Vögel in unseren Gärten

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

Joachim E. hat geschrieben:Das ist wieder ein toller Bilderbogen aus Deinem Garten, liebe Heidi. Ich habe den eigenen Garten leider in diesem Jahr fast nicht gesehen, muss ja pausenlos den Flumi unterhalten, wenn ich nicht an der Arbeit bin. Aber ich freue mich schon auf den Winter, das ist meine Gartenzeit, wenn die Wintergäste vor meinem Wohnzimmerfenster spachteln und drinnen die Heizung brummt :-)
Wir haben dieses Jahr erstmals den ganzen Sommer auf Sparflamme durchgefüttert, es war auch immer aufgegessen.
Herzlichen Dank für Deine netten Zeilen, lieber Joachim - wir haben uns sehr über Dein Lob gefreut :D.
Tja, so langsam geht es nun los mit dem Winter. Da bin ich schon gespannt, welche Wintergäste Dir diesmal die Haare vom Kopf fressen ;) :).

Ich mache jetzt erst mal noch mit ein paar Herbstbildern weiter ;).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten - Herbst 2016/06.11.2016

Großreinemachen in dem Nistkasten von unserer Meise. Erstaunlich, was der kleine Vogel in einer Brutsaison an Nistmaterial
gesammelt hat.
Bild

Egal, ob gut schmeckend oder giftig ... die kommen nicht in den Topf!
Bild

Sonnenblumen - "zufällig" auf einem Feld gefunden.
Bild

Lilie - nicht gefunden, ordnungsgemäß bezahlt!
Bild

Eichelhäher
Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und dazu ein Video. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

In unserem Garten - 16.11.2016

Der Wetterbericht für die kommenden Nächte ließ nichts Gutes erahnen, Nachtfrost wurde vorhergesagt. Also, alles, was
noch blüht, rein in das Gewächshaus.

Raureif auf den letzten Nussbaumblättern:
Bild

Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

Fotos von Gartenvögeln ist dieses Jahr schwierig. Ich denke, es sind nur 10% der Gäste aus den letzten Wintern da, trotz knackiger Kälte sind meine Futterstellen oft stundenlang verwaist. 3 Nachbarkatzen, eine Baustelle im Nachbargarten, meist milde Temperatur, aber das alleine erklärt es noch nicht.

Hier mal 18 Bilder, wer schon alles da war (klick): https://flic.kr/s/aHskS4DGDU

BildP1150998 by joachimelbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Isarstörchin »

Ich beobachte schon seit einigen Jahren, dass es immer weniger Vögel gibt
und das nicht nur im Winter sondern auch im Sommer.
Vor ca. zehn Jahren hatten wir auch in der Innenstadt morgens um 4 Uhr noch
ein Vogelgezwitscher das es eine Pracht war. Im letzten Sommer habe ich fast
nichts mehr dergleichen gehört. :cry:

Aber trotzdem, danke für die schönen Bilder Joachim.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

ja. der Rückgang ist nicht zu übersehen ... :-(
hier noch Drei an der Tankstelle

BildP1160275 by joachimelbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

Mein Lieblingsvogel im Garten ist der sehr dekorative und fotogene Eichelhäher

BildP1160416 by joachimelbing, auf Flickr

alle Wintergäste:
http://www.joachimundroeslein.de/haus-und-garten.html
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

Herzlichen Dank für Deine schönen Bilder, lieber Joachim :) .

Auch wir beklagen hier im Garten einen starken Rückgang der Anzahl unserer gefiederten Freunde :( .
Es ist sicher nicht so, dass sich die Vögel in der Nachbarschaft durchfuttern - hier füttert eigentlich so gut wie niemand außer uns.
Es ist auch sicher nicht so, dass die Vögel dann wohl so noch alleine genug Futter finden und deshalb nicht unsere Futterstellen anfliegen müssen.
Ich denke ebenfalls, dass die Anzahl an Vögeln rapide abgenommen hat. Ich habe es gerade im letzten Sommer bemerkt, dass z.B. unsere Kohlmeisen von ihrem 13er-Gelege nur drei Küken aufziehen konnten, weil sie für die Kleinen einfach nicht genug Insekten fanden. Es erfolgte auch keine weitere Brut mehr in 2016.
Wo soll das nur hinführen ... :cry:
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

"Vogelzählung" - 05.02.2017

Ein Blick durch das Küchenfenster in den Garten lohnt sich manchmal.
Hier eine kleine Auswahl, wer sich alles so bei uns "durchfrisst":

Ringeltaube
Bild

Eichelhäher
Bild

Feldsperling
Bild

Kernbeißer
Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, u.a. auch von Amseln, Rotkehlchen, Kohlmeise,
und zwar hier. (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

heute mal Rotkehlchen, langsam kommt doch etwas Leben in den Garten
ALLE Bilder Hier: http://www.joachimundroeslein.de/haus-und-garten.html

BildP1170015 by joachimelbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Isarstörchin »

Joachim E. hat geschrieben:heute mal Rotkehlchen, langsam kommt doch etwas Leben in den Garten
Danke für die schönen Bilder und für Deine Mühe des Einstellens. :D
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

bei schönem Wetter ist Sonntags auch die Bar geöffnet.
Mancher wie oben das Rotkehlchen geht lieber zur Kapelle. Ein Star geht lieber was trinken :-)

BildP1170191 by joachimelbing, auf Flickr
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

heute am Knödel:

BildP1170412 by joachimelbing, auf Flickr
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von elmontedream »

Prima, dass sich nun auch bei Dir wieder vermehrt die Piepmätze am 'Futtertrog' einfinden, lieber Joachim :).
Dankeschön für die tollen Bilder :D .


Übrigens gibt es zu unserem Beitrag "Vogelzählung" - 05.02.2017 noch ein Video vom Kernbeißer:
https://www.youtube.com/watch?v=-pz7XVJFjiQ
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Joachim E.
Beiträge: 2221
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:49
Kontaktdaten:

Re: Vögel in unseren Gärten

Beitrag von Joachim E. »

... und nochmal zum Star der Woche:

BildP1170296 by joachimelbing, auf Flickr
Antworten