Julia
Bild

Das Eichennest der Peppis
Bild

Das Lindennest der Tonis
Bild

Das neue Baumnest der Henris
Bild

Die Finnis und die Ursis ließen mich wieder lange warten.....endlich, Finn/Finja stand oft auf, aber bevor ich knipsen konnte, war der Deckel schon wieder drauf. Das war bei dem kalten Wind auch gut so!
Bild

Bild

Bild

Ursula war nicht so unruhig wie der Storch im Finninest, sie lag seelenruhig da und hütete den kostbaren Nestinhalt
Bild

Endlich hatte Ursula ein Einsehen und stand auf, ein spannender Moment, aber es zappelte nichts im Nest, auch hier kein Wackelköpfchen zu sehen!
Bild

Bild

Aha, das war also der Grund, weshalb Ursula aufstehen musste!
Bild

Bild

...und schnell wieder zudecken!
Bild

Bild

Am Nachmittag entdeckte ich Julia bei der Futtersuche im Bodenmoos, und als sie sich eine Weile später auf den Heimweg machte, da flog sie nicht mit leerem Schnabel, sie nahm ein großes Paket mit Polstermaterial mit!
Bild

Heute Nachmittag wurden auch die ersten Wiesen gemäht zwischen Isny und Neutrauchburg. Ein Traktor bei der Arbeit? Das lässt sich ein Storch doch nicht entgehen und innerhalb kürzester Zeit waren zehn Störche dort auf der Wiese gelandet und stärkten sich am frisch angerichteten Storchenbuffet!

LG
Ulli
Zuletzt geändert von Ulli am Fr 6. Mai 2016, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Die frisch gemähte Neutrauchburger Wiese lockte ein paar Störche zum Gemeinschaftsfrühstück an
Bild

Bild

Ein Storch frühstückte alleine in einer Feuchtwiese ganz nahe am Eisensberger Wäldchen....
Bild

Bild

Ja, genau so muss es sein! Das beringte Bein ist frisch gewaschen, die Ringnummer wird gut lesbar ins Sonnenlicht gehalten, dann steht Storch eine Weile ganz still, bis ein paar Fotos im Kasten sind - danke lieber Toni, das hast Du prima gemacht!
Bild

Bild

Ich werde morgen nochmal mein Glück versuchen und versuchen, endlich ein paar Wackelköpfchen mit der Kamera einzufangen!

...und noch ein bißchen Eigenwerbung: Am Samstag erscheint die Zeitschrift "Mein Ländle" mit einer Reportage über die Isnyer Störche und die Storchenreporterin. Ich bin gespannt, wie der Bericht rüberkommt. Ich kenne bis jetzt nur den Text, den ich zum Drüberlesen erhalten hatte.

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Danke liebe Ulli,

wieder super schöne Bilder :)

liebe Grüße aus München!
Grüße von Columbine1
Antworten