Isny 2016

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Zuerst die gute Nachricht: Nino geht es gut, er ist jetzt in den allerbesten Händen von Herrn Hilgartner von der Storchenstation auf dem Affenberg bei Salem.

So, jetzt von Anfang an: Am Vormittag kam der Anruf: ein verletzter Storch stand im Schulhof der Grundschule. Erhard Bolender und ich trafen uns vor Ort. Es war Nino, der hinter der Schule auf und ab humpelte. Anscheinend war Ninos Jungfernflug gründlich daneben gegangen. Jetzt stand er da, der arme Tropf, und wir überlegten, wie wir ihm helfen könnten. Mehrere Telefonate wurden geführt, dann spielte Frau Bolender netterweise Krankentaxi und fuhr mich mit Nino zu unserer Tierärztin hier vor Ort.
Bild

Nino konnte sein beringtes Bein schon leicht belasten, nach Fraktur sah es zum Glück nicht aus, aber er humpelte stark und musste natürlich fachmännisch durchgecheckt werden.
Bild

Nino beim Probelaufen in der Tierarztpraxis
Bild

Ninos Flügel waren zum Glück unverletzt, er hatte eine Schürfwunde am Bein und eine leichte Verletzung an der Schnabelspitze, aber auch da keine Fraktur. Abgehört wurde er natürlich auch, da war alles o.k.
Bild

Bild

Die Tierärztin empfahl uns, den Storch in einer Voliere/Hütte über Nacht unterzubringen und zu beobachten, und dann morgen im Rotmoos frei zu lassen. Aber angesichts der schlechten Wetterprognose für die nächsten Tage kam dieser Vorschlag für uns nicht in Frage. Frau Bolender und ich waren uns einig, der Storch wird in fachkundige, sichere Hände in Salem übergeben. Wir meldeten Nino telefonisch in Salem an und fuhren los.
Bild

Und bei Herrn Hilgartner ist Nino wirklich gut aufgehoben. Er hat ihn auch gleich untersucht und festgestellt, dass er noch ziemliche Defizite am Gefieder (Flügel und Schwanz) hat. Jetzt wird er erst mal beobachtet. Und vor allem gab's erst mal was zu futtern, die eingeweichten Küken standen schon bereit! Ich werde nächste Woche in Salem anrufen und mich erkundigen, wie es Nino geht
Bild

Ich denke da sind wir uns alle einig: das war die richtige Entscheidung!

Zu Hause angekommen guckte ich noch nach Floh, der stand recht verloren im Nest und bleibt dort hoffentlich noch für die nächste Zeit!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Uff..., muss erst mal durchatmen.

Gute Entscheidung, ihn noch zu behandeln.
Wie anders soll er es wieder hoch zum Nest schaffen!

Danke für den Bericht.

mlG aus München
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Es kam viel Wasser vom Himmel in der vergangenen Nacht, und dementsprechend sah Klein-Flöhchen aus! Wie ein begossener Pudel stand der arme Kerl alleine im Nest. Was er sich wohl denken mag? Ob er sein Geschwisterchen vermisst? Die Altstörche haben Nino gestern vermutlich gesucht, sie flogen etliche Runden über die Wiesen, es sah ganz so aus, als ob sie ihn suchten.
Bild

Bild

Bild

Bild

Paul und Julia wollten bei dem fiesen Wetter erst gar nicht aus dem Haus, sie standen noch auf ihrem Schlafbaum
Bild

Bild

Ich weiß nicht, ob die Bilder zu sehen sind, ich habe wieder mal technische Schwierigkeiten, notfalls muss ich's morgen nochmal versuchen - sorry!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Heute sah es schon besser aus, Flöhchen war wieder alleine zu Hause und pflegte sein Gefieder!
Bild

Bild

Bild

Bild

Fünf Störche frühstückten in den Wiesen beim Segelflugplatz und einer war in den Achwiesen unterwegs.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Flöhchen jagte mir heute Morgen einen gehörigen Schrecken ein - das Lindennest schien leer zu sein, egal, von welcher Seite und von welcher Treppe aus ich beobachtete! Bei Starkregen und Wind verlässt doch kein Jungstorch sein Nest???
Bild

Eine Weile später dann zum Glück die Entwarnung! Er hatte sich anscheinend so tief ins Nest gekuschelt, dass er von unten einfach nicht zu sehen war, und ich war einfach nur froh, als er wieder sichtbar war!
Bild

Bild

Bild

Am Nachmittag war Papa Toni zu Hause, aber warum war von Floh wieder nichts zu sehen???
Bild

Der aufmerksame Storchenpapa wusste genau, warum er seinen Nachwuchs beschützen musste!
Bild

Toni musste sich fürchterlich aufregen
Bild

...und versuchte, so gefährlich wie möglich auszusehen!
Bild

"Keine Angst, mein Kleiner, Papa passt gut auf Dich auf!"
Bild

Floh war zwar nicht zu sehen, aber sein bettelndes Gefiepse war auf dem ganzen Festplatz zu hören!

Seit zwei Tagen steht morgens immer ein unberingter Storch auf dem Eichennest beim Neidhammelbrunnen von Peppi und Peppina. Ob Peppina zurückgekehrt ist? Oder gönnt sich Antonia eine Zweitwohnung, um sich in aller Ruhe der Gefiederpflege widmen zu können? Leider hat mir der Storch seinen Namen nicht verraten!
Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Re: Isny 2016

Beitrag von C1 »

Liebe Ulli,

leider kann ich die Bilder auch nicht sehen,
wenn ich das Symbol anklicke, kommt Werbung.... und das mag ich nicht.

Ich empfehle Dir: http://picr.de/upload.html

da kannst Du hintereinander 10 Bilder hochladen und Foren-gerecht kopieren.
Diesen Link benützt auch Idefix, von ihr habe ich diesen Tip!
Grüße von Columbine1
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Danke für den Tipp! Auf die Schnelle krieg ich's nicht hin, aber sobald ich etwas mehr Zeit habe, werde ich damit arbeiten!

Auch wenn der Storch kein Namensschild trägt, ich vermute, es ist Antonia, die sich das Peppinest als Zweitwohnsitz ausgewählt hat, und ihrem Nachwuchs Floh das Lindennest überlässt, damit er genug Platz zum Trainieren hat.
Bild

Ein paar Bäume weiter stand Floh auf seinem Lindennest und machte es genau so wie die Mama - er zupfte eifrig an seinen Federchen rum.
Bild

Bild

Bild

Und als ich schon gar nicht mehr damit rechnete, hörte ich über mir Flügelschlagen - Floh trainierte!
Bild

Bild

Bild

Das Training wurde aufmerksam von der Mama beobachtet
Bild

In den Wiesen beim Segelflugplatz waren wie jeden Morgen wieder die fünf Frühstücksstörche unterwegs!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Das Wichtigste in Kürze: Nino geht es gut auf dem Affenberg bei Salem! Sunny hatte am Wochenende mit Herrn Hilgartner telefoniert und diese Info erhalten. Ich habe heute mit ihm gesprochen. Nino wird vorerst in auf dem Affenberg bleiben. Er wird natürlich weiterhin beobachtet. Im Moment sieht es so aus, als könnte er erst nach der nächsten Mauser ausgewildert werden, wenn sich seine Schwungfedern dann wieder nachgewachsen sind, also in ca. 3 Monaten. Ob er dann noch in die Freiheit entlassen wird oder erst im nächsten Jahr, das wird sich dann zeigen. Es kann allerdings sein, dass Nino nochmal umziehen muss, eventuell nach Radolfzell, denn die Voliere auf dem Affenberg ist nicht besonders groß und nur für Kurzzeitbewohner geeignet. Nino zeigt zur Zeit keine besonderen Aktivitäten in puncto Flügeltraining, ihm ist die Fliegerei nach dem missglückten Erstversuch anscheinend vorerst mal vergangen.

Von Floh und den anderen Störchen in Isny habe ich etliche Bilder von den vergangenen Tagen. Floh zeigt kein übertriebenes Interesse am Flügeltraining, jedenfalls ist kaum mal was von ihm zu sehen, wenn ich unterm Nest stehe! Er wird weiterhin bestens mit Futter von Mama und Papa versorgt.

Auf meiner Festplatte haben sich in den vergangenen Tagen etliche Bilder angesammelt, die ich leider nicht zeigen kann, weil picupload mal wieder streikt. Ich habe den Tipp für ein anderes Programm erhalten, das funktioniert für's Forum ausgezeichnet, aber leider kann ich damit keine Bilder ins Tagebuch kopieren.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Die Sensationsmeldung zuerst: Floh kann tatsächlich fliegen!!!!!

Wann hat dieses Storchenkind eigentlich trainiert? Hat er immer gewartet, bis er mich nicht unterm Nest gesehen hat? Oder ist er ein Naturtalent?

Heute Nachmittag waren weit draußen in den Rotmooswiesen, ganz nahe an der Ach, drei Störche zu sehen. Es wurde gemäht, und die drei verfolgten den Traktor, um sich sofort die besten Leckerbissen zu sichern. Einer der drei flog dann in Richtung der Baumnester auf dem Festplatz. Meine Neugierde war geweckt. Und tatsächlich stand ein Storch auf einem der Nester!
Bild

Es war tatsächlich Flöhchen, der stolz wie Oskar oben auf dem Baumnest stand! Man beachte die Blätter, Floh stammt eigentlich aus dem Lindennest und war auf dem Eichennest gelandet - aber egal, er hat es geschafft! Glückwunsch kleiner Storch, pass immer gut auf Dich auf! Ich wünsch Dir allzeit guten Flug!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und unsere restlichen Störche? Ganz ehrlich, ich habe den Überblick verloren! Gestern Morgen frühstückten vier Störche in den Neutrauchburger Wiesen, eigentlich nichts Besonderes, aber diese vier waren alle unberingt! Von unseren aktuell acht "Stammstörchen" (Finnis, Ursis, Tonis, Paul und Julia) sind nur drei unberingt. Sind die Samis und die Henris etwa wieder hier? Heute Vormittag waren vier unberingte Störche bei Aigeltshofen auf Futtersuche. Schlafplatzkontrolle ist zur Zeit ganz schwierig, denn die Rotbeine kommen erst recht spät zu ihrem Schlafplatz.

Gestern Abend gegen 21.45 stand ein Altstorch auf dem Lindennest, Floh schlummerte vermutlich schon, wo der zweite Altstorch übernachtete, konnten wir nicht sehen, vielleicht war er noch gar nicht zu Hause.
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Versuch einer Schlafplatzkontrolle gestern Abend. Urs und Ursula kommen immer beizeiten nach Hause, die Finnis ebenfalls. Paul und Julia übernachteten wieder auf ihrem Schlafbaum. Gegen 21.45 stand dann ein Storch auf dem Nest auf dem Sendemast bei der Post
Bild

Im neuen Lindennest der Henris war kurz nach 22 Uhr ebenfalls ein Storch zu erkennen, naja, zumindest die Silhouette davon!
Bild

Auf dem Lindennest der Tonis stand ein Altstorch (vermutlich), könnte Antonia gewesen sein, von Floh war natürlich nichts zu sehen, er hatte sich nach einem anstrengenden ersten Flugtag bereits zur wohlverdienten Ruhe begeben. Toni hatte sich wieder die Antenne auf einem der Schulgebäude als Schlafplatz für die Nacht rausgesucht. Das sieht recht unbequem aus, aber Storch wird schon wissen, was ihm gut tut. Ein paar Meter weiter stände ihm zur Zeit das Eichennest seines jüngeren Bruders Peppi zur Verfügung. Aber da will Toni zur Zeit nicht drauf landen, seltsam, im Frühjahr hatte er dieses Nest zusätzlich zu seinem eigenen verteidigt.Auf welchen Wiesen sich Familie Toni wohl heute die Storchenbäuchen vollschlug? In den Neutrauchburger Wiesen waren drei Störche unterwegs, aber im hohen Gras waren sie nicht zu identifizieren. Im Nest war Floh tagsüber jedenfalls nicht, er scheint auf den Geschmack gekommen zu sein. Außerdem ist es ja langweilig, den ganzen Tag alleine im Nest rumzustehen!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Zwei Störche segelten heute in der Früh über die Birkenallee und landeten in den Wiesen beim Segelflugplatz - es waren Paul und Julia!
Bild

Ein dritter Storch landete...
Bild

...und gesellte sich zu Paul und Julia. Was sollte Julia Geklapper wohl bedeuten? War das ein freundliches "Guten Morgen" oder "Hau ab, das ist meine Lieblingsmauswiese!"? Leider verstehe ich die Storchensprache noch nicht!
Bild

Dann klapperten sie sogar im Duett!
Bild

Bild

Bild

Floh stand ganz alleine auf seinem Lindennest
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Kurze Schlafplatzkontrolle gestern Abend nach unserer Rückkehr vom Kurzurlaub: Julia beknibbelte Paul auf dem Schlafbaum
Bild

Auf dem Lindennest war in der Dämmerung kein Floh zu sehen, er hatte sich anscheinend schon ins Nest gekuschelt, sein Gefiepse war wie jeden Abend über den gesamten Festplatz zu hören. Auf dem neuen Lindennest daneben stand ein unberingter Storch. Das war vermutlich Antonia, die sich das verwaiste Nest der Henris für die Nacht gönnte, um ihrem Nachwuchs Floh genügend Platz für die Nachtruhe zu lassen.
Bild

Etwas im Abseits wie jeden Abend unser Toni auf seinem Antennenschlafplatz
Bild

Heute war dann schon zeitig am Morgen ein unberingter Storch in den Wiesen beim Segelfllugplatz auf Frühstückssuche - es wird Paul gewesen sein, denn seine Julia stand alleine auf dem Schlafbaum. Sie war mit ihrem Outfit noch nicht 100%ig zufrieden und werkelte eifrig an sich herum.
Bild

Knibbelstunde bei den Nachbarn vom Lindennest! Toni und Antonia genossen es offensichtlich, wieder einmal in trauter Zweisamkeit in ihrem Nest zu stehen!
Bild

Bild

Bild

Und unser Storchenkind Floh? Der war mutterseelenalleine ganz weit draußen in den Achwiesen unterwegs. Kein Frühstücksexpress mehr für Floh, er sucht sich jetzt seine Frühstückshappen in Eigenregie! Und so wie es aussah als er flügelschlagend über die Wiese lief, hatte er auch ein Bad in der Ach genommen!
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Sunny hat einen guten Draht nach Salem, und sie hat mir heute eine tolle Neuigkeit geschrieben:

Nino soll heute ausgewildert werden!!!!!

Zum Glück hat er sich prächtig entwickelt und musste nicht in die Großvoliere nach Mössingen umziehen. Wir wünschen unserem Nino nach dem missglückten Start in seine Fluglaufbahn ein langes und glückliches Storchenleben!

Von unseren Störchen ist zur Zeit wenig zu sehen, sie sind den ganzen Tag in den Wiesen auf Futtersuche. Wo Familie Toni sich zur Zeit satt futtert habe ich leider noch nicht rausgefunden. Die wenigen Bilder des Tages werde ich vielleicht morgen zeigen, sofern mir das Hochlade-Programm dann hoffentlich wieder wohlgesonnen sein wird.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Ein Abstecher zu den Nestern lohnt sich zur Zeit nicht wirklich, alle unsere Rotbeine und auch das kleine Schwarzbein sind den ganzen Tag auf Achse - recht so! Mit viel Glück kann man ab und zu mal einen im Nest stehen sehen...

Urs
Bild

Bild

...meistens sieht man aber nur einen langen Hals aus dem hohen Gras rausgucken
Bild

Bild

Bild

Wer findet Floh?
Bild

Er stand ganz weit draußen in den Achwiesen und war noch mit der morgendlichen Gefiederpflege beschäftigt, seine Eltern waren Richtung Dornweidmoos weitergezogen.
Bild

Die abendliche Schlafplatzkontrolle ist auch gar nicht so einfach, denn um 19.30 ist noch keiner zu Hause. Gegen 20.30 trudeln dann die ersten Störche zu Hause ein. Die Samis waren auch mal wieder da!
Bild

21.30: Paul muss Julias allabendliche Knibbelorgie über sich ergehen lassen
Bild

Ein paar Bäume weiter bei den Tonis: Floh hat sich nach einem anstrengenden Tag vermutlich zur verdienten Nachtruhe begeben und liegt im Nest, ein Altstorch steht am Nestrand und hält Wache. Der zweite Altstorch steht auf dem Lindennest der Henris.
Bild

Heute Nachmittag hatte ich endlich mal Glück - alle drei Tonis futterten sich in den Schweinebacher Wiesen satt!

Toni und Antonia
Bild

Floh
Bild

Bild

Bild

Bild

Familienessen
Bild

Bild

Die Vogelwarte in Radolfzell hat sich wieder gemeldet! Am 2.4. war heuer Der AP 517 bei uns zu Gast. Der Storch schlüpfte 2014 im Heidelberger Zoo auf dem Nest auf dem Mammutbaum, rechts, aus dem Ei!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2016

Beitrag von Ulli »

Dank Sunnys direktem Draht nach Salem haben wir jetzt sogar Bilder von Nino! Ich habe zwar eine Weile rumgebastelt, bis ich die Bilder sichtbar machen konnte, aber ich denke, jetzt funktionierts!! Nino hat jetzt auch einen grünen Punkt verpasst bekommen, nein, nicht aus Recyclinggründen, sondern weil Herr Hilgartner ihn so besser im Blick hat!
Bild

Bild

Bild

Nino geht es gut und fühlt sich wohl, einen Horst hat er sich auch schon rausgesucht wie man sieht! Danke an Sunny für die Info und Bilder!

Und der Rest der Isnyer Bande? Man braucht schon etwas Glück, um zur Zeit einen Storch vor die Linse zu kriegen.

Zwei Störche im Dornweidmoos in Schweinebach, vielleicht die Tonis?
Bild

Julia und Paul sieht man jeden Tag in den Neutrauchburger Wiesen auf Schmankerlsuche
Bild

Paul ganz eindeutig mit seinem schwarzen Pünktchen auf der linken Seite
Bild

Am späten Vormittag genossen Toni und Antonia zur Abwechslung mal wieder die traute Zweisamkeit im Nest
Bild

Bild

Später stand Floh einsam und alleine im Nest
Bild

Bild

Gleichzeitig war lautes Geklapper bei den Nachbarn Paul und Julia aus dem Eichennest zu hören. Warum regten sich die beiden denn so auf? Ärgerten sie sich vielleicht über die Segelflieger, die im Tiefflug ihre Runden über den Nestern drehten?
Bild

Bild

LG
Ulli
Antworten