Wetter
Moderator: Storchenzentrum
Bei uns gab`s letzte Nacht den ersten Bodenfrost - wie kalt es war?... Keine Ahnung... dazu bin ich zu spät aufgestanden.
Aber die Dahlien haben eine etwas matschig-dunkelgrüne Farbe gekriegt.
Die Sonne lacht vom Himmel und mittlerweile haben wir schon wieder 6° plus.
Also werden wir heute nachmittag in den Garten gehen und die Pflanzen in Sicherheit bringen. Ich hoffe, sie haben die letzte Nacht überlebt.

Die Sonne lacht vom Himmel und mittlerweile haben wir schon wieder 6° plus.
Also werden wir heute nachmittag in den Garten gehen und die Pflanzen in Sicherheit bringen. Ich hoffe, sie haben die letzte Nacht überlebt.

-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Im Moment kann ich es noch kaum glauben, denn wir haben wunderschönes Herbst-Wetter. Ca. 18° und man kann nochmal so richtig schön Sonne tanken.
Aber ...
Die letzten Tage des Draußensitzens in diesem Jahr sind gezählt:
Hoch «Rahel» weiche nach Südosten zurück und Tief «Munir» übernehme
das Regiment, teilte der Deutsche Wetterdienst am Dienstag in
Offenbach mit. Die damit einhergehende Kaltfront sorgt für einen
Temperatursturz. So sollen am Freitag im Südosten der Republik die
Tagestemperaturen nur noch bei fünf Grad
PR-inside.com 16.10.2007 14:06:38
Quelle: http://www.pr-inside.com/de/munir-sorgt ... 249011.htm
und hier verspricht man uns sogar den ersten Schnee:
Erster Schnee für Freitag erwartet
Tief "Munir" sorgt in den kommenden Tagen für einen Temperatursturz in Deutschland.
Am Freitag rechnet der Deutsche Wetterdienst auch im bayerischen Tiefland mit den ersten Schneeflocken der bevorstehenden Wintersaison. Ab Donnerstag ströme polare Kaltluft ein.
Die Schneefallgrenze sinke dann bei Temperaturen von zwei bis acht Grad Celsius auf rund 300 Meter.
Der Schnee werde aufgrund der milden Temperaturen aber nicht liegenbleiben.
In den Mittelgebirgen und auf dem Großen Arber muss bereits ab Donnerstag mit Schnee gerechnet werden.
Quelle: http://www.ard-text.de/videotext/index.html?tafel=156
Übrigens: Habt Ihr schon die Winterreifen aufgezogen ?
Aber ...
Die letzten Tage des Draußensitzens in diesem Jahr sind gezählt:
Hoch «Rahel» weiche nach Südosten zurück und Tief «Munir» übernehme
das Regiment, teilte der Deutsche Wetterdienst am Dienstag in
Offenbach mit. Die damit einhergehende Kaltfront sorgt für einen
Temperatursturz. So sollen am Freitag im Südosten der Republik die
Tagestemperaturen nur noch bei fünf Grad
PR-inside.com 16.10.2007 14:06:38
Quelle: http://www.pr-inside.com/de/munir-sorgt ... 249011.htm
und hier verspricht man uns sogar den ersten Schnee:
Erster Schnee für Freitag erwartet
Tief "Munir" sorgt in den kommenden Tagen für einen Temperatursturz in Deutschland.
Am Freitag rechnet der Deutsche Wetterdienst auch im bayerischen Tiefland mit den ersten Schneeflocken der bevorstehenden Wintersaison. Ab Donnerstag ströme polare Kaltluft ein.
Die Schneefallgrenze sinke dann bei Temperaturen von zwei bis acht Grad Celsius auf rund 300 Meter.
Der Schnee werde aufgrund der milden Temperaturen aber nicht liegenbleiben.
In den Mittelgebirgen und auf dem Großen Arber muss bereits ab Donnerstag mit Schnee gerechnet werden.
Quelle: http://www.ard-text.de/videotext/index.html?tafel=156
Übrigens: Habt Ihr schon die Winterreifen aufgezogen ?

-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Gestern habe ich nach Feierabend noch das sonnig warme Spätsommerwetter auf dem Balkon genossen.
Und heute...
...sind die Temperaturen deutlich gefallen. Was mich ja eigentlich nicht so stört, aber es hätte nicht unbedingt gleich hageln müssen auf dem Heimweg... Und das an einem Tag, an dem ich wegen Streik bei der S-Bahn und einer Stellwerksstörung bei der U-Bahn mehrere Stunden lang per Bus und zu Fuß unterwegs war, nur um zur Arbeit und zurück zu kommen
Und heute...
...sind die Temperaturen deutlich gefallen. Was mich ja eigentlich nicht so stört, aber es hätte nicht unbedingt gleich hageln müssen auf dem Heimweg... Und das an einem Tag, an dem ich wegen Streik bei der S-Bahn und einer Stellwerksstörung bei der U-Bahn mehrere Stunden lang per Bus und zu Fuß unterwegs war, nur um zur Arbeit und zurück zu kommen

Gruß,
Nina
Nina
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin