Cafe

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

mhhh, pellkartoffeln mit weißkäse und leinöl-lecker-schmecker :D ,haben wir gerade sonntag gehabt.
wird auch gerne bei uns "arme-leute-essen" genannt :wink: dat kann man sich noch gut leisten :wink:
bei uns wird fast 'ne ganze flasche leinöl direkt in den quark gekippt,dazu salz,pfeffer,'ne prise zucker,zwiebeln und ordentlich schnittlauch,fertisch!
:D
als mein großer bruder vor 20 jahren auf seinen deich zog ,mußten wir ihm regelmäßig "care-leinöl-pakete" schicken :lol:
inzwischen hat er kein problem mehr sein geliebtes leinöl zu bekommen :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Und so gehen die Meinungen auseinader! :lol:
Ich bin wirklich gespannt. ;-)

Einen schönen Tag wünsche ich.
Hier im Büro hat er stressig angefangen,
mit einem dicken PC Problem. :evil:
Schaun wir mal weiter. :roll:
ertz

So isses

Beitrag von ertz »

Ramona hat geschrieben:
ertz hat geschrieben:Der Hauptmann von Leuthen
befahl seinen Leuten
nicht eher zu läuten,
bis der Hauptmann von Leuthen
den Leuten von Leuthen
das Läuten befahl.


Nochmal Hannelore und nicht Ramona.

Da ich heute mal hier stöbern konnte - ertz; wenn Du Dir schon die Mühe machst, Gedichte zu zitieren, dann aber bitte richtig.
Einen Hauptmann von Leuthen gab und gibt es nicht!

Hannelore
Schön, schön, Nessy gab und gibt es auch nicht, trotzdem redet die "ganze" Welt drüber.
Ramona

Re: So isses

Beitrag von Ramona »

ertz hat geschrieben:
Ramona hat geschrieben:
ertz hat geschrieben:Der Hauptmann von Leuthen
befahl seinen Leuten
nicht eher zu läuten,
bis der Hauptmann von Leuthen
den Leuten von Leuthen
das Läuten befahl.


Nochmal Hannelore und nicht Ramona.

Da ich heute mal hier stöbern konnte - ertz; wenn Du Dir schon die Mühe machst, Gedichte zu zitieren, dann aber bitte richtig.
Einen Hauptmann von Leuthen gab und gibt es nicht!

Hannelore
Schön, schön, Nessy gab und gibt es auch nicht, trotzdem redet die "ganze" Welt drüber.
nein, du superhirn, das hier alles superschlau wissen will. das gedicht heißt einfach anders! nämlich nicht hauptmann von leuthen.
wenn du hier schon angeben willst, dann aber bitte mit dem richtigen wissen!

der leutnant von leuthen
befahlen seinen leuten...
usw...

recherchier gefälligst richtig.
verlangste ja von anderen auch.
ertz

hallo

Beitrag von ertz »

Warum so gereizt und persönlich, schau bitte in Marthas Link.
Ramona

Beitrag von Ramona »

wenn dus persönlich nimmst. nimmst dir ja auch sonst selbst sowas heraus. du darfst sowas - ja?

dann ist dieser link eben nicht auf dem besten wissensstand.... . das mit dem hauptmann wurde nie so gesagt und auch nie so überliefert.
da kannst du jeden leuthener fragen. und die gaststätte hier heißt auch daher so: der leutnant von leuthen.

http://de.wikiquote.org/wiki/Zungenbrecher

ansonsten einfach mal google`n, denn da steht soviel drin über den leutnant von leuthen und wie es dazu kam mit der schlacht, die hier tobte und alles, das kann und will ich beim besten willen hier nicht so einstellen.
und nun könnte sich das thema auch wieder beruhigen- hier ist ein cafe!!
Kaddl

Beitrag von Kaddl »

auch wenn ramona grad gesagt hat, wir sollen das thema fallen lassen, wollte ich nur noch schnell meinen senf dazu abgeben :oops:

1. "leutnant von leuthen" macht im zusammenhang mit zungenbrechern viel mehr sinn als "hauptmann von leuthen"

2. sollte man auf leute wie "ertz" gar nicht reagieren, da sie nur provozieren wollen und nichts anderes

3. wir sind hier bei storchenfreunde und nicht storchen"feinde"

sorry, dass ich das jetzt alles so geschrieben hab, aber mich regen solche leute auf...

liebe grüße

katrin
Martha
Beiträge: 267
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:22

Beitrag von Martha »

Ach Katrin, reg dich nicht auf, manchen Leutz ist halt ertz-langweilig und dann nölen sie gern rum, aber so wird das nix.
Machen wir es lieber unter Storchenfreunden gemütlich!

Bild

was aber ganz blöd ist: ich habe heute einen Ohrwurm! "Der Leutnant von Leuthen....."
Weiß jemand ein Mittel gegen Ohrwürmer?? bitte jetzt nicht Wattestäbchen sagen!!:P

apropos Storch & "gemütlich"
er spaziert gemütlich den Jacobsweg entlang, würde ich gerne mitgehen :wink:

Bild

aber nun Gute Nacht!
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Kurt Marti
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Camino ist auch ein Traum von mir,
war er schon vor Hape.
Aber wie den Dreh dazu kriegen?
Heute war ein harter Tag,
darum einen Schlummertrunk auf eine gute Nacht und schöne Träume.

Bild
Papageno

Beitrag von Papageno »

Danke, wünsch ich Dir auch.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen und einen schönen Freitag wünsche ich,
noch ein paar Stunden, die hier heute sicher nochmal hart werden, dann ist Feierabend und Wochenende. Dann mache ich für diese Woche drei dicke Kreuze. :roll:
Nun erstmal einen Kaffee, ich bin noch ziemlich müde. ;)

Bild
Ramona

Beitrag von Ramona »

das sieht aber gemütlich hier aus...

auch ich wünsche allen einen schönen freitag! die paar stunden bekommt ihr auch noch rum... :wink: und dann gibts wochenende...
andrea
Beiträge: 241
Registriert: Do 19. Apr 2007, 15:08
Wohnort: Kempen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von andrea »

Hallo Doris!
Ich möchte Dir sehr empfehlen, nicht irgendein Leinöl aus dem Supermarkt zu nehmen ( und NATÜRLICH nicht das aus dem Baumarkt! ;)), sondern etwas in der Straupitzer Mühle zu bestellen.
http://www.meinestadt.de/straupitz/vera ... tail/45270
Hier findest Du eine Minibeschreibung und ein Bild - der Link zur Mühle selbst funktioniert im Moment gerade nicht.
Wir waren mal im Urlaub dort und haben uns alles angesehen und dann konnte man probieren - ich habe erst dankend abgelehnt, mit der Begründung, das schmeckt mir eben nicht, aber die Dame dort liess nicht locker und ich habe es nicht bereut - ein kleiner Weissbrotwürfel erst ins Öl und dann nach Wahl in Zucker oder Salz getunkt - echt lecker! Und kein Vergleich mit dem Öl aus dem Supermarkt.
Seitdem bestellt sich mein Mann dort immer das Öl und wir frieren es portionsweise in kleinen Bechern ein, weil es frisch nur eine begrenzte Zeit im Kühlschrank haltbar ist.
Ich hoffe, auch Du findest Geschmack daran! :)
Lieben Gruß von Andrea
Wenn Du kein Stern am Himmel sein kannst,
sei eine Lampe im Haus! *indisch*
Benutzeravatar
Stupsi
Beiträge: 201
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:57
Wohnort: Süd Brandenburg

Beitrag von Stupsi »

Also, wir nehmen nicht das Leinöl aus Straupitz, sondern von einem Händler, der es lose aus Lübbenau in Kannen bezieht. Aber wer das nicht bekommt, versucht es halt mal mit Flaschen. Ich selbst kenne das so nicht.
Schönes Wochenende wünscht Stupsi
Ramona

Beitrag von Ramona »

frisches leinöl schmeckt natürlich am besten, aber die firmen der flaschen, die ich reingestellt habe, machen auch sehr gutes. das kann man für den anfang auch schon mal nehmen.
Antworten